Wie lange nutzt Ihr eure Helme

Diskutiere Wie lange nutzt Ihr eure Helme im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Na ja wenn aber Schuberth als Hersteller sagt, der Helm sollte nach 5 bis 7 Jahren ausgetauscht werden - sogar noch mit diesem Nachsatz Die...
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
19
Na ja wenn aber Schuberth als Hersteller sagt, der Helm sollte nach 5 bis 7 Jahren ausgetauscht werden - sogar noch mit diesem Nachsatz

Die Außenschale ist zwar prinzipiell für eine darüber hinausgehende Nutzungsdauer geeignet, aber aufgrund von Abnutzungserscheinungen kann das Gesamtwirkungssystem des Helms beeinträchtigt sein. Daher empfehlen wir zu Ihrer eigenen Sicherheit den Austausch des Helms nach Ablauf des oben genannten Zeitraums.

und der im dunklen Karton hat ja noch gar keine Abnutzungserscheinungen oder äußere Einwirkungen z.B. von Sonne so denke ich auch, dass ein 2 Jahre alter Helm gut und gerne gekauft werden . Auch mein Helm war sicherlich schon eine Weile beim Händler denn es war einer der letzten mit diesem Design, der auf dem Markt zu bekommen war. Ich glaube nicht, dass er deshalb schlechter ist als einer der direkt von Schuberth gekommen wäre.
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.864
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Was ist denn die Erfahrung? Dass ein Helm schützt und vor schlimmeren bewahren kann?! Na klar. Konsens. Aber steht denn ein Mehr an Verletzungen im nachweisbaren, untersuchten kausalen Zusammenhang mit einem Helm, nicht mehr fabrikneu ist? Mir scheint hier insgesamt ganz viel mit Glauben, Fürchten, Hoffen zu tun zu haben. Geht mir nicht anders. Deshalb schicke ich in der Regel einen benutzen Helm nach ca. 5 Jahren in Rente.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.828
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Die Erfahrung eines Notarztes hier in Frage zu stellen ... ist meines Erachtens sehr unglücklich.

Ich glaube nicht das einer von uns da mitreden kann ...
Ich stelle nicht die Erfahrung in Frage.

Mich triggerte vielmehr der Begriff "Schwachsinn".
Interessant ist ebenso, dass der Notarzt glaubt, die Alterung eines Helmes im Karton beim Händler beurteilen zu können.
 
crusader

crusader

Themenstarter
Dabei seit
03.05.2014
Beiträge
1.420
Ort
Blieskastel
Nur so zur Info
GFK , CFK und ABS altert ab dem Tage der Produktion und da ist es wurscht wo es gelagert ist.
Es altert im dunklen Karton nicht so schnell wie in der prallen Sonne aber es altert.
Klar kann man sich so einen Helm kaufen wenn man sich bewusst ist das er eben schon älter ist auch wenn sozusagen neu.
Das ist wie mit allem man sollte sich dessen nur bewusst sein.
Lg Andreas
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.828
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Für mich ist die Alterung des Futters eher ein Grund für einen Tausch, als die Schale oder die Schlagdämpfung (das Styropor-Zeugs). Klar kann man das Futter reinigen, aber wie neu wird es dadurch nicht und auch die Straffheit leidet darunter. Daher gehe ich eher nach der Laufleistung als nach dem Alter des Helms.
Beim aktuellen LS2 Vailant 2, der jetzt 12.000km in dieser Saison hat (und vermutlich noch 3.000km bis Ende November bekommt), gehe ich von zwei, maximal drei Jahren bis zum Tausch aus, sofern ich keinen Zweithelm kaufe..
 
mossoma

mossoma

Dabei seit
14.04.2014
Beiträge
4.393
Ort
Austria
Modell
FLHXS Street Glide Spezial M8
Wo sind nur die Zeiten geblieben, als ich in Österreich durch eine Gesetzeslücke mit meinem Road King Gespann ohne Helm fahren durfte.

Tom der sich jetzt einen Gensler kauft :augenbrauen:
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.593
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Ich wechsle wenn ich bei Louis o.ä. reinschaue, da ein Helm liegt, der mir ein "Oh, geil" abringt und dann noch bequem sitzt. Länger als 2, 3 Jahre hatte ich noch keinen Helm, daher stellt sich mir die Frage nach der Haltbarkeit nicht.
 
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.148
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
Nur so zur Info
GFK , CFK und ABS altert ab dem Tage der Produktion und da ist es wurscht wo es gelagert ist.
Es altert im dunklen Karton nicht so schnell wie in der prallen Sonne aber es altert.
So isses ...

Ausstellungshelme landen auch im dunklen Karton - und werden dann abverkauft
 
Mutzi

Mutzi

Dabei seit
07.11.2022
Beiträge
233
Ort
Parkstein
Modell
GS 1250 Trophy
Für mich ist die Alterung des Futters eher ein Grund für einen Tausch, als die Schale oder die Schlagdämpfung (das Styropor-Zeugs). Klar kann man das Futter reinigen, aber wie neu wird es dadurch nicht und auch die Straffheit leidet darunter. Daher gehe ich eher nach der Laufleistung als nach dem Alter des Helms.
Beim aktuellen LS2 Vailant 2, der jetzt 12.000km in dieser Saison hat (und vermutlich noch 3.000km bis Ende November bekommt), gehe ich von zwei, maximal drei Jahren bis zum Tausch aus, sofern ich keinen Zweithelm kaufe..
Bist du ansonsten mit dem Helm zufrieden?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.828
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ja, bin ich.
Er ist ohne Windschutz nicht der Leiseste, aber bei meiner derzeitigen Konfiguration (Mopped/Scheibe/Windabweiser) fahre ich ohne Gehörschutz mit mäßig lauter Musik im Headset.
Passform ist für mich gut, zur Belüftung kann ich nicht sooo viel sagen, da hinter der Scheibe wenig Luftzug herrscht, sodass ich ohne Visier oder Brille fahren könnte. Egal ob Kinnteil zu oder offen ist der Helm gut ausbalanciert.

Anfangs ging ich davon aus, das Kinnteil öfter zu schließen, aber ich fahre zu fast 100% offen, daher werde ich wohl noch einen reinen Jethelm dazu kaufen.
 
Mutzi

Mutzi

Dabei seit
07.11.2022
Beiträge
233
Ort
Parkstein
Modell
GS 1250 Trophy
Perfekt, ich fahre meine Scrambler nur mit Jethelm und möchte bei der GS dann den gleichen Helm wie du
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.593
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
...

Anfangs ging ich davon aus, das Kinnteil öfter zu schließen, aber ich fahre zu fast 100% offen, daher werde ich wohl noch einen reinen Jethelm dazu kaufen.
Ist bei mir mit dem Shark Evo genauso, auch ohne hohe Scheibe.
 
Boxerrockser

Boxerrockser

Dabei seit
24.08.2014
Beiträge
259
Ort
Heilbronn
Modell
R1150GS
Meine Helme (BMW, Schuberth..) lösen sich i.d.R. nach 5-6 Jahren auf. Dann fallen Teile ab, das Futter löst sich auf usw. Da stellt sich die Frage nicht, dann muss ein neuer Helm her. Immer mit der Hoffnung, der Neue, ja, der wird endlich gut. ;-)
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.828
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ist bei mir mit dem Shark Evo genauso, auch ohne hohe Scheibe.
Ich fahre zur Zeit nur die Electra Glide. Die hat eine feste Lenkerverkleidung und ich habe von keine Scheibe bis hohe Scheibe vieles probiert. Bei fast allen Versionen mit viel Frischluft und wenig Windschutz vibrierte der Helm sehr unangenehm.
Erst die jetzige Konstellation funktioniert für mich.
Ganz ohne Scheibe würde ich auch gerne fahren, aber dazu müsste ich das Erbstück eintauschen.
 
Niederrheinrooster

Niederrheinrooster

Dabei seit
14.11.2022
Beiträge
77
Ort
Krefeld
Modell
G 310 GS
Ich fahre auch seit Jahren immer 2 Helme parallel, einen Klapp- und einen Jet-Helm. Alle 3-4 Jahre wechsle ich die, meist nach einem Probiermarathon auf einer Moppedmesse, aus. Den jetzigen Scorpion Klapphelm fahre ich seit 2 Jahren, den Jet habe ich kürzlich, wegen einer tiefen Macke nach Sturz des Helmes vom Mopped, entsorgt. Für die Sicherheit meiner Rübe im Schadenfall ist es mir die Investition wert.
 
Ironbutt

Ironbutt

Dabei seit
24.01.2021
Beiträge
669
Ort
Zürich / Schweiz
Modell
BMW R1250 GS Adventure (2021)
4-5 Jahre, dann wird spätestens gewechselt, egal wie der Helm aussieht. Bei Sicherheit spare ich nicht.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.905
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ist es nun das Alter in Jahren oder die gefahrenen KM?
Ein Helm der 4 Jahre im Schrank liegt, hat nicht dieselbe Dosis Sonne und Umwelt abbekommen, wie ein Helm der in dieser Zeit 100.000 km gefahren wurde...
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.143
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Das mit der sicherheitsrelevanten Abnutzung ist meines Erachtens nur ein Vorwand, sich alle paar Jahre einen neuen Helm gönnen zu dürfen.

Mein sechsjähriger BMW Race ist noch tiptop in Schuss (und für Hochgeschwindigkeitsfahrten nehme ich den immer noch), aber er hat ein paar Kratzer und das Futter "schmöckt" ein bisschen. Allerdings sind in der Zwischenzeit noch zwei andere Helme dazu gekommen, für die ich keine echte Rechtfertigung habe. Wie froh wäre ich, wenn ich der Meinung sein könnte, der "Race" sei ausgeleiert und stelle ein Sicherheitsrisiko dar.

Hand aufs Herz: Wer von denjenigen, die sich einen neuen Helm kaufen, weil der alte nicht mehr sicher genug ist, entsorgt den alten dann wirklich in den Müll?! Wer aber stellt ihn in Wahrheit zu den Schuhen ins Regal für evtl. spätere Verwendung, weil er "eigentlich noch zu schade" ist?

Gruß
Serpel
 
Thema:

Wie lange nutzt Ihr eure Helme

Wie lange nutzt Ihr eure Helme - Ähnliche Themen

  • Biete F 750 GS / F 850 GS Windschild mit Windschildhalter lang

    Windschild mit Windschildhalter lang: Einwandfreier Zustand, passt an F 850 GS und an F 750 GS, mit Schrauben 79 €
  • Lange Stehzeit... was ist zu prüfen?

    Lange Stehzeit... was ist zu prüfen?: Hallo Bikers, Mein Vater hat mir ein R1200GS vererbt. Ich bin gespannt, wie es dem Motorrad geht, ich sehe es am Wochenende. Eine neue Batterie...
  • R 1150 GS 1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...

    1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...: Glück Auf Ihr Guten, ja es ist Winter, naja bei mir hier im "Erzgebirgsvorland" liegt Nix an Schnee und auch die Temperaturen sind so eher wie...
  • Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren

    Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren: Hallo, vielleicht hat ja der ein oder andere Tipps für mich wie ich bei winterlichen Temperaturen meine Fahrzeit mit dem Motorrad außerhalb meiner...
  • Einfach gut! Profane Dinge des Alltags, die ihr schon lange nutzt und nicht mehr missen möchtet.

    Einfach gut! Profane Dinge des Alltags, die ihr schon lange nutzt und nicht mehr missen möchtet.: Sodele, wahrscheinlich liegt es an meiner urschwäbischen Erziehung, aber Dinge aller Art, die ihren Zweck noch tadellos erfüllen, also "no guat...
  • Einfach gut! Profane Dinge des Alltags, die ihr schon lange nutzt und nicht mehr missen möchtet. - Ähnliche Themen

  • Biete F 750 GS / F 850 GS Windschild mit Windschildhalter lang

    Windschild mit Windschildhalter lang: Einwandfreier Zustand, passt an F 850 GS und an F 750 GS, mit Schrauben 79 €
  • Lange Stehzeit... was ist zu prüfen?

    Lange Stehzeit... was ist zu prüfen?: Hallo Bikers, Mein Vater hat mir ein R1200GS vererbt. Ich bin gespannt, wie es dem Motorrad geht, ich sehe es am Wochenende. Eine neue Batterie...
  • R 1150 GS 1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...

    1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...: Glück Auf Ihr Guten, ja es ist Winter, naja bei mir hier im "Erzgebirgsvorland" liegt Nix an Schnee und auch die Temperaturen sind so eher wie...
  • Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren

    Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren: Hallo, vielleicht hat ja der ein oder andere Tipps für mich wie ich bei winterlichen Temperaturen meine Fahrzeit mit dem Motorrad außerhalb meiner...
  • Einfach gut! Profane Dinge des Alltags, die ihr schon lange nutzt und nicht mehr missen möchtet.

    Einfach gut! Profane Dinge des Alltags, die ihr schon lange nutzt und nicht mehr missen möchtet.: Sodele, wahrscheinlich liegt es an meiner urschwäbischen Erziehung, aber Dinge aller Art, die ihren Zweck noch tadellos erfüllen, also "no guat...
  • Oben