
crusader
Themenstarter
Ja würde ich auch nehmen und kein Hexenwerk draus machen denn wenn der Helm hergestellt wird nehmen die Industriekleber
Das kannst du nicht pauschal sagen.bei den Zubehörpreisen lohnt fast das Waschen nicht ,
Auch hier sollte man das Thema Nachhaltigkeit nicht ausser Acht lassen. Aber ich finde das Konzept des Nishua Carbon gut. Ein grundsolider Helm zum günstigen Preise. Durch die Carbon Schale kann man ihn evtl. 10 Jahre nutzen. 5 Jahre davon Original Innenfutter waschen, dann Innenfutter komplett tauschen und nochmals 5 Jahre nutzen. Nur als Beispiel. Danach wieder den Nächsten kaufen.bei den Zubehörpreisen lohnt fast das Waschen nicht
Die Bezeichnung sagt zwar nicht alles, aber Composite deutet auf einen Verbundwerkstoff, Multi dass es mehrere Lagen oder Werkstoffe sind.Aus welchem Material besteht der Neotec 1?
AIM Multi-Composite Faserlagen war das einzige was ich finden konnte - sagt mir nichts
https://de.wikipedia.org/wiki/Motorradhelm#Verwendete_Werkstoffe schrieb:Duroplaste
Wofür das Kürzel AIM steht, bekommt man vielleicht auch noch raus. Vielleicht zeigt eine Nachfrage beim Hersteller diesem die Zweifelhaftigkeit der Verwendung nichttsagender Bezeichnungen auf.https://de.wikipedia.org/wiki/Motorradhelm#Verwendete_Werkstoffe schrieb:und Verbundwerkstoffe (mit Glas- (GFK), Kohlenstoff- („Carbon“), Aramid- oder Polyethylenfasern verstärkter Kunststoff). Diese Verbundkunststoffe können nur aufwendig im Laminatverfahren hergestellt werden. Sie sind spröde und nicht leicht formbar, dafür aber steif und bruchfest. Dadurch sind diese Helme sehr stabil, bei gleicher Schutzwirkung leichter und vergleichsweise teuer
AIM (Advanced Integrated Matrix)Wofür das Kürzel AIM steht, bekommt man vielleicht auch noch raus.
Vielleicht zeigt eine Nachfrage beim Hersteller diesem die Zweifelhaftigkeit der Verwendung nichttsagender Bezeichnungen auf.
Oder du nimmst stinknormales Handwaschmittel oder Shampoo o.ä. für EDA Kosten und in 3 Jahren entsorgst du ihnMein Neotec ist jetzt 7 Jahre alt - ich könnte Polsterreiniger nehmen / 7,- oder das Helmpolster tauschen / 40,-. Was macht mehr Sinn?
... oder Rein in die TubeIch wasche meine Helmfutter immer mit Perwoll im Handwaschbecken...........seit vielen Jahren............
ja , das blau für FunktionsbekleidungIch wasche meine Helmfutter immer mit Perwoll im Handwaschbecken...........seit vielen Jahren............
Anstatt Polsterreiniger nimm Rasierschaum. Wirkt zumindest bei den Polsterstoffen im Auto genau so gut.Mein Neotec ist jetzt 7 Jahre alt - ich könnte Polsterreiniger nehmen / 7,- oder das Helmpolster tauschen / 40,-. Was macht mehr Sinn?
Ersatzteile gibt es laut Shoei noch bis 2025 - dann hätte er genau 10 Jahre auf dem Buckel.
Anhang anzeigen 543204
Oder das, duftet auch sehr schön.