Werner-R80
Es ist aber auch über einen VW-Bus geschrieben worden. Und da wird es schon knapp mit der 100'er Freigabe. Bei meinem Ford-Transit-Euroline hätte ich die mit dem Ablasten eines ungebremsten Anhängers bekommen.
ist da was schickes dabei?
erscheint das für mich, milde ausgedrückt doch ziemlich unglaubwürdig,...
für mich käme, rein größentechnisch, maximal sowas wie Macs Teil in Frage. Wer das Moped nicht auf dem Träger haben mag, hängt halt noch nen kleinen Anhänger dran. Die sind bezahlbar, man kann auch die meisten Dörfchen im Ausland bis zu Hafen befahren und bei so einem Teil muß man auch nicht ständig Angst vor Einbruch haben, wenn man mal mit dem Moped unterwegs ist.
Wir haben die 8" Luftfederung von goldschmitt verbaut. Damit liegt das auto trotz Gewicht gut.für mich käme, rein größentechnisch, maximal sowas wie Macs Teil in Frage. Wer das Moped nicht auf dem Träger haben mag, hängt halt noch nen kleinen Anhänger dran. Die sind bezahlbar, man kann auch die meisten Dörfchen im Ausland bis zu Hafen befahren und bei so einem Teil muß man auch nicht ständig Angst vor Einbruch haben, wenn man mal mit dem Moped unterwegs ist.
hat der eigentlich Niveauregulierung hinten? wegen dem Zusatzgewicht?
Diese Lösung finde ich Klasse, was mich interessieren würde ist folgendes;
Wie ist die Konstruktion an den Rahmen des Wohnmobils angebunden/ befestigt?
Wie sieht es aus wenn die Plattform demontiert ist?
Wie schwer ist die ganze Konstruktion?
Schau dir das Video in Beitrag 132 an !!!Wie bekommt man das Motorrad drauf? Wird das Teil abgesenkt?!?