Zeigt mir eure R1200 GS/Adventure LC

Diskutiere Zeigt mir eure R1200 GS/Adventure LC im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Dann immer schön auf die Zuladung achten. Bleibt ja kaum noch was übrig, wenn man alles schon mit Alukoffer zubammelt und selber evtl. ein etwas...
G

Gast 30990

Gast
Die Aluminiumkoffer sind die BMW-Original-Koffer. Der eingekreiste Aufsatz nennt sich Volume Booster und wird von Touratech angeboten.
Die BMW-Alukoffer werden ja auch von Touratech hergestellt. Das Material, die Farbe und die Verarbeitung der Booster sind somit absolut identisch mit den Koffern. Auch die Dichtungen bei den Boostern sind dieselben wir bei den Koffern. Der Deckel der Koffer wird nach dem Einsetzen der Booster einfach auf diese Montiert. Die Booster verfügen sogar über ein eigenes Kabel, welches beim Deckel anstelle desjenigen des Koffers eingehängt werden kann.
Verschlossen wird der Booster mit dem Originalschloss des Koffers. Das funktioniert eigentlich recht gut; ist aber etwas hakelig sowie gewöhnungsbedürftig. Auch sollte man darauf achten, dass beim Öffnen des Schlosses der Hacken zwischen Koffer und Booster eingehakt bleibt.
Mit den Boostern wird das Volumen pro Koffer um 12 Liter vergrössert (also Links mit Booster total 56 Liter und rechts total 48 Liter. Das ist dann eine Menge Stauraum.
Dann immer schön auf die Zuladung achten. Bleibt ja kaum noch was übrig, wenn man alles schon mit Alukoffer zubammelt und selber evtl. ein etwas größeren Bierbauch hat :p
 
mport

mport

Dabei seit
11.04.2011
Beiträge
25
Modell
R1200GSA/2018 + K1300GT/2010
Dann immer schön auf die Zuladung achten. Bleibt ja kaum noch was übrig, wenn man alles schon mit Alukoffer zubammelt und selber evtl. ein etwas größeren Bierbauch hat :p
Die Zuladung dürfte kein Problem sein.
Gemäss meinem CH-Fahrzeugausweis beträgt die Zuladung 139 kg, wobei noch 75 kg für den kalkulatorisch im Leergewicht eingerechnete Fahrer dazu kommt. Zudem sind bereits alle Flüssigkeiten wie Oele, Kühlwasser, Kraftstoff usw. im Leergewicht miteingerechnet. Die Nutzlast (fahrbereit ohne Fahrer, selbstverständlich ohne verbautes Zubehör) beträgt somit über 210 kg, da spielen 2.7 kg und 12 zusätzliche Liter pro Volume-Booster keine nennenswerte Rolle. Da die CH die Normen aus Europa übernimmt, wird das zulässige Gesamtgewicht in Deutschland höchst wahrscheinlich nicht anders sein.
Das grössere Problem wäre theoretisch eher die Nutzlast pro Koffer, welche ohne Volume-Booster pro Koffer 10 und mit Volume-Booster 7.3 kg betragen würde. Bei diesem Gewicht handelt es sich - im Gegensatz zum zulässigen Gesamtgewicht - lediglich um eine Hersteller-Limite (de-facto zu verstehen als Hersteller-Empfehlung). Es handelt sich dabei nicht um eine gesetzliche Limite. Mit der in den Koffern aufgeführten maximalen Nutzlast könnte sich der Hersteller - bei einer Überschreitung derselben im Zusammenhang mit einem passierten Schaden - einer Sachgewährleistung oder einer Haftung entziehen. Insbesondere in Bezug auf das Haftungsrecht sind solche Begrenzungen ausgesprochen konservativ definiert. Das Material würde sicherlich erst bei vielen höheren Gewichten (bei üblicher on-road-Fahrweise) strukturell überbeansprucht.
Abschliessend braucht es auch mit 56 respektive 48 Litern schon schweres Gepäck, um 10 kg pro Koffer deutlich zu überschreiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast45437

Gast
Die Zuladung dürfte kein Problem sein.
Gemäss meinem CH-Fahrzeugausweis beträgt die Zuladung 139 kg, wobei noch 75 kg für den kalkulatorisch im Leergewicht eingerechnete Fahrer dazu kommt. Zudem sind bereits alle Flüssigkeiten wie Oele, Kühlwasser, Kraftstoff usw. im Leergewicht miteingerechnet. Die Nutzlast (fahrbereit ohne Fahrer, selbstverständlich ohne verbautes Zubehör) beträgt somit über 210 kg, da spielen 2.7 kg und 12 zusätzliche Liter pro Volume-Booster keine nennenswerte Rolle. Da die CH die Normen aus Europa übernimmt, wird das zulässige Gesamtgewicht in Deutschland höchst wahrscheinlich nicht anders sein.
Das grössere Problem wäre theoretisch eher die Nutzlast pro Koffer, welche ohne Volume-Booster pro Koffer 10 und mit Volume-Booster 7.3 kg betragen würde. Bei diesem Gewicht handelt es sich - im Gegensatz zum zulässigen Gesamtgewicht - lediglich um eine Hersteller-Limite (de-facto zu verstehen als Hersteller-Empfehlung). Es handelt sich dabei nicht um eine gesetzliche Limite. Mit der in den Koffern aufgeführten maximalen Nutzlast könnte sich der Hersteller - bei einer Überschreitung derselben im Zusammenhang mit einem passierten Schaden - einer Sachgewährleistung oder einer Haftung entziehen. Insbesondere in Bezug auf das Haftungsrecht sind solche Begrenzungen ausgesprochen konservativ definiert. Das Material würde sicherlich erst bei vielen höheren Gewichten (bei üblicher on-road-Fahrweise) strukturell überbeansprucht.
Abschliessend braucht es auch mit 56 respektive 48 Liter schon schweres Gepäck, um 10 kg pro Koffer deutlich zu überschreiten.
Chapeau,
Du kannst bei jeder Behörde in Deutschland anfangen.
 
mport

mport

Dabei seit
11.04.2011
Beiträge
25
Modell
R1200GSA/2018 + K1300GT/2010
Chapeau,
Du kannst bei jeder Behörde in Deutschland anfangen.
😂👍 /
Danke für die Blumen; aber das hätte noch gefehlt; ich bin nicht masochistisch veranlagt und bleibe lieber in der Privatwirtschaft
 
Bajaman

Bajaman

Dabei seit
08.04.2008
Beiträge
4.159
Schaut gut aus, gratuliere.
Hatte meine GSA auch einmal in der gleichen Farbe. Da war nur blöde, das der Folierer nicht sauber gearbeitet hatte und sich die Folie auch noch an einigen Stellen gelöst hatte.
Optisch war die sonst sehr gut

276D186F-5B2A-4A81-96F8-092A6442D278.jpeg


4759861E-6758-4394-9586-FA59C3CBDECB.jpeg


BC7CA438-22ED-4232-822A-B07CBD224423.jpeg


40549762-06DA-401A-9C47-7CF7E040C4B8.jpeg
 
Lucclamar

Lucclamar

Dabei seit
30.09.2019
Beiträge
4
Schaut gut aus, gratuliere.
Hatte meine GSA auch einmal in der gleichen Farbe. Da war nur blöde, das der Folierer nicht sauber gearbeitet hatte und sich die Folie auch noch an einigen Stellen gelöst hatte.
Optisch war die sonst sehr gut

Anhang anzeigen 329270

Anhang anzeigen 329271

Anhang anzeigen 329274

Anhang anzeigen 329275
Die Adventure in Oliv hat aber auch was...
Gefällt mir gut :-)

Das Folieren der Verkleidungsteile ist aber auch nicht ganz einfach. Hab ich auch versucht, bin aber als Laie gescheitert. Deswegen hab ich meine dann lackiert.
 
Mark-CE

Mark-CE

Dabei seit
25.02.2018
Beiträge
125
Modell
R1200GS LC, K1300S, K1200RS
ähhh, hab ich das richtig verstanden, Topcase mit 80 Liter Inhalt? :grosse-augen: Da würde ich ja mit umkippen...
 
Thema:

Zeigt mir eure R1200 GS/Adventure LC

Zeigt mir eure R1200 GS/Adventure LC - Ähnliche Themen

  • Bordcomputer zeigt falsche Verbrauchswerte

    Bordcomputer zeigt falsche Verbrauchswerte: Moin zusammen, hat vielleicht einer von euch dasselbe Problem? Der Bordcomputer sollte ja sowas wie Strecke, Fahrzeit, Pausenzeit, Verbrauch...
  • Connected Ride Cradle zeigt NUR Restkilometer an, sonst nichts!

    Connected Ride Cradle zeigt NUR Restkilometer an, sonst nichts!: Hallo Forum, ich habe vor rund 2 Wochen eine gebrauchte R1200GS BJ 2015 erworben. Das Fahrzeug hat die Navihalterung (Vorbereitung) sowie den...
  • Schräglagenanzeige zeigt richtig an!

    Schräglagenanzeige zeigt richtig an!: ich habe gestern Nachmittag einen neuen Metzler M9 aufgezogen und bin damit die ersten Kurven gefahren. Anzeige: genau 45 Grad Schräglage. Da war...
  • Zeigt her eure Handyhalterungen

    Zeigt her eure Handyhalterungen: Hallo zusammen, da ich auf der Suche nach einer guten Montagemöglichkeit meines Smartphones auf der 1300 GS bin fände ich klasse wenn ihr hier...
  • zeigt her eure GS F 650, 700, 800

    zeigt her eure GS F 650, 700, 800: In jeder Rubrik gibt es einen Faden, wo die Besitzer ihre GS zeigen. Mit div. An- bzw. Umbauten, Koffern, Taschen, Windschildern, speziellen...
  • zeigt her eure GS F 650, 700, 800 - Ähnliche Themen

  • Bordcomputer zeigt falsche Verbrauchswerte

    Bordcomputer zeigt falsche Verbrauchswerte: Moin zusammen, hat vielleicht einer von euch dasselbe Problem? Der Bordcomputer sollte ja sowas wie Strecke, Fahrzeit, Pausenzeit, Verbrauch...
  • Connected Ride Cradle zeigt NUR Restkilometer an, sonst nichts!

    Connected Ride Cradle zeigt NUR Restkilometer an, sonst nichts!: Hallo Forum, ich habe vor rund 2 Wochen eine gebrauchte R1200GS BJ 2015 erworben. Das Fahrzeug hat die Navihalterung (Vorbereitung) sowie den...
  • Schräglagenanzeige zeigt richtig an!

    Schräglagenanzeige zeigt richtig an!: ich habe gestern Nachmittag einen neuen Metzler M9 aufgezogen und bin damit die ersten Kurven gefahren. Anzeige: genau 45 Grad Schräglage. Da war...
  • Zeigt her eure Handyhalterungen

    Zeigt her eure Handyhalterungen: Hallo zusammen, da ich auf der Suche nach einer guten Montagemöglichkeit meines Smartphones auf der 1300 GS bin fände ich klasse wenn ihr hier...
  • zeigt her eure GS F 650, 700, 800

    zeigt her eure GS F 650, 700, 800: In jeder Rubrik gibt es einen Faden, wo die Besitzer ihre GS zeigen. Mit div. An- bzw. Umbauten, Koffern, Taschen, Windschildern, speziellen...
  • Oben