kranke Geister gibts in jeder Partei..........
Ich muß euch auch zustimmen, wenn ich so manches lese. Daher stelle ich an diesem Ort auch mal die FrageDa stimme ich dir gerne zu: auch in der Motorradfahrer-Partei.
Hi Ojo!Also was mich betrifft, streite ich mich nicht, sondern lese gerne die Meinungen Anderer und gebe meinen Senf dazu.
Der einzige deutsche Politiker, den ich kenne, der öffentlich gesagt hat, dass er das Motorradfahren für Privatpersonen verbieten will, war mein ehemaliger Ministerpräsident Günther Oettinger. Ich glaube, es war anno 1991. Der schwadroniert bei der CDU 'rum, nicht bei den Grünen.
Fehlender Zusammenhalt? Offensichtlich nicht nur gegen Fahrverbote, sondern auch gegen zumindest fragwürdige Einlagen wie Wheelies im öffentlichen Straßenverkehr.
Fahrverbote ärgern mich, aber ich kann sie nachvollziehen, wenn ich mich in die Situation anderer Menschen versetze: ich bin nicht nur Motorradfahrer, sondern bei mir zuhause auch Anwohner, Fußgänger und Fahrradfahrer.
Schöne Grüße von
Ojo
hmmm .. wolfram, danke, dein Statement hat mir gut gefallen....................... ist aus einer eingeschworenen motorradgemeinschaft ein haufen spiesser geworden.......................toleranz und gemeinschaft.........................
gruss
wolfram
aus foren schon. aus dem land ihrer staatsbürgerschaft nicht. nicht bei uns.Ich muß euch auch zustimmen, wenn ich so manches lese. Daher stelle ich an diesem Ort auch mal die Frage
Gibt's eigentlich Möglichkeiten auch Deutsche auszuweisen, wenn sie Bullshit quasseln
das sind allerdings erfahrungen, die man leider in zunehmendem masze auch auf anderen rechtsgebieten machen "darf".Hi Ojo!
Wie ich ja schon schrieb, sind für mich die Krawallmacher genau so schuldig wie die Raser! Einzig die verunfallten Mopedfahrer geben den Behörden ein Mittel in die Hand um Strecken für Motorräder sperren. Das Gesetz sieht für Lärmbelästigung und hohes Verkehrsaufkommen nämlich keine Sperrungen vor!
Also Anwohner oder nicht spielt keine Rolle! Das die Praxis eine andere ist steht für mich außer Frage. Denn ein paar Rowdies, die sich die Rübe einrennen interessieren wohl kein Schwein aber wenn Herr von Dingsbums seine Sonntagsruhe nicht genießen kann weil ständig Mopeds vor der Gartentür vorbei donnern, dann macht er seinen Abgeordneten, seine Freunde bei Land und Polizei und seine Einflussreichen Freunde mobil! Die über dann Druck auf die zuständige Beghörde aus und schon ist so eine Strecke für alle Bürger mit Motorrädern nicht mehr zu befahren.
Es gibt ein paar Grundgesetze, die sich damit nicht vereinbaren lassen.
mir auch. jedoch halte ich dieses verhalten für eine zunehmende tendenz innerhalb der gesellschaft, das blockflötengehabe meine ich..hmmm .. wolfram, danke, dein Statement hat mir gut gefallen
salu hans,hmmm .. wolfram, danke, dein Statement hat mir gut gefallen
Über Asse, Gorleben und S21 zu streiten wird hier im Forum nicht viel bringen. Da hat jeder seine Meinung und eine Diskussion artet wahrscheinlich in ein zerfleischen und zerfleddern der Argumente der anderen aus.aus foren schon. aus dem land ihrer staatsbürgerschaft nicht. nicht bei uns.
das sind allerdings erfahrungen, die man leider in zunehmendem masze auch auf anderen rechtsgebieten machen "darf".
gegenmittel bleiben den behörden in der regel keine.
beispiele?
Asse, Gorleben, S21, ...etc..., temporäre oder vollzeitliche strassensperrungen gehören halt auch dazu. hauptsache, der stammtisch - NEIN, NICHT der vom FREITAG !! - ist befriedigt und on seiner meinung bestätigt. die Kauders und schäubles versuchen, dem volk aufs maul zu schauen und dann kommt meist nixX gutes dabei raus...
mir auch. jedoch halte ich dieses verhalten für eine zunehmende tendenz innerhalb der gesellschaft, das blockflötengehabe meine ich..
zu asse und KO: da gebe ich dir letztlich recht. wollte damit auch definitiv kein neues fass aufmachen.Über Asse, Gorleben und S21 zu streiten wird hier im Forum nicht viel bringen. Da hat jeder seine Meinung und eine Diskussion artet wahrscheinlich in ein zerfleischen und zerfleddern der Argumente der anderen aus.
Das es keine Rechtsmittel gegen Streckensperrungen gibt, stimmt so auch nicht. Ich kenne zwar die Fachausdrücke nicht, kann ja ein Rechtsgelehrter zufügen,aber jeder, der eine Anzeige und ein Verfahren wegen einem Verstoß gegen das Fahrverbot vor sich hat, kann Antrag auf Prüfung der Rechtmäßigkeit der Anzeige verlangen. Wenn ein findiger Anwalt mit guten Argumenten auf einen interessierten Richter trifft, sollte es möglich sein ein Musterurteil zu schaffen.
Wenn ich Dich richtig verstehe, schlägst Du Geschwindigkeitskontrollen vor, um die gröberen Verstöße zu ahnden. Also genau die Maßnahme, die der Minister angekündigt hat - oder habe ich da was falsch verstanden? Was meinst Du mit "Fass aufmachen"?hat man also deutlich mehr "vernünftige" Motorradfahrer, aus denen einige Wenige mit gröberen Verstößen herausfallen.
Aber genau die bekommt man doch eh, egel ob Moped oder Auto mit Blitzanlagen.
warum muß ich für eine relativ kleine Zahl so einen zusätzlichen Aufstand (so ein Faß aufmachen) verursachen?
nein Heinz ich meine diese groben "Verstößer" erwischt man mit den bereits getätigten Maßnahmen (Blitzer) und ich meine, wenn es dem Minister ernst wäre mit Senkung der Unfallzahlen, würde er erstmal Leitplanken verkleiden...Wenn ich Dich richtig verstehe, schlägst Du Geschwindigkeitskontrollen vor, um die gröberen Verstöße zu ahnden. Also genau die Maßnahme, die der Minister angekündigt hat - oder habe ich da was falsch verstanden? Was meinst Du mit "Fass aufmachen"?
Gruß
Heinz
Mach dich bitte mit den Fakten vertraut, bevor du anderen Leuten mit "Stammtisch" kommst. Ich habe mal bei Google die Stichworte "Unfallstatistik Motorrad" eingegeben und dort unter den ersten Nennungen folgenden Blogbeitrag von motorradonline.de gefunden:aber die Statistik ist doch seit ewigen Jahren stark rückläufig, trotz ständig steigenden Bestandes. Das ist Fakt und nicht dein gefühltes Unfallbild.
aber das ist doch Stammtischpolemik reinsten Wassers, das mit der Realität nix zu tun hat.
Magst du mal wieder ein bisschen Dampf aus deiner Rhetorik nehmen oder fühlst du dich ertappt? Ich wohne an einer Tempo-30-Wohnstraße und habe mich schon oft gefragt, was die zwei, drei Irren, die das gerne mal nachts machen, eigentlich in der Birne haben. Nur, was die Irren nicht begreifen, und was du offenbar auch nicht begreifst: 100 Leute, die mitternachts von einem ausgedrehten Superspochtler (oder 'ner Harley ohne Schalldämpfer, such's dir aus) aus dem Schlaf gerissen werden, sagen eben nicht "Oh, toll, ein Motorrad, morgen mache ich 'nen Schein und kauf mir ne Maschine", sondern sie denken "Was für ein Arsch, muss der denn hier so einen Lärm machen." Das hättest du übrigens auch merken können, wenn du das, was ich geschrieben habe, sorgfältig gelesen hättest.und wieder nur blabla von arg bösen Motorradfahrern.....wie oft bekommst du es denn mit, dass mal einer nen Wheelie macht? einmal im Jahr mitten in München? Wer sind denn die "Arschgeigen" die mit 70 durchrasen? jemand den du kennst? oder sind es einfach "die(alle) andern", die nicht so STVO-konform fahren wie du?
Ja und, denk doch mal nach! Erstens gibt es 45 Millionen Autos in Deutschlad, jeder hat eins, und Autofahrer f*cken kostet viel mehr Wählerstimmen als Motorradfahrer f*cken (denn die meisten Deutschen haben kein Motorrad). Und zweitens: Informier dich mal: Junge Autofahrer werden schon ganz ordentlich gef*ckt. Die zahlen astronomische Versicherungsprämien und dürfen sich beim Führerschein auf Probe rein gar nichts leisten - und sind mittlerweile in der öffentlichen Meinung genauso im Verschiss wie alle Motorradfahrer. Tolle Gesellschaft, in der wir da sind.wer sagt denn, dass die sein müssen. es kommt vor, ja na und? wie viele Jungmigranten in der tiefergelegten Schwanzverlängerung zeigen denn Posertum?fast alle! Das ist eher Jugendtypisch als Motorradtypisch findest du nicht?
War's vielleicht 'ne Agenturmeldung? Vielleicht waren gar nicht so viele Journalisten zum Hinterfragen da.Mich wundert nur, dass diese operative Hektik (ersetzt im übrigen geistige Windstille) von Seiten des Verkehrsministeriums keiner der anwesenden Journalisten hinterfragt hat.
Da hast du mich falsch verstanden. Für mich sind ALLE Motorradfahrer, die ohne Not und mit Absicht im dichten Straßenverkehr einen Wheelie fahren, Arschgeigen (kurzes Lupfen des Vorderrades an der Ampel beim sportlichen Anfahren gilt nicht). Denn sie bringen uns unnötig in Verruf. Wenn bei solchen dummen und sinnlosen Aktionen mal einer stirbt, dann bringt er und nur noch mehr in Verruf - und er zeigt: Auch Arschgeigen sind sterblich.toll auch die bezeichnung "arschgeigen" und die verunglimpfung der toedlich verunfallten wheelie-fahrer.
Entschuldige, dass ich hier nachfrage: Dies ist doch das Forum für die BMW GS, oder? Für das Motorrad, das die alten, feisten, grauen Säcke mit zu viel Geld in der Tasche fahren - zumindest ist das die Meinung über BMW-GS-Fahrer, wie man sie aus anderen Motorradfahrerkreisen hört. Eingeschworene Motorradfahrergemeinde? Wovon träumst du? Die SuMo-Helden ziehen sich 'ne Totenkopfmaske über den Helm und ershrecken kleine Kinder, die Harleyfahrer pissen auf deinen Japsenschrott, wenn du wagst, damit auf ihren Treffen zu erscheinen, die Yoghurtbecherfahrer riskieren lieber Schein und Hals, bevor sie zugeben, dass eine GS ihnen in den Bergen davonfährt. Gemeinde? Dass ich nicht lache! Und seitdem jeder ein Handy in der Tasche hat, muss man auch nicht mehr halten, wenn einer 'ne Panne hat.mit der technologischen weiterentwicklung im motorradbereich in den 30 jahren, in denen ich fahre, ist aus einer eingeschworenen motorradgemeinschaft ein haufen spiesser geworden, einige anwesende mit eingeschlossen.
Solange du mich daei nicht nervst, soll es mir egal sein. Wenn ich merke, dass du mich mit Absicht nervst, dann werde ich anfangen, dich mit Absicht zu nerven, und dann werden wir mal sehen, wer der Kreativere von uns beiden ist.werde daher weiterhin beim mopedfahren und gelegentlichen wheelen meinen spass haben und kopfschuettelnd registrieren, wie wieder einmal eine "arschgeige" oder ein "depp" mir tadelnd hinterherhupt, weil er anderen ihren spass nicht goennen kann.
Gestattest du, dass ich lache? In Frankreich hat die Rennleitung mit harten Durchgriffen dafür gesorgt, dass die Zahl der getöteten Motorradfahrer innerhalb eines Jahres um 45 Prozent zurückgegangen ist. Glaub mir, mit Toleranz haben sie es da nicht bewenden lassen. Oder nimm Italien: Wenn du dich da erdreisten solltest, mit einem nicht-ECE22-05-konformen Helm sehen zu lassen (was natürlich unzweifelhaft eine Gefahr für den italienischen Staat, die EU und die Welt darstellt), dann wird dein Mopped beschlagnahmt = Urlaubsreise zu Ende. Toleranz? Gemeinschaft?ihr habt doch alle die reisemaschinen schlechthin und seid sicher mal in frankreich oder sonst im sueden europas gewesen.
ein bisschen von der dortigen mentalitaet adoptieren und nicht immer erwarten, dass das wiener schnitzel mit pommes und salat auf deutsch im menue steht.
das waere mal ein schritt in richtung toleranz und gemeinschaft.
Dummerweise (oder zum Glück, je nach Sichtweise) scheint es noch nicht einmal statistisch möglich zu sein, bestimmte Fahrer- und Moppedtypen als Hauptrisikogruppen herauszurechnen, sönst könnte/würde sich die Rennleitung viel gezielter um diese Kandidaten kümmern - und den Rest in Frieden lassen.im uebrigen bin ich der meinung, dass der rueckgang der unfallzahlen bei den motorradfahrern ganz alleine den schrumpfenden fahrleistungen
geschuldet ist und nicht etwa den brems-und schraeglagen-kursen.
Hab' den reitwagen ein paarmal gelesen: Macho-Poser tun so, als würden sie eine kritische Zeitung machen, in Wirklichkeit sind sie sowas von PR-hörig, dass alles zu spät ist. Ganz, ganz schlimm, das.den blockfloeten-gesichtern unter euch empfehle ich die lektuere vom oestereichischen "reitwagen", wird euch etwas weniger unrund machen.
Es ist doch nicht zieführend, wenn wir hier, wo wir unter uns sind (oder glaubst du, Herr Mappus liest hier mit?) um den heißen Brei herumreden.Deshalb wundert es mich, dass hier im Motorradforum Motorradfahrer tituliert werden und ständig die eigene Klasse schlecht geredet wird...
Das war irgendwann im Oktober. Ich bin mit meiner Yamaha TDM mit abgeranzten Koffern auf dem Weg zur Arbeit an einer roten Ampel zum Stehen gekommen, neben einer leicht auf Streetfighter gemachten Duc mit einem obercoolen Fahrer mit Racing-Halbschale und kurzämeligem Hemd drauf. Ich halte an, drehe mich zu ihm um und nicke ihm freundlich grüßend zu - keine Reaktion. Meine Regel beim Ampelstart ist: Wer zuerst an der Ampel steht, fährt auch als erster los. Es wird grün - er fährt nicht los. Na, dann bin ich halt losgefahren, ich musste ja ins Büro. Dann isser aufgewacht und an mir vorbeigewheelt. Ganz, ganz toll, clapclap.Sei doch mal ehrlich, wann hast du selber in der Stadt den letzten Burnout oder Wheelie gesehen?
Das Problem liegt nicht an den Sechs Spuren sondern an der Nähe zur Stadt! Und das bedeutet viel Publikum!...wo ist dein Problem wenn die das auf einer schnurgeraden 6-spurigen Ausfallstraße machen???? ist doch Platz für alle