
FlowRider
Moderator
"Dienstlich" habe ich den Haix Fire Eagle und war immer sehr zufrieden damitJa kenn ich auch nur so, und habe den privat und hatte andere Versionen dienstlich.

Taugt aber nicht für's Moped.
"Dienstlich" habe ich den Haix Fire Eagle und war immer sehr zufrieden damitJa kenn ich auch nur so, und habe den privat und hatte andere Versionen dienstlich.
Kompressions Strümpfe helfenAlso ich fahre seit 14 Jahren den Daytona Roadstar als Tourenstiefel, wasserdicht, toller Stiefel.
Aber: seit ein paar Jahren habe ich immer wieder mal Problem mit Wassereinlagerungen in den Waden, heisst ich hatte massive Probleme den Reissverschluss zuzukriegen... unterwegs auf einer Tour hat mich dass massiv angekotzt, musste fast abbrechen (oder mit Panzertape zukleben). A´Kann aber berichten dass der Reissverschluss extrem stabil ist!!!
Zudem bekam ich Spass am Offroad fahren (Schotterpisten), habe einige Endurotrainings gemacht. Habe mir dann Endurostiefel gekauft (Alpinestar Tech5). Der ist zwar nicht wasserdicht, aber da er zum Großteil aus Plastik besteht habe ich nicht wirklich große Probleme mit nassen Füssen. Zudem habe ich mir Goretex Strümpfe gekauft wenn Regen vorhergesagt ist. Mit den Schnallen bin ich da viel flexibler, bekomme den Stiefel immer zu und kämpfe nicht mehr mit dem Reissverschluss... trotzdem trage ich den Daytona bei Tagesausfahrten immer noch sehr gerne, zum Laufen deutlich angenehmer als der Tech5. Wobei der deutlich bequemer ist als er aussieht, bin da echt überrascht worden!
Auf langen Touren fahre ich also nur noch den Tech5, würde den immer wieder kaufen... den Daytona allerdings auch :-)
Kein Thema! Irgendwann landen alle bei Aplinestars...Bin vom oben gezeigten Leatt 4.5 wieder abgekommen. Hatte auf beiden Seiten auf Höhe des Knöchels ne ziemlich unangenehme Druckstelle.
Somit back to the roots. Sprich Alpinestars Tech 7. Ist und bleibt einfach der bequemste Crossstiefel. Erst zuletzt auf ner 3tkm Tour jeden Tag getragen. Keinen Moment unangenehm oder unbequem angefühlt. Und über Schutz brauchen wir bei solch einem Stiefel ohnehin nicht reden.
Anhang anzeigen 728040
Nachtrag: Und natürlich hochdruckreinigergeeignet
Anhang anzeigen 728077
Irgendwann ist bei mir schon mehrfach gewesen. Zu meiner aktiven MX und Enduro Zeit bin ich den Tech 7 gerne gefahren. Irgendwann dann aber auf SG 12 umgestiegen.Kein Thema! Irgendwann landen alle bei Aplinestars...
Na schön ist irgendwie kein Touren/ EndurostiefelDa ich im Sommer absolut zufrieden mit meinen BMW Knitlite war, ich aktuell das Problem mit den ICON Alcan habe - die sind jetzt erstmal bei Motoin - wurden es dann zu den Knitlite noch die BMW Kawir GTX.
Alles natürlich wie immer bei mir sehr farbenfroh
Anhang anzeigen 728378
Anhang anzeigen 728379
Yes Baby.Kein Thema! Irgendwann landen alle bei Aplinestars...
Nein, hat auch niemand behauptet, dass es Touren- oder Endurostiefel sind.Na schön ist irgendwie kein Touren/ Endurostiefel
ABER DIE ......Würg.......
Also könnte man den über Dich beziehen?Komme da gut ran![]()
Wenn du im Netz nicht fündig wirst,Also könnte man den über Dich beziehen?
Mit meinen Held Brickland LC habe ich bereits zum zweiten mal genau das gleiche hinter mir. Ohne Schuhlöffel ging nichts mehrHELD-Stiefel "Annone GTX" - mein Fuß 43, die Stiefel Größe 44.
….
Nach einem weiteren Jahr löste sich im rechten Stiefel der Innenschuh im Fersenbereich vom Aussenstiefel. Das führt zu einem sehr erschwerten Ausziehen des Teils. Der Innenschuh bleibt an der Ferse hängen und es ist eine schlimme Fummelei, den Fuß zu befreien. Abhilfe gelingt, sofern verfügbar, mit einem Schuhlöffel. Mit diesem drückt man hinten an der Ferse vorbei den Innenschuh nach unten.
Im linken Stiefel hat sich nach zwei Jahren Gebrauch nun auch der Innenschuh gelöst.
Der Annone GTX ist absolut dicht. Bis 0°C und etwas darunter ohne Probleme über Stunden fahrbar.
Hohe Sommertemperaturen führen nicht zu einem durchgaren der Füße.
Auch das Laufen ( kurze Wanderungen ) ist damit stressfrei möglich.
…..
Jedoch würde ich ihn mir wegen der geschilderten Probleme nicht noch einmal kaufen. Da sind 330€ dann doch etwas zuviel.