Heidekutscher
Themenstarter
Danke! Ich wollte gerade einen Nachbrenner setzen, aber du warst schneller. Der Nachbrenner sollte den Hinweis auf ein notwendiges Automatikgetriebe und Kauf eines Gebrauchten haben. Sorry
Die Frage ist, will ich im Wohnmobil leben, oder eben nur schlafen + WC ........... Und dann, kann ich mit der Kiste auch mal eben 200 km auf der AB zu Bekannten fahren, oder ist mir der Kübel zu unhandlich, zu groß.O.K. Ein Kastenwagen (ich habe nicht das Hochdach übersehen) war auch schon Objekt der Begierde. Bis ein Caravanfreund sagte: ...Du müllst dich zu in dem Ding." Außerdem war er vor der Probefahrt weg. Möchte auch alles haben, wie z.B. TV. Hatte auch Probesitzen im Kastenwagen, war mir da schon eigentlich zu eng, bei 6,35m.
Die Frage ist, will ich im Wohnmobil leben, oder eben nur schlafen + WC ........... Und dann, kann ich mit der Kiste auch mal eben 200 km auf der AB zu Bekannten fahren, oder ist mir der Kübel zu unhandlich, zu groß.
Die Kastenwagen sind eng, ja, auch ich hadere da noch mit mir, deshalb wäre ggf. ein kleiner Van, der eben 20-25 cm breiter ist schon ein besserer Kompromiss beim Campen, auf der Straße ist er aber eben größer und beim Parken braucht man 2 freie Parkplätze.
Beim Kastenwagen muss auch noch die Bettenlänge beachten, die sind oft verdammt kurz!
Zu viert, mit Hund, ist es schon verdammt eng in so einem Kastenwagen ...... aber zu zweit, oder alleine, da sieht es wieder anders aus.
Das Leben ist ein Kompromiss .............. und eine GSA passt halt auch nicht in jede Handtasche
Gruß Kardanfan
so ist es - leider aus meiner Sicht.Und wenn du längere Zeit bequem unterwegs sein möchtest, kommst mit einem max 3,5t Wohni definitiv nicht hin.
wäre für mich aktuell wichtig, aber wie kommst du gewichtsmäßig klar? Schon mal auf die Waage gefahren?Ok,... und er gilt als PKW (solange bis 3,5 to).
Nee, zugegeben, das habe ich noch nicht (wollte ich aber immer mal) .wäre für mich aktuell wichtig, aber wie kommst du gewichtsmäßig klar? Schon mal auf die Waage gefahren?
Klar, das ist ja immer die Frage bei einem Wohni, darum auch die Frage ob er alleine bz.max zu zweit unterwegs ist. Denn in dem Fall reicht das Hubbett. Aber ich kennen natürlich auch einige die haben um die 9m Teile, meist auch ne 1200er GS hinten drauf, aber dann geht es natürlich auch richtig ins Geld und man ist nicht mehr so flexibel bei der Standplatz suche.so ist es - leider aus meiner Sicht.
Das verlinkte WoMo hat 5,1t mit allen damit verbundenen Beschränkungen. Bleibt die Abwägung, ob dann nicht doch direkt ein längeres mit noch mehr Komfort/Möglichkeiten angeschafft wird?
ich habe mich vor und einem Jahr sehr intensiv mit der Option WoMo und Motorrad hinten auf der Plattform beschäftigt oder das Motorrad in das WoMo reinpacken. Geht bei einigen (Kastenwagen), z. B. auch bei Pössl, wo die Heckbetten während der Fahrt zum Motorradtransport hochgefahren werden.Nee, zugegeben habe ich noch nicht (wollte ich aber immer mal) .
Das Bier sollte nach vorne .Würde auch nur nötigsten Wasservorrat transportieren.!
Nur darauf kommt es an!...
Entschieden habe ich mich für einen Transporter (Viano 3,0 V6), Motorrad bei Bedarf in den Laderaum und Übernachtungen im Hotel. Passt aktuell für mich/uns am besten.
Ich habe eine Auflastung 3,5 to.3,5t - das ist die Frage.
Wer sich vornimmt mit einem WoMo und Motorrad monatelang unterwegs zu sein, der wird voraussichtlich zu einem großen, weit über 3,5t tendieren. Die Wochenend- und Kurzurlaubsfahrer???