Heidekutscher
Themenstarter
Nicht mehr so ganz mein Ding!
danke.Hier
Gewicht - PROMOBIL
Alles was Sie über Gewicht und Zuladung am Wohnmobil wissen müssen.
Das zulässige Gesamtgewicht bestimmt, wie viel ein Fahrzeug vollbeladen wiegen darf. Das Leergewicht ist jenes Gewicht, das ein Wohnmobil unbeladen, aber mit vollem Kraftstoff- und Wassertank, Gasflaschen sowie einem statistischen Fahrergewicht von 75 Kilogramm wiegt. An Nutzlast oder Zuladung verbleibt die Differenz zwischen Leer- und zulässigem Gesamtgewicht. Bei der Beladung sind auch die zulässigen Achs- und Radlasten zu berücksichtigen. Eine jeweilige Überschreitung von Gesamtgewicht, zulässiger Achs- oder Radlast gilt als Überladung und kann von der Polizei geahndet werden.
und hier http://www.wohnmobilrecht.de/0000019b740c6d206/0000009c7a103cf0a.html
Nur danach wird es richtig spannend. Das Bußgeld ist gebongt, der Punkt vielleicht auch, in A und CH möchte ich nicht in eine solche Situation kommen. Aber wie geht die Reise jetzt weiter? Wasser kann man ablassen, Bier und Wein verschenken, die Frau fährt mit dem Taxi erst mal weiter. Aber was, wenn das Gewicht immer noch nicht passt - dann hast du richtig ins Klo gegriffen - aber richtig........
entscheidend ist, was das Fzg zum Zeitpunkt der Kontrolle mit Insassen wiegt. Da wird nix abgelassen, da steigt keiner aus, beim wiegen. völlig egal ist, welche Flüssigkeiten oder welche Ladung das Fzg an Bord hat.
entscheidend ist, was es in dem Moment wiegt und wenn der Tank fast leer ist interessiert das auch keinen.
nur die Anzeige auf der Waage sagt ob ok oder nicht ok, nach Blick auf das ZGG des Fzg
Sent from my Classic using Forum Fiend v1.3.3.
na ganz einfach, dann bist du selber schuld.Aber was, wenn das Gewicht immer noch nicht passt - dann hast du richtig ins Klo gegriffen - aber richtig.
wenn ich die kohle für sowas hätte, würde ich das auch machen ... WEIL es kein camping ist!...
Das hat mit Camping nichts zu tun:
Anhang anzeigen 185595
Nur ein Beispiel der oberen Spitze .... der Jeep wurde z. B. hinten auf dem Hänger hinterhergezogen ............... Ist eben meine Meinung, hat mit Neid nichts zu tun, aber das ist kein CAMPER in meinen Augen.
Gruß Kardanfan
Leute die mit sowas in Urlaub fahren sind doch gestraft genug.Also ich bin total von den Socken, was und wie hier manche das Womo be-/überladen und dann noch Spaß am Urlaub/Fahren haben, Hut ab.
Alleine die Motorradklamotten unterbringen, ist ein Gewaltakt, schränkt den Bewegungsraum und die Zugänglichkeiten enorm ein. Und dann, das Gewicht .......... ich glaube, ich würde bei jedem Regen Albträume bekommen, dass die Karre im Matsch versinkt.
Aber es ist auch ein Grund, diese Vielfalt an "Campingleben" stets zu erkunden, kaum habe ich mein Zelt aufgestellt (wenn ich mit dem Bike unterwegs bin), laufe ich über den Platz und begutachte die individuellen Kompositionen, die die Camper darbieten.
........ was ich aber gar nicht mag, dass sind diese fetten, überladenen, protzigen Häuser auf Rädern, die alle Verkehrsteilnehmer nur behindern, am Berg eine Autoschlange hinter sich herziehen, jede Kurve schneiden müssen, und überhaupt allen zur Last werden.
Das hat mit Camping nichts zu tun:
Anhang anzeigen 185595
Nur ein Beispiel der oberen Spitze .... der Jeep wurde z. B. hinten auf dem Hänger hinterhergezogen ............... Ist eben meine Meinung, hat mit Neid nichts zu tun, aber das ist kein CAMPER in meinen Augen.
Gruß Kardanfan