G
Gast 30990
Gast
Dann immer schön auf die Zuladung achten. Bleibt ja kaum noch was übrig, wenn man alles schon mit Alukoffer zubammelt und selber evtl. ein etwas größeren Bierbauch hatDie Aluminiumkoffer sind die BMW-Original-Koffer. Der eingekreiste Aufsatz nennt sich Volume Booster und wird von Touratech angeboten.
Die BMW-Alukoffer werden ja auch von Touratech hergestellt. Das Material, die Farbe und die Verarbeitung der Booster sind somit absolut identisch mit den Koffern. Auch die Dichtungen bei den Boostern sind dieselben wir bei den Koffern. Der Deckel der Koffer wird nach dem Einsetzen der Booster einfach auf diese Montiert. Die Booster verfügen sogar über ein eigenes Kabel, welches beim Deckel anstelle desjenigen des Koffers eingehängt werden kann.
Verschlossen wird der Booster mit dem Originalschloss des Koffers. Das funktioniert eigentlich recht gut; ist aber etwas hakelig sowie gewöhnungsbedürftig. Auch sollte man darauf achten, dass beim Öffnen des Schlosses der Hacken zwischen Koffer und Booster eingehakt bleibt.
Mit den Boostern wird das Volumen pro Koffer um 12 Liter vergrössert (also Links mit Booster total 56 Liter und rechts total 48 Liter. Das ist dann eine Menge Stauraum.