Erwähnte ich schon das meine Japanerin noch nicht einen einzigen Defekt gehabt hat??
Hatte ich schon erwähnt,
daß ich zwar "Opfer" eines werksseitig eingebauten Fehlers geworden bin (allerdings erst bei/nach ca. 40Tsd km/4 Jahren), nichtsdestotrotz mit meiner H-D Fatboy 160Tsd km zurückgelegt habe?
Ohne Motorschäden, ohne Ringantennenproleme, ohne ABS-Maleschen, ohne ..., ohne Probleme mit dem HA-Antrieb (160000km Zahnriemen. Allerdings gibt's auch Negativbeispiele
, aber zumindest verölt der reißende Zahnriemen nicht das Hi-Rad
), ohne irgendwelche andere Probleme (außer den dem normalen Verschleiß geschuldeten). Eine einzige verlorene Schraube in der Zeit ("in! Verona"
. Das kann nicht jeder von sich behaupten
), ... "Dein Auspuff wackelt" ... "Nöö, kann nicht sein" ..."Doch, der untere Topf wackelt" ...
"Äh, ja, hat wohl die Befestigungsschraube abgeworfen
".
Mein Fehler: die Schraube hatte ich eingesetzt
, ohne Loctite. Da alle freien Gewindelöcher des Rahmens mit Schrauben besetzt waren (
, hält Schrauben vorrätig, ohne diese im TR rumhoppeln zu lassen o. ihnen Gelegenheit zu geben, anderweitig für Verschleiß zu sorgen), war's ein einfaches, den Topf wieder zu befestigen.
Das war's, außer Sprit, Öl(en), Bremsklötzen, Reifen.
Aber irgendwie kommen wir vom Thema ab, denn das sprach von toten Motorradfahrern. Außer den KTM-Fahrern sind ganz sicher auch ein paar Harleyfahrer darunter (bestimmt nicht wg. unsinniger Wheelies), eher sind wohl fast alle Marken aus dem einen o. anderen Grund vertreten (sogar BMW, könnte ich mir vorstellen
).
Grüße
Uli