G
Gast 32829
Gast
Mit diesem Getränke das sich "Bier" nennt so wie so nicht.Es wäre eh nicht möglich gewesen, sich diese WM schön zu saufen.
Josef
Mit diesem Getränke das sich "Bier" nennt so wie so nicht.Es wäre eh nicht möglich gewesen, sich diese WM schön zu saufen.
... bin mal gespannt auf den offiziellen WM Song a la...Andere kulturelle Regeln im Austragungsland einer Sportveranstaltung sind aus meiner Sicht grundsätzlich zu akzeptieren.
Die andere Frage ist, wie viel Sinn es macht, die definitiv größte Sportveranstaltung der Welt (neben einer Sommerolympiade) in einem Land auszurichten, das
bzgl. Fläche an Nr. 158,
bzgl. Einwohner an Nr. 139 und
in der Fifa Weltrangliste Nr. 50 steht, welches noch nie zuvor die Qualifikation zur WM-Endrunde geschafft hat und in dem so ziemlich alles, was eine Fusball-WM bislang ausmachte,
kulturell verboten bzw. zumindest absolut unerwünscht ist.
...als Arbeitsmigrant.Gianni Infantilo:
"Heute fühle ich sehr starke Gefühle, heute fühle ich mich als Katarer, heute fühle ich mich als Araber, heute fühle ich mich afrikanisch. Heute fühle ich mich homosexuell. Heute fühle ich mich behindert, heute fühle ich mich als Arbeitsmigrant."
Klarer Fall von multipler Schizophrenie.
Der Mann gehört in ärztliche Behandlung und sicher verwahrt.
Typen wie der denken sie bräuchten keinen Berater. Schließlich sind sie die Größten.Salü
«Eine Stunde voller Peinlichkeiten»
Ohne Worte, ein weiterer Grund.....
PS:
Ich frage mich gerade ob der "Typ" keine(n) PR Berater in seinem Stab hat.
Josef
das glaube ich nicht so ganz. Noch nie in der Vergangenheit, mag mich täuschen, war der Aufstand so groß und so breit gefächert wie an dieser Fußball-WM in Katar.Und bis zur nächsten WM ist alles vergessen,
The great Businness what else ?Warum sollten die was ändern?
Die Proteste und ein Boykott juckt doch nicht, die haben Rekordeinnahmen.
Bericht: Katar-WM bringt FIFA Rekordeinnahmen
Und bis zur nächsten WM ist alles vergessen, dann ist es auch egal, ob man die in Nordkorea oder sonstwo macht
Auf der anderen Seite des Teiches stehen in allen 3 Ländern "wenigstens" schon mal die grosse Stadien.das glaube ich nicht so ganz. Noch nie in der Vergangenheit, mag mich täuschen, war der Aufstand so groß und so breit gefächert wie an dieser Fußball-WM in Katar.
Ob dies ausreicht zukünftig eine klügere Entscheidung zu treffen, bleibt abzuwarten. Zudem ändern sich die Zeiten und Einstellungen. Die Entscheidungen fallen viele/einige Jahre vorher.
2026 über dem großen Teich
Für 2030 und 2034, mehr weiß ich im Moment nicht, gibt es Bewerber.
Die Empörung über die WM kommt etwas spät...Warum sollten die was ändern?
Die Proteste und ein Boykott juckt doch nicht, die haben Rekordeinnahmen.
Genau wie hier.Die Empörung über die WM kommt etwas spät...
Aber - sie bringt zumindest Quote
Ich wäre für eine WM in 3 Ländern: D, F und Spanien - mit Alkoholverbot.Und bis zur nächsten WM ist alles vergessen, dann ist es auch egal, ob man die in Nordkorea oder sonstwo macht
Ein absoluter Grottenkick.Das Eröffnungsspiel war jedenfalls - ehrlich verloren.