ZweitMotorrad

Diskutiere ZweitMotorrad im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Die Rockets sind eigentlich sehr zuverlässig und langlebig. Bei den 2,3 L Motoren gab es mal ein Problem mit einer Feder im Getriebe, die brechen...
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
1.997
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
Die Rockets sind eigentlich sehr zuverlässig und langlebig. Bei den 2,3 L Motoren gab es mal ein Problem mit einer Feder im Getriebe, die brechen konnte und dann ließ es sich nicht mehr schalten. Alles andere ist Piddelpaddel.
Wenn man was günstiges gebrauchtes im technisch guten Zustand möchte, dann schaut man am besten beim Rocket-Hans rein.
 
Super-Moto

Super-Moto

Dabei seit
26.02.2024
Beiträge
64
Ort
Köln
Die Rocket stand vor ein paar Jahren auch mal auf meiner must have-Liste.
Ein tolles Mopped mit einer noch tolleren Optik und einem noch noch tollerem Motor.

Nach der Probefahrt war ich nicht ganz so von der Sitzposition überzeugt und die Live Begrabschung vermittelte mir einen Hauch zuviel Plastik. Aber vermutlich war das reiner Selbstschutz, denn der Preis war damals schon recht üppig :-)

Das Ende vom Lied war, ich hatte mir dann ne GSX 1400 in klassischem BlauWeiß gekauft.
War um Welten günstiger und auch ein fettes Bike.

Aber die Rocket habe ich seit Jahren immer noch als almost Lover in meinem kleinen Bikergedächniß :-)
 
Tutti_1250

Tutti_1250

Dabei seit
28.10.2021
Beiträge
42
Ort
NRW
Modell
GS 1250 Adventure Triple Black ´22 BMW R18B ´23
Mein Zweitmoped ist ne R18 Bagger, wollte ich seit dem das Ding raus ist haben, aber die Preise waren ja echt Wucher und Wertverlust sehr groß.
Vor 2 Monaten konnte ich durch mein Kontaktmann bei BMW doch noch eine gut erhaltene ergattern. BJ 2023, 900km und Dr. Jekill & Mr. Hyde auspuff inkl Klappensteuerung, Rückwärtsgang, Marshall Stufe 2 für unter 20k. Macht echt bock das Ding :)
IMG_4097.jpg
IMG_4163.jpg
IMG_4298.jpg
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.588
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Wenn es einen glücklich macht, alles richtig gemacht. :)

Ich wüsste bei 38er Jeanslänge gar nicht ,wohin mit den Haxen.....:cool:
 
H

Hombre1150

Dabei seit
10.09.2018
Beiträge
47
Moin zusammen!
Dann stelle ich mal mein „neues“ Bike vor!
Dieses Jahr passte alles um endlich wieder eine SR mein eigen zu nennen! Ich wollte eine die möglichst original ist , das ist nicht einfach. Mittlerweile sind 80% der SR‘s Bastelbuden!
Eine 84‘er SR war mein erstes Motorrad , mit der ich durch ganz Deutschland gefahren bin! Jetzt ist es eine 83‘er !
Meine Frau konnte meine sehnsüchtigen Blicke , wenn eine SR in der Nähe war , nicht mehr mit an sehen und hat eifrig im Netz nach SR‘s Ausschau gehalten! Bis mir eine gefiel!
Es macht immer noch viel Spaß eine SR zu fahren!!

DlzG
 

Anhänge

Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.274
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Glückwunsch. Sehr schöne SR. Auspuff und Rücklicht ist nicht Original, macht aber nix.

Hier mal meine damalige. Das war glaub 1979 in der Toscana an Ostern. Vom Dia abfotografiert.

image1984-.jpg
 
H

Hombre1150

Dabei seit
10.09.2018
Beiträge
47
Die Blinker auch nicht! Die Originalen Blinker und das Rücklicht liegen schon in der Garage!
Auspuff in Original habe ich auch , aber der BSM bleibt erstmal (der Klang ist gut) !
Den Umbau werde ich im Winter erledigen! Jetzt ist erstmal fahren angesagt!!!
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.705
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.094
Die rote ..78er sr500 war mein erstes "motorrad" :o

eins standen mal diese 3 neben einander .. Links eine crf250l - geblieben ist die t7 rechts :p
20210903_140248.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
DerNachbar

DerNachbar

Dabei seit
08.02.2010
Beiträge
79
Ort
Bissingen/Teck
Modell
GS 1100 Bj 98, R1200GS Bj 09
najaaaa Zweitmotorrad... ist ja irgendwie ne Frage der Reihenfolge wenn man mehr als 2 hat ;-)
vielleicht sortiert nach Jahresfahrleistung ?
12er Lufti GS - so um die 10k km/Jahr
11er GS so um die 2k km/Jahr
R100S - zwischen 600 und 1000km/Jahr (wird immer weniger und steht deswegen zum Verkauf)
Kawasaki Z200 - nur zum basteln - nicht zum fahren
 
Boxertyson

Boxertyson

Dabei seit
29.08.2014
Beiträge
690
Modell
1290 SAS, Vmax 1700, 690 Enduro R, R 1150 R & Kalich Schwenker, Monkey 125
Aktuell bin ich "nur" noch bei Sieben Mopeds, Anfang des Jahres waren es Neun.

-KTM 1290 SAS (Hauptmoped), dafür habe ich die Multi 950 abgegeben.
-Yamaha VMax 1700 60 th, die fahre ich selten, aber ist schon eher eine Wertanlage, und innig geliebt.
-BMW R 1150 R mit Schwenker ( der Schwenker lässt mich bei jeder Fahrt grinsen)
-KTM 690 Enduro R (weil ich eine leichte Enduro haben wollte, und es gebraucht nur überteuertes gegeben hat)
-Honda Monkey 125 (die macht mit ihren 9 PS total Spaß).
-Yamaha XMax 250 (So ein Roller ist ja so praktisch)
-BMW F 900R (für die Gattin, dafür ihr Übungsmoped Suzuki GS 500 E abgegeben)

Verkauft habe ich noch die alte Fireblade, habe die aus Nostalgie gekauft, weil ich die mal neu hatte, sowie eine Yamaha XV 535 Virago, war ursprünglich auch für meine bessere Hälfte gedacht.

So sollte das jetzt die nächsten Jahre bleiben.

Jetzt bin ich aber tatsächlich mal eine HD Street-Bob zur Probe gefahren, und irgendwie hat mich das schon ein wenig angefixt, obwohl ich mir geschworen habe, niemals, nie, nie, nie Harley zu fahren. Und das Leihmoped für die Inspektion der SAS, eine 1390 Superduke, will mich verführen, einen 2023´er 1290 Superduke zu kaufen. Gut das ich dieses Jahr kein Geld mehr übrig habe :grin:.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
5.919
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
IMG_2992.jpeg

Die Adventure hat was, finde ich. Interessante Mischung aus Retro und Modern. Wenn man Scrambler mag.
 
DerNachbar

DerNachbar

Dabei seit
08.02.2010
Beiträge
79
Ort
Bissingen/Teck
Modell
GS 1100 Bj 98, R1200GS Bj 09
Aktuell bin ich "nur" noch bei Sieben Mopeds, Anfang des Jahres waren es Neun.

-KTM 1290 SAS (Hauptmoped), dafür habe ich die Multi 950 abgegeben.
-Yamaha VMax 1700 60 th, die fahre ich selten, aber ist schon eher eine Wertanlage, und innig geliebt.
-BMW R 1150 R mit Schwenker ( der Schwenker lässt mich bei jeder Fahrt grinsen)
-KTM 690 Enduro R (weil ich eine leichte Enduro haben wollte, und es gebraucht nur überteuertes gegeben hat)
-Honda Monkey 125 (die macht mit ihren 9 PS total Spaß).
-Yamaha XMax 250 (So ein Roller ist ja so praktisch)
-BMW F 900R (für die Gattin, dafür ihr Übungsmoped Suzuki GS 500 E abgegeben)

Verkauft habe ich noch die alte Fireblade, habe die aus Nostalgie gekauft, weil ich die mal neu hatte, sowie eine Yamaha XV 535 Virago, war ursprünglich auch für meine bessere Hälfte gedacht.

So sollte das jetzt die nächsten Jahre bleiben.

Jetzt bin ich aber tatsächlich mal eine HD Street-Bob zur Probe gefahren, und irgendwie hat mich das schon ein wenig angefixt, obwohl ich mir geschworen habe, niemals, nie, nie, nie Harley zu fahren. Und das Leihmoped für die Inspektion der SAS, eine 1390 Superduke, will mich verführen, einen 2023´er 1290 Superduke zu kaufen. Gut das ich dieses Jahr kein Geld mehr übrig habe :grin:.
Warum hast Du 7 Motorräder ? - weil ich 2 verkauft hab!... kenn ich irgendwoher
 
Thema:

ZweitMotorrad

ZweitMotorrad - Ähnliche Themen

  • 2500 in 3

    2500 in 3: Die Überschrift in diesem Unterforum lautet ja "Große und kleine Touren". Also erlaube ich mir mal, auch "nur" meine Fahrzeugüberführung nach...
  • Restauration Zweitmotorrad DKW RT 175

    Restauration Zweitmotorrad DKW RT 175: Hallo, nachdem ich einen Beitrag zum Zweitmotorrad beantwortet habe hat sich hieraus ein Tread entwickelt. Diesen möchte ich nun hier fortsetzen...
  • OFFTOPIC aus Zweitmotorrad

    OFFTOPIC aus Zweitmotorrad: Entstanden aus: Hat Cat schon wieder ein neues Fortbewegungsmittel? :confused: :p ;)
  • OFFTOPIC aus Zweitmotorrad - Ähnliche Themen

  • 2500 in 3

    2500 in 3: Die Überschrift in diesem Unterforum lautet ja "Große und kleine Touren". Also erlaube ich mir mal, auch "nur" meine Fahrzeugüberführung nach...
  • Restauration Zweitmotorrad DKW RT 175

    Restauration Zweitmotorrad DKW RT 175: Hallo, nachdem ich einen Beitrag zum Zweitmotorrad beantwortet habe hat sich hieraus ein Tread entwickelt. Diesen möchte ich nun hier fortsetzen...
  • OFFTOPIC aus Zweitmotorrad

    OFFTOPIC aus Zweitmotorrad: Entstanden aus: Hat Cat schon wieder ein neues Fortbewegungsmittel? :confused: :p ;)
  • Oben