beim lesen dieser bislang sechs seiten ist mir in zunehmendem masse der kamm geschwollen.
die teilweise oberlehrerhafte verurteilung der sogenannten raser und schwarzen schafe, die die ach so gesetzestreuen gutmenschen unter den bikern in misskredit bringen...ich kanns bald nicht mehr hoeren!
immerhin ist die hier vorgetragene schulmeisterliche attitude ein spiegelbild dessen, was ich taeglich auf der strasse - speziell u. vor allem in
deutschland - erlebe.
toll auch die bezeichnung "arschgeigen" und die verunglimpfung der toedlich verunfallten wheelie-fahrer.
mit der technologischen weiterentwicklung im motorradbereich in den 30 jahren, in denen ich fahre, ist aus einer eingeschworenen motorradgemeinschaft ein haufen spiesser geworden, einige anwesende mit eingeschlossen.
werde daher weiterhin beim mopedfahren und gelegentlichen wheelen meinen spass haben und kopfschuettelnd registrieren, wie wieder einmal eine "arschgeige" oder ein "depp" mir tadelnd hinterherhupt, weil er anderen ihren spass nicht goennen kann.
die schulmeister unter euch moegen mal ihren blick ueber den geographischen tellerrand heben.
ihr habt doch alle die reisemaschinen schlechthin und seid sicher mal in frankreich oder sonst im sueden europas gewesen.
ein bisschen von der dortigen mentalitaet adoptieren und nicht immer erwarten, dass das wiener schnitzel mit pommes und salat auf deutsch im menue steht.
das waere mal ein schritt in richtung toleranz und gemeinschaft.
im uebrigen bin ich der meinung, dass der rueckgang der unfallzahlen bei den motorradfahrern ganz alleine den schrumpfenden fahrleistungen
geschuldet ist und nicht etwa den brems-und schraeglagen-kursen.
kein wunder, dass (fast) jeder ein abs oder sonstige assistenten an seinem
moped wuenscht: diese elektronischen helfer nehmen einem naemlich das ab, was man sonst lernen muesste.
und dazu will keiner mehr die zeit investieren. erfahrung kommt halt von fahren.
lieber noch das neueste abs IIc geordert samt schraeglagensensor und hinterrad-rutschkontrolle. so kann man sonntag mittags auf dicke tasche machen, das moped beherrscht sich ja von alleine.
das sind die wahren poser, nicht die wheelie-akrobaten.
und hinter der markenkleidung ist immer noch ein mitleidiger blick uebrig fuer die ach so boesen "anarchisten", die es wagen, im sommer ohne din-schutzkleidung unterwegs zu sein.
den blockfloeten-gesichtern unter euch empfehle ich die lektuere vom oestereichischen "reitwagen", wird euch etwas weniger unrund machen.
isch 'abe fertig
gruss
wolfram