sampleman
Kommunikationsproblem
Es scheint sich dir zu verschließen, dass eine einzige Horde Irrer ausreicht, um das Image alle Motorradfahrer vor Nicht-Motorradfahrern für längere Zeit zu versauen. Wichtiger ist es dir, dass wir hier nicht aufeinander rumhacken und einig sind. Und, wer ist denn hier einig? Der Hypermotard-Fahrer, der im Verkehr den Dicken macht und auf andere, die das nicht so halten, herabschaut, sie Blockflötenspieler und Spießer schimpft? Wo ist denn der mit mir solidarisch? Meinst du, die haben den Kesselberg am Wochenende für Motorradfahrer geschlossen wegen Typen wie mir?
Mal eine ganz interessante Beobachtung: Ich kenne einige Motorradforen, in denen es ganz, ganz pöhse ist, andere Motorradfahrer zu kritisieren, wenn sie von Aktionen berichten, die nicht StVO-konform sind. Interessanterweise ist es nirgends verboten, BMW-Fahrer pauschal als geldige, alte Spießer zu verunglimpfen. Super-Solidarität.
Meine Hoffnung auf etwas mehr Selbstregulierung unter den Motorradfahrern kann ich wohl getrost vergessen, denn die, die unseren Ruf versauen und letztlich der Auslöser sind für Schikanen, unter denen alle Motorradfahrer zu leiden haben, sind ja offensichtlich - wie man auch hier wieder sieht - erkenntnisresistent.
Übrigens: Zu dem Punkt mit den Motorradfahrer-Leitplanken. Natürlich wäre das klasse, wenn es die Dinger überall gäbe, schließlich kann man da auch reinknallen, wenn man sich ans Tempolimit hält. Allerdings - und das ist jetzt eine andere Baustelle - ist die öffentliche Hand halt auf breiter Front so dermaßen pleite, dass ja schon viele ganz normale Straßen so aussehen, dass man sie nur noch mit einem Geländewagen befahren möchte. Es ist deshalb wohl eine vergebliche Hoffnung, dass ein Landesfürst für solche Aktionen Geld in die Hand nimmt. Gab es da nicht irgendwo diese private Spendeninitiative, wo man Geld spenden konnte, dass dann für solche Spezialleitplanken ausgegeben wird? Eine Schulfreundin von mir hat sich vor 30 Jahren ein Bein an einer Leitplanke abgerissen - 14 Tage nach der Fahrprüfung.
Dein Problem ist ganz offenbar, dass du Leuten, die eine andere Meinung vertreten, nicht zuhörst. Anders ist es nicht zu erklären, dass du zum Beispiel lang und breit darauf abhebst, wie sich die Länge einer Saison auf die Unfallstatistik auswirkt, obwohl ich das längst vor dir getan habe. Es scheint auch deinen Erkenntnishorizont zu überschreiten, dass Leute, die bizarr rasen und irgendwelche Stunts vor Zeugen abziehen, keinesfalls ein Mengenproblem sind (die meisten Leute können gar keine Wheelies), sondern ein Wahrnehmungsproblem.aber wir drehen uns im Kreis, ihr badet euch geradezu darin, dass die Andern alle hirnlose Arschgeigenraser sind (ich frag mich wo ihr die nur immer alle findet) und ordentlich bestraft gehören. Das ist so die gefühlte Volkesmeinung, die nach teeren und federn schreit.
Es scheint sich dir zu verschließen, dass eine einzige Horde Irrer ausreicht, um das Image alle Motorradfahrer vor Nicht-Motorradfahrern für längere Zeit zu versauen. Wichtiger ist es dir, dass wir hier nicht aufeinander rumhacken und einig sind. Und, wer ist denn hier einig? Der Hypermotard-Fahrer, der im Verkehr den Dicken macht und auf andere, die das nicht so halten, herabschaut, sie Blockflötenspieler und Spießer schimpft? Wo ist denn der mit mir solidarisch? Meinst du, die haben den Kesselberg am Wochenende für Motorradfahrer geschlossen wegen Typen wie mir?
Mal eine ganz interessante Beobachtung: Ich kenne einige Motorradforen, in denen es ganz, ganz pöhse ist, andere Motorradfahrer zu kritisieren, wenn sie von Aktionen berichten, die nicht StVO-konform sind. Interessanterweise ist es nirgends verboten, BMW-Fahrer pauschal als geldige, alte Spießer zu verunglimpfen. Super-Solidarität.
Meine Hoffnung auf etwas mehr Selbstregulierung unter den Motorradfahrern kann ich wohl getrost vergessen, denn die, die unseren Ruf versauen und letztlich der Auslöser sind für Schikanen, unter denen alle Motorradfahrer zu leiden haben, sind ja offensichtlich - wie man auch hier wieder sieht - erkenntnisresistent.
Übrigens: Zu dem Punkt mit den Motorradfahrer-Leitplanken. Natürlich wäre das klasse, wenn es die Dinger überall gäbe, schließlich kann man da auch reinknallen, wenn man sich ans Tempolimit hält. Allerdings - und das ist jetzt eine andere Baustelle - ist die öffentliche Hand halt auf breiter Front so dermaßen pleite, dass ja schon viele ganz normale Straßen so aussehen, dass man sie nur noch mit einem Geländewagen befahren möchte. Es ist deshalb wohl eine vergebliche Hoffnung, dass ein Landesfürst für solche Aktionen Geld in die Hand nimmt. Gab es da nicht irgendwo diese private Spendeninitiative, wo man Geld spenden konnte, dass dann für solche Spezialleitplanken ausgegeben wird? Eine Schulfreundin von mir hat sich vor 30 Jahren ein Bein an einer Leitplanke abgerissen - 14 Tage nach der Fahrprüfung.