1300 GS - Adaptive Höhenregelung ja/nein

Diskutiere 1300 GS - Adaptive Höhenregelung ja/nein im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das hattest du bereits berichtet. Ich glaube nicht, dass sich hier jemand auf die Vorteile von Defekten bezieht.
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.313
Modell
R 1300 GS
Was oder wann ist es sinnvoll?
Aus eigener Erfahrung:
Die Höhenverstellung mehrfach in einer ungünstiger Situation (in unwegsamen Gelände oder in unebenen Untergrund mit voller Beladung und Sozia) in der hohen Stellung ausgefallen!
Für mich ein absolutes NoGo!
Das System darf niemals in der maximalen Höhe verharren.
Zum Beispiel Notlaufprogramm für die Motorsteuerung.
D.h. mit verringerter Motorleistung ist die Weiterfahrt möglich.
Ist diesen Fall zum Vergleich: Weiterfahrt nur im Vollgasmodus möglich!
Mein Vertrauen ist das System ist nicht mehr besonders groß!
Bei mir wurde mittlerweile die Pumpe ausgetauscht.
Aber für die Antwort von BMW wer für eventuelle Schäden, an Mensch oder Maschine aufkommen würde, warte ich seit 4 Wochen..
Das hattest du bereits berichtet. Ich glaube nicht, dass sich hier jemand auf die Vorteile von Defekten bezieht.
 
OidaMo

OidaMo

Dabei seit
28.08.2023
Beiträge
222
Ort
Landkreis FS
Modell
R1300GS 03/2024
Das hattest du bereits berichtet. Ich glaube nicht, dass sich hier jemand auf die Vorteile von Defekten bezieht.
Welchen Vorteil?

Ich will bzw. wollte darauf hinweisen, dass sich der "Vorteil" von einem zum anderen Augenblick , Nachteilig entwickeln kann.
Nicht mehr und nicht weniger!
 
Zuletzt bearbeitet:
OidaMo

OidaMo

Dabei seit
28.08.2023
Beiträge
222
Ort
Landkreis FS
Modell
R1300GS 03/2024
Was ist das für eine komische Frage? Es ist immer dann sinnvoll, wenn man keine permanent Tieferlegung möchte, aber besser auf den Boden kommen will.
Gut, dein Vertrauen ist nicht besonders groß. Letzte Woche ist einem bekannten zum zweiten Mal der Hinterreifen geplatzt, inkl Sturz. Werde trotzdem weiter Motorrad fahren, auch wenn mein Vertrauen gelitten hat.
Du hast meine Anmerkungen nicht verstanden!
Der Vergleich mit geplatzten Reifen ziemlich ....
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.805
Ort
LEV
Modell
R1250GSA TB
Ich würde das nur für nen Freund nehmen, dem war die 1250 Adv zu hoch, dann könnte er das mit der 1300 Adv mal probieren....

Oder, um das Fahrwerk permanent auf "hoch" zu stellen.
 
J

JB1328

Dabei seit
10.06.2024
Beiträge
14
Ort
München
Modell
R 1300 GS, R 18 Classic, CE 04
Ich habe es, bin 1,83 m und hab entsprechend lange Beine und brauche es (eigentlich) nicht.

Ich hab's auch schon mal im Modus "oben" betrieben (mit Sozia) und war überrascht, wie viel mehr ich da im Stadtverkehr mit Stau "arbeiten" musste. Auch beim Aufbocken auf den Hauptständer merkt man einen deutlichen Unterschied. Allein deshalb würde ich den Rentnerlift auch wieder mitbestellen.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.915
Ich glaube für den Akrapovic, Sitzheizung, Schmiederäder usw. zahlt gebraucht niemand mehr Geld, aber so Sachen wie "alle Pakete", Koffer- und Topcasehalterung, Scheinwerfer, sind m.E. absolut verpflichtend. Wenn das nicht drin ist, fallen zu viele Interessenten durch. Auch wenn man es selbst nicht nutzt. Nach einer Höhenabsenkung werden GS Fahrer ohne lange Beine (ja, die gibt es) und Frauen beim Gebrauchtkauf suchen.
Na dann hast du dir doch deine Antwort bereits selber gegeben. :facepalm:
 
micha_rav

micha_rav

Dabei seit
06.04.2008
Beiträge
157
Ort
Sauerland
Modell
R1300GS (03/24)
Ich bin 1,78m habe keine Höhenverstellung und vermisse diese auch nicht...
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.805
Ort
LEV
Modell
R1250GSA TB
An der GSA evtl dann doch...
 
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
931
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
Aprilia Tuareg 660 - R1250GSA (verkauft)
Hat mir bei der Probefahrt gut gefallen , allerdings lese ich doch von regelmäßigen Problemen damit...

Gut, dass ich derzeit nicht zu kaufen beabsichtige.
 
Sir_Pommes

Sir_Pommes

Dabei seit
30.09.2023
Beiträge
200
Ort
Moers, am schönen Niederrhein
Modell
R 1300 GS
War für mich das entscheidedende Kaufkriterium, da ich so aucn mit meinen kurzen Stumpen safe den Boden erreiche ... und zwar, inkl. von Gerd Jungbluth angepasster Sitzbank, mit dem ganzen Fuß.
Habe und hatte damit auch bisher keinerlei Probleme, kann also nichts Negatives berichten.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
D. h. Du fährst grundsätzlich ohne Sozia?
 
Sir_Pommes

Sir_Pommes

Dabei seit
30.09.2023
Beiträge
200
Ort
Moers, am schönen Niederrhein
Modell
R 1300 GS
Bisher bin ich 1x mit Sozia gefahren und hatte kein Problem. Habe allerdings auch nicht bewußt darauf geachtet, wie sich die 1300er verhält.
Allerdings dachte ich mir bei dem Titel
"1300 GS - Adaptive Höhenregelung ja/nein" antworte ich mal generell und nicht speziell auf das Problem, dass ein User in einem anderen Fred darstellt und in dem das Adaptives FW als Fehlkonstruktion betitelt wird.
Habe ich mich aus diesem Threat rausgehalten, weil mir das, wie leider zu oft hier, als viel zu reißerische Überschrift rüber kam.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.198
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Es funktioniert auch mit Sozia.
 
Bonham

Bonham

Dabei seit
08.05.2022
Beiträge
136
Ort
Süddeutschland
Modell
R1300GS
Ich finde die adaptive Höhenregelung sehr hilfreich: Bei normaler Fahrt oben mit genug Luft für die Schräglage und im Gelände unten, so dass ich die Maschine auch dann vor dem Kippen bewahren kann, wenn es rutschig ist oder wegen einer Vertiefung der Boden nicht so leicht erreichbar ist. Ich möchte es nicht mehr missen.
Das leichtere Aufbocken auf den Hauptständer ist dann noch das Sahnehäubchen obendrauf😉
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.248
Bislang wurde zur adaptiven Höhenregelung nicht viel geschrieben. Es gab den einen oder anderen Ausfall, aber gefühlt wenig Rückmeldung, ob das jetzt das Fahren verbessert oder nicht.

Ich überlege gerade, ob ich das in einer neuen 1300 mitbestellen soll, oder nicht. Ich fand das Feature eigentlich ganz nützlich, insbesondere wenn die GS voll beladen ist und auf den Hauptständer muss.
 
Dise60

Dise60

Dabei seit
11.10.2023
Beiträge
77
Ort
Bocholt
Modell
R1300GS
Bislang wurde zur adaptiven Höhenregelung nicht viel geschrieben. Es gab den einen oder anderen Ausfall, aber gefühlt wenig Rückmeldung, ob das jetzt das Fahren verbessert oder nicht.

Ich überlege gerade, ob ich das in einer neuen 1300 mitbestellen soll, oder nicht. Ich fand das Feature eigentlich ganz nützlich, insbesondere wenn die GS voll beladen ist und auf den Hauptständer muss.

Ich hab die Höhenregelung bei meiner mit bestellt, es verbessert das fahren nicht. Aber wenn ich stehe möchte ich gerne den gesamten Fuß auf der Erde haben, dass habe ich nicht wenn sie permanent oben bleibt. Ausfälle hatte ich bis jetzt nicht und hab schon über 15000km runter.
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
622
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1300 Adventure
Beim Wiederverkauf mit Absenkung sollte der Kundenkreis größer sein. Alle ab 1,70 m könnten ohne Probleme mit dem Motorrad fahren. Bei den kleineren Fahrern stellt sich nicht die Frage ob er das will sondern ob er den Lift braucht. Ich habe ihn bestellt, aber wäre ich größer hätte ich mir vermutlich das Geld gespart.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.915
Selbst mit meinen 182 cm würde ich es nicht geschenkt haben wollen. Die sog. Sportfederung, sprich die effektiven 20 mm mehr wären hingegen gesetzt. Ohne würde eine 1300 GS für mich nicht in Frage kommen.

Will sagen, eine pauschale Empfehlung ist m.E. nicht sinnvoll. Es kommt auf die persönliche Präferenz drauf an.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.205
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Moin,

ich finde das eben durchaus für kleinere Fahrer ein sinnvolles Zubehör. Ist doch besser als sich extra dafür eine tiefer gelegte bestellen zu müssen wie früher. Ja, bei der GSA gibt es ja schon auch noch die "Tieferlegung", aber das ist da ja dann einfach nur das "normale" GS Fahrwerk in der GSA. Von daher für mich eigentlich keine echte Tieferlegung, weil ja das Grundchassis sozusagen ursprünglich dieses Fahrwerk als Entwicklungs-Basis hat.

Für mich ist es halt wie man so schön sagt "Perlen vor die Säue geworfen", weil ich mit meinen 1.93 auf einer Standard GS mit Absenkung an der Ampel mit beiden Füßen auf dem Boden fast noch einen Kniewinkel habe wie auf einer Chopper. 😂 Das ist komplett sinnfrei für mich.

Ansonsten wie gesagt ein klasse Feature für alle denen es Sicherheit gibt. Menschen sind halt ziemlich unterschiedlich gebaut, Pauschalisieren bringt da so ziemlich gar nix.

Gruß Guido
 
Thema:

1300 GS - Adaptive Höhenregelung ja/nein

1300 GS - Adaptive Höhenregelung ja/nein - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Kabelsatz BMW 1300 GS --> 77535A86317 Satz Elektrik Koffer

    Kabelsatz BMW 1300 GS --> 77535A86317 Satz Elektrik Koffer: Hallo Ich verkaufe wegen Umrüstung " mit TopCase" diesen Kabelsatz. Dieser Kabelbaum wird benötigt um NUR die Koffer anzuschließen. BMW ETK Nr ...
  • Französische Webseite mit falschen Beschreibungen: 1300 GS Adventure Dachgepäckträger ?

    Französische Webseite mit falschen Beschreibungen: 1300 GS Adventure Dachgepäckträger ?: Dachgepäckträger für BMW Motorrad R 1300 GS Adventure ab 2024 - BMW Motorrad Habe die BMW Kofferträger bei meiner ADV demontiert, da bisher keine...
  • Erledigt R 1300 GS Solo Auspuffhalter

    R 1300 GS Solo Auspuffhalter: Der Solo Auspuffhalter lag mal dem Enduropaket bei und wird bei demontierten Soziusfußrasten benötigt. Falls den jemand nicht benötigt, weil er...
  • Suche 1300 GSA Schwarzes original Windschild und Windabweiser

    1300 GSA Schwarzes original Windschild und Windabweiser: Für die 1300 GSA suche ich ein Schwarzes original Windschild hoch ( wie bei der triple Black) und Windabweiser. seitlich.
  • Biete R 1300 GS R1300 GS Ligthwhite Uni u.a. Enduro Paket

    R1300 GS Ligthwhite Uni u.a. Enduro Paket: Zum Verkauf steht meine top gepflegte und unfallfreie BMW R1300GS mit folgenden Paketen: Innovations-Paket: Beinhaltet Headlight Pro und Riding...
  • R1300 GS Ligthwhite Uni u.a. Enduro Paket - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Kabelsatz BMW 1300 GS --> 77535A86317 Satz Elektrik Koffer

    Kabelsatz BMW 1300 GS --> 77535A86317 Satz Elektrik Koffer: Hallo Ich verkaufe wegen Umrüstung " mit TopCase" diesen Kabelsatz. Dieser Kabelbaum wird benötigt um NUR die Koffer anzuschließen. BMW ETK Nr ...
  • Französische Webseite mit falschen Beschreibungen: 1300 GS Adventure Dachgepäckträger ?

    Französische Webseite mit falschen Beschreibungen: 1300 GS Adventure Dachgepäckträger ?: Dachgepäckträger für BMW Motorrad R 1300 GS Adventure ab 2024 - BMW Motorrad Habe die BMW Kofferträger bei meiner ADV demontiert, da bisher keine...
  • Erledigt R 1300 GS Solo Auspuffhalter

    R 1300 GS Solo Auspuffhalter: Der Solo Auspuffhalter lag mal dem Enduropaket bei und wird bei demontierten Soziusfußrasten benötigt. Falls den jemand nicht benötigt, weil er...
  • Suche 1300 GSA Schwarzes original Windschild und Windabweiser

    1300 GSA Schwarzes original Windschild und Windabweiser: Für die 1300 GSA suche ich ein Schwarzes original Windschild hoch ( wie bei der triple Black) und Windabweiser. seitlich.
  • Biete R 1300 GS R1300 GS Ligthwhite Uni u.a. Enduro Paket

    R1300 GS Ligthwhite Uni u.a. Enduro Paket: Zum Verkauf steht meine top gepflegte und unfallfreie BMW R1300GS mit folgenden Paketen: Innovations-Paket: Beinhaltet Headlight Pro und Riding...
  • Oben