1300 GS - Adaptive Höhenregelung ja/nein

Diskutiere 1300 GS - Adaptive Höhenregelung ja/nein im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Du / man merkt eigentlich nur wenn auf permanent "hoch" gestellt ist und bei Motor aus, bzw. an - oder Seitenständer raus, sich das Moped in der...
GS Sven

GS Sven

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
1.105
Ort
Wiesbaden
Modell
R1300 GSA - Triumph Rocket Roadster - Honda ADV 350
Du / man merkt eigentlich nur wenn auf permanent "hoch" gestellt ist und bei Motor aus, bzw. an - oder Seitenständer raus, sich das Moped in der Höhe anpasst .
 
Kliff-Ride

Kliff-Ride

Dabei seit
01.11.2021
Beiträge
107
Ort
Köln
Modell
R1250GS R1250RT R1300GS R12S
Funktioniert perfekt. Ich bin sehr zufrieden und freue mich über diese Innovation.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.197
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Was soll das? In welcher Rubrik und zu welchem Thema sind wir hier?
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.321
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Was jetzt? Ne (olle) GS mit dem sog. Fahrstuhleffekt oder ne (neue) GS mit dem Paternosterfahrwerk?
Zitat komplett daneben.
Wenn man lang genug ist paßt das Standardfahrwerk mit passendem Fahrersitz. Ansonsten ist die Absenkung ein Sicherheits und Komfortgewinn, da man auch einen höheren Sitz fahren kann.
Für die ganz harten, nicht ganz langen ( ca. 182cm) , gibt es noch das hohe Fahrwerk mit hoher Bank fürs Ego.;-)
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.197
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Die älteren, so auch ich, kennen sowohl den Fahrstuhleffekt als auch eine Gummikuh. Was hat das mit spaßbefreit zu tun und vor allem hier im Beitrag zu suchen?

Gerade du hast in anderen Beiträgen darauf hingewiesen beim Thema zu bleiben. Müll wird hier schon genug erzählt.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.091
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ich bin 180 cm groß, habe/hatte meine Sitzbänke b ei allen GSen immer in der oberen Position (wegen dem entspannten Kniewinkel bei Fahrt), kann/konnte beim Halt den Boden nur mit den Fußballen und Spitzen erreichen und würde den Lift dennoch nicht bestellen. Wegen meiner grundsätzlichen Abneigung gegen immer mehr Helferlein. Aber das ist letztlich "mein ureigenes Problem".

Wenn es mal je nach Situation nötig wird, rutsche ich mit dem Hintern soweit nach links oder rechts, dass ich auf einer Seite vollflächig stehe und gut ist.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.197
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
..und in Schräglage, auch langsamer, wird nicht abgesenkt..
Gestern 16:57h per E-Mail bei BMW nachgefragt. Diese Antwort kam heute morgen:

1.jpg


Weil ich hier immer mal wieder lese dass BMW nicht antwortet: Mehrfach habe ich dies hier im Forum durch kopierte E-Mail widerlegt. So auch im konkreten Fall. Mehr als eine Woche musste ich nie warten.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.241
Weil ich hier immer mal wieder lese dass BMW nicht antwortet: Mehrfach habe ich dies hier im Forum durch kopierte E-Mail widerlegt. So auch im konkreten Fall. Mehr als eine Woche musste ich nie warten.
Danke, das bestätigt meine Erfahrungen mit dem Support.

Ich habe das Teil damit nur ein paar Tage durch den Taunus gefahren, mir fiel das nicht negativ auf.
Mangels eigener Dauer-Erfahrungswerte: Was spräche dagegen, bei erwartbarer Schräglage, z.B. am Stilfser Joch, die Automatik einfach auf hoch zu stellen?
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.043
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Was spräche dagegen, bei erwartbarer Schräglage, z.B. am Stilfser Joch, die Automatik einfach auf hoch zu stellen?
Die Absenkung beträgt doch "nur" 3 cm, wieviel Schräglage willst Du denn in den Tornanti am Stelvio fahren, dass Du Dir ums Aufsetzen Sorge machst?

Bis zur R1250GS konnte man das Fahrzeug in permanent "tiefer Ausführung" bestellen, hat sich jemals einer über zu wenig Schräglagenfreiheit beschwert?
 
Bongo_GS

Bongo_GS

Dabei seit
15.10.2018
Beiträge
302
Ort
Hessen/Deutschland
Modell
R1300GS
Kurze Leute, ich bin 175cm sind so 82cm max. Sitzhöhe gerade ok für den sicheren Stand, beide Sohlen platt auf’m Boden! 85cm bei meiner 1250er waren mir schon zu hoch, immer mit spitzem Schuh angehalten! Na klar, geht seitlich wegrutschen, aber mit 69 hat Mann dazu keine Lust mehr! Wegen Sicherheit hab ich die Absenkung genommen mit Standard Sitz und bin super happy damit! Kniewinkel mit Standard Sitz gut, Kurze Leute, kürzere Hebel! Bei meinen beiden Kumpels und 1250GSA die mit Sozia fahren ist das Aufsteigen der Partnerin auch immer ein Thema, was dazu geführt, sie haben die Sozius Rasten tiefer gelegt, da ist die Absenkung auch von Vorteil! Also nach über 26.000km hab ich weder auf‘m Balkan, Korsika, französischen Alpen noch irgendeinen Nachteil in den unzähligen Kehren feststellen können! Das auf und ab ist so unauffällig für mich, dass ich es nur im Display bemerke!
 
Bongo_GS

Bongo_GS

Dabei seit
15.10.2018
Beiträge
302
Ort
Hessen/Deutschland
Modell
R1300GS
Danke, das bestätigt meine Erfahrungen mit dem Support.

Ich habe das Teil damit nur ein paar Tage durch den Taunus gefahren, mir fiel das nicht negativ auf.
Mangels eigener Dauer-Erfahrungswerte: Was spräche dagegen, bei erwartbarer Schräglage, z.B. am Stilfser Joch, die Automatik einfach auf hoch zu stellen?
Absolut nix, deswegen hat man ja die Einstellungsmöglichkeit! Meine Erfahrung ist die, dass ich es in Fahrt selbst um die engste Kehre noch nicht wirklich bemerkt habe, ob ich jetzt unten bin! Zumindest hat nie was aufgesetzt!
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.205
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Moin,

wie ich bereits ausführte tangiert mich mit den 1.93 das Problem nicht. Ich halte aber wie gesagt dieses Feature für einen großen Mehrwert v.a. für kleinere Fahrer.

Selbst "wenn" sich daraus klitzekleine "Nachteile" (was m.E. absolute Grenzbereiche sind mit wenig bis keiner Relevanz) hinsichtlich dem Fahrverhalten ergeben, so wiegen die Vorteile wie sicherer Stand und damit Kontrolle über das Fahrzeug diese "Nachteile" (so es sie denn überhaupt gibt) bei weitem auf.

Wäre ich von kleinerer Statur und nicht so ein Ochse, würde ich die Absenkung zu 100% mit bestellen.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht was es da zu diskutieren gibt.

Längsel wie ich lassen es eben weg und gut ist. Wo ist da überhaupt ein Problem? Ein "Problem" gäbe es wenn überhaupt nur dann wenn ich die GS ausschließlich mit der Absenkung kaufen könnte und dazu noch es so konfiguriert wäre, das es sich immer ohne wenn und aber absenken würde. Das könnte ich dann auch nicht nachvollziehen.

Aber ich habe ja eben die Wahl es nicht zu nehmen.

Gruß Guido
 
Bongo_GS

Bongo_GS

Dabei seit
15.10.2018
Beiträge
302
Ort
Hessen/Deutschland
Modell
R1300GS
Moin,

wie ich bereits ausführte tangiert mich mit den 1.93 das Problem nicht. Ich halte aber wie gesagt dieses Feature für einen großen Mehrwert v.a. für kleinere Fahrer.

Selbst "wenn" sich daraus klitzekleine "Nachteile" (was m.E. absolute Grenzbereiche sind mit wenig bis keiner Relevanz) hinsichtlich dem Fahrverhalten ergeben, so wiegen die Vorteile wie sicherer Stand und damit Kontrolle über das Fahrzeug diese "Nachteile" (so es sie denn überhaupt gibt) bei weitem auf.

Wäre ich von kleinerer Statur und nicht so ein Ochse, würde ich die Absenkung zu 100% mit bestellen.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht was es da zu diskutieren gibt.

Längsel wie ich lassen es eben weg und gut ist. Wo ist da überhaupt ein Problem? Ein "Problem" gäbe es wenn überhaupt nur dann wenn ich die GS ausschließlich mit der Absenkung kaufen könnte und dazu noch es so konfiguriert wäre, das es sich immer ohne wenn und aber absenken würde. Das könnte ich dann auch nicht nachvollziehen.

Aber ich habe ja eben die Wahl es nicht zu nehmen.

Gruß Guido
Guido,
Absolut korrekt, eigentlich könnte man das Thema jetzt schließen 😉!
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.674
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
Alter Schwede, wer von euch hat eigentlich bei unter 25 km/h so viel Schräglage das die Zylinderköpfe am Asphalt kratzen? Wusste gar nicht das hier so viele Gymkahna Racer unter uns sind. Würde sich das Teil mit dem Lift in langsamen Kurven nicht absenken wäre es eigentlich eher blöd, eigentlich macht es da ja auch grade Sinn! Siehe die ganzen Pass Videos. Resthöhe bleibt immer noch genug bei der GS mit Lift unten.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.197
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Meine Erfahrung ist die, dass ich es in Fahrt selbst um die engste Kehre noch nicht wirklich bemerkt habe, ob ich jetzt unten bin! Zumindest hat nie was aufgesetzt!
das bemerken nur User, die die 1300er mit Fahrwerksabsenkung noch nicht in engen Kehren bewegt haben.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.043
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Und ich behaupte mal, dass man weder die Absenkung noch die Anhebung jemals spüren wird.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.197
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich fahre nur Autobahn. Deshalb mache ich An- und Abreisen immer auf vier Rädern.

1.jpg
 
Thema:

1300 GS - Adaptive Höhenregelung ja/nein

1300 GS - Adaptive Höhenregelung ja/nein - Ähnliche Themen

  • 1300 GS Adventure Dachgepäckträger ?

    1300 GS Adventure Dachgepäckträger ?: Dachgepäckträger für BMW Motorrad R 1300 GS Adventure ab 2024 - BMW Motorrad Habe die BMW Kofferträger bei meiner ADV demontiert, da bisher keine...
  • Erledigt R 1300 GS Solo Auspuffhalter

    R 1300 GS Solo Auspuffhalter: Der Solo Auspuffhalter lag mal dem Enduropaket bei und wird bei demontierten Soziusfußrasten benötigt. Falls den jemand nicht benötigt, weil er...
  • Suche 1300 GSA Schwarzes original Windschild und Windabweiser

    1300 GSA Schwarzes original Windschild und Windabweiser: Für die 1300 GSA suche ich ein Schwarzes original Windschild hoch ( wie bei der triple Black) und Windabweiser. seitlich.
  • Biete R 1300 GS R1300 GS Ligthwhite Uni u.a. Enduro Paket

    R1300 GS Ligthwhite Uni u.a. Enduro Paket: Zum Verkauf steht meine top gepflegte und unfallfreie BMW R1300GS mit folgenden Paketen: Innovations-Paket: Beinhaltet Headlight Pro und Riding...
  • Suche 1300 GSA Sozius Sitz gerne defekt

    1300 GSA Sozius Sitz gerne defekt: Suche einen Sozius Sitz für die GSA, darf gerne defekt sein da ich ihn umbaue als Gepäck Halterung.
  • 1300 GSA Sozius Sitz gerne defekt - Ähnliche Themen

  • 1300 GS Adventure Dachgepäckträger ?

    1300 GS Adventure Dachgepäckträger ?: Dachgepäckträger für BMW Motorrad R 1300 GS Adventure ab 2024 - BMW Motorrad Habe die BMW Kofferträger bei meiner ADV demontiert, da bisher keine...
  • Erledigt R 1300 GS Solo Auspuffhalter

    R 1300 GS Solo Auspuffhalter: Der Solo Auspuffhalter lag mal dem Enduropaket bei und wird bei demontierten Soziusfußrasten benötigt. Falls den jemand nicht benötigt, weil er...
  • Suche 1300 GSA Schwarzes original Windschild und Windabweiser

    1300 GSA Schwarzes original Windschild und Windabweiser: Für die 1300 GSA suche ich ein Schwarzes original Windschild hoch ( wie bei der triple Black) und Windabweiser. seitlich.
  • Biete R 1300 GS R1300 GS Ligthwhite Uni u.a. Enduro Paket

    R1300 GS Ligthwhite Uni u.a. Enduro Paket: Zum Verkauf steht meine top gepflegte und unfallfreie BMW R1300GS mit folgenden Paketen: Innovations-Paket: Beinhaltet Headlight Pro und Riding...
  • Suche 1300 GSA Sozius Sitz gerne defekt

    1300 GSA Sozius Sitz gerne defekt: Suche einen Sozius Sitz für die GSA, darf gerne defekt sein da ich ihn umbaue als Gepäck Halterung.
  • Oben