Wie lange nutzt Ihr eure Helme

Diskutiere Wie lange nutzt Ihr eure Helme im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich hole mir so nach 6-7 Jahren einen neuen Helm. Weniger wegen der Helmschale als wegen dem Verschleiß der Polster und der Mechanik. Ich wollte...
technofix

technofix

Dabei seit
27.12.2021
Beiträge
244
Ort
25578 Neuenbrook
Modell
R1250GS (2021)
Ich hole mir so nach 6-7 Jahren einen neuen Helm. Weniger wegen der Helmschale als wegen dem Verschleiß der Polster und der Mechanik.
Ich wollte mal einem Shoei eine Revision verpassen, musste aber feststellen, dass der Preis für neue Polster etc. einem wirtschaftlichen Totalschaden gleich kommt.
 
G

Gast 11529

Gast
Bei mir ist das Innenleben des Helms durch das viele Waschen nach 5 bis 6 Jahren durch. Mein Scorpion ADX 1 steht jetzt im Winter vor der Ablöse..........mein C3 ist auch durch.......der hat jetzt schon die dritte Innenausstattung verschlissen.........der fliegt weg.....die Bluebike darin lasse ich in den kommenden neuen Helm umbauen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.810
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
du schwitzt ja auch wie sau. :wink:

Fast nur bei sehr kalten Temperaturen trage ich eine Sturmhaube unter dem Helm, sonst ohne. Üblicherweise reicht es wenn ich das Helminnenfutter 1x p. A. rausnehme und meiner Frau in die Hand gebe. Selbst bei großer Hitze schwitze ich relativ wenig, vor allem am Kopf. Visier ist grundsätzlich mindestens einen Spalt geöffnet.

In mehreren Fällen hat mich ein Helm-Runterfallen-Lassen zu einem Neukauf inspiriert.

Irgendwas ist immer.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.810
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
kommt auf die Marke des Helminnenfutters an. :smile:

Spezialreinigung - und schwupps habe ich zwei.
 
crusader

crusader

Themenstarter
Dabei seit
03.05.2014
Beiträge
1.420
Ort
Blieskastel
Moin
Ich trage Sommer wie Winter eine Sturmhaube weswegen ich noch nie ein Futter gewaschen habe.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.896
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
[OT]...Beim NEO2 sitzt das Innenfutter u.a. direkt unter der oberen Belüftungsöffnung. Wenn Du da mal drunter schaust:
IMG_20220807_171028.jpg

Kannst Du Dir ja vorstellen, wie das Futter ausschaut. Trotz dauerndem tragen einer Sturmhaube.
Das Waschwasser war nach drei Jahren auf jeden Fall fast schwarz.... :facepalm:
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.810
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
@Andy; auch beim C4-Pro mache ich dort unter der Lüftungshutze immer mal wieder sauber. Viel häufiger als das Innenfutter zu waschen.
 
crusader

crusader

Themenstarter
Dabei seit
03.05.2014
Beiträge
1.420
Ort
Blieskastel
Das Waschwasser war nach drei Jahren auf jeden Fall fast schwarz.... :facepalm:
Ich will ja keinen Hygienewettbewerb gewinnen.
Die Sturmhaube ist ja immer sauber.
Ich mache da aber auch keine Wissenschaft draußen.
Wasche ja auch die Lederklamotten nicht da habe ich ja die Funktionsunterwäsche.
Kann ja jeder machen wie er möchte
 
Doppelpfeil

Doppelpfeil

Dabei seit
07.06.2016
Beiträge
494
Ort
Berlin
Modell
1200GS Adventure 2016 / Ducati 1299 Panigale
Weiß jemand mit welchem Kleber könnte man die sich aufgelöste Polsterung wieder zusammenkleben? Sollte möglichst geruchsneutral sein.

Ich habe die Polsterung raus genommen und im lauwarmen Wasser mit der Hand sanft gewaschen. Also nichts falsches gemacht, falls jemand es wissen muss.
Nun bevor ich den (dritt-)Helm wegwerfe, oder Ersatzpolsterung kaufe, versuche ich die Futter einfach zu reparieren. Sonst ist der noch top.
 
heizer1200

heizer1200

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
825
Ort
Wuppertal
Modell
R1200GS LC Adventure 2017
Ich würde sagen da ist das gute alte Patex die beste Wahl.
Klebt alle vorhandenen Materialien die dort vorkommen und riecht auch nicht.

Weiß jemand mit welchem Kleber könnte man die sich aufgelöste Polsterung wieder zusammenkleben? Sollte möglichst geruchsneutral sein.
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.593
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Pattex macht alles so schön bunt hier. Das wollte ich nicht beim Mopedfahren einatmen.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.143
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Patex oder Pattex? Einigt euch mal ... :verwirrt_2:

Gruß
Serpel
 
Doppelpfeil

Doppelpfeil

Dabei seit
07.06.2016
Beiträge
494
Ort
Berlin
Modell
1200GS Adventure 2016 / Ducati 1299 Panigale
Pattex ist ja eine Schirm-Marke, es gibt Dutzende von ganz unterschiedlichen Pattex-Kleber-Arten THE POWER TO FIX IT YOUR WAY
Die Frage bleibt :-)
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Pattex "Styropor" geht, das klassische Pattex (Pattex "Classic" ;)) löst Styropor auf, was ev. nicht zielführend wäre :(.

Uli
 
Doppelpfeil

Doppelpfeil

Dabei seit
07.06.2016
Beiträge
494
Ort
Berlin
Modell
1200GS Adventure 2016 / Ducati 1299 Panigale
Leute es geht um den dünnen Stoffkissen, dessen Kleber sich vom Schweiß oder so aufgelöst hat. Also Stoff zum Stoff wieder zusammen kleben. Es hat null Auswirkung auf Sicherheit, aber, wie gesagt, auf Nutzungsdauer und damit sogar mehr on-topic als mittlerweile der Topikstarter selbst :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
crusader

crusader

Themenstarter
Dabei seit
03.05.2014
Beiträge
1.420
Ort
Blieskastel
Man dann stell mal ein Foto ein damit wir sehen was du genau meinst.
Wir sind hier ja nicht im Rätselland .
Dann können wir auch besser helfen.
Schreibst jetzt das erste Mal von Stoff auf Stoff
 
heizer1200

heizer1200

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
825
Ort
Wuppertal
Modell
R1200GS LC Adventure 2017
Diesen Kleber verwende ich für so was und er macht nicht die Welt bunter.....
Er greift auch nicht den Schaumstoff oder den Stoff an.
Einfach 24 Std. Ablüften lassen.
 

Anhänge

Thema:

Wie lange nutzt Ihr eure Helme

Wie lange nutzt Ihr eure Helme - Ähnliche Themen

  • Biete F 750 GS / F 850 GS Windschild mit Windschildhalter lang

    Windschild mit Windschildhalter lang: Einwandfreier Zustand, passt an F 850 GS und an F 750 GS, mit Schrauben 79 €
  • Lange Stehzeit... was ist zu prüfen?

    Lange Stehzeit... was ist zu prüfen?: Hallo Bikers, Mein Vater hat mir ein R1200GS vererbt. Ich bin gespannt, wie es dem Motorrad geht, ich sehe es am Wochenende. Eine neue Batterie...
  • R 1150 GS 1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...

    1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...: Glück Auf Ihr Guten, ja es ist Winter, naja bei mir hier im "Erzgebirgsvorland" liegt Nix an Schnee und auch die Temperaturen sind so eher wie...
  • Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren

    Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren: Hallo, vielleicht hat ja der ein oder andere Tipps für mich wie ich bei winterlichen Temperaturen meine Fahrzeit mit dem Motorrad außerhalb meiner...
  • Einfach gut! Profane Dinge des Alltags, die ihr schon lange nutzt und nicht mehr missen möchtet.

    Einfach gut! Profane Dinge des Alltags, die ihr schon lange nutzt und nicht mehr missen möchtet.: Sodele, wahrscheinlich liegt es an meiner urschwäbischen Erziehung, aber Dinge aller Art, die ihren Zweck noch tadellos erfüllen, also "no guat...
  • Einfach gut! Profane Dinge des Alltags, die ihr schon lange nutzt und nicht mehr missen möchtet. - Ähnliche Themen

  • Biete F 750 GS / F 850 GS Windschild mit Windschildhalter lang

    Windschild mit Windschildhalter lang: Einwandfreier Zustand, passt an F 850 GS und an F 750 GS, mit Schrauben 79 €
  • Lange Stehzeit... was ist zu prüfen?

    Lange Stehzeit... was ist zu prüfen?: Hallo Bikers, Mein Vater hat mir ein R1200GS vererbt. Ich bin gespannt, wie es dem Motorrad geht, ich sehe es am Wochenende. Eine neue Batterie...
  • R 1150 GS 1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...

    1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...: Glück Auf Ihr Guten, ja es ist Winter, naja bei mir hier im "Erzgebirgsvorland" liegt Nix an Schnee und auch die Temperaturen sind so eher wie...
  • Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren

    Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren: Hallo, vielleicht hat ja der ein oder andere Tipps für mich wie ich bei winterlichen Temperaturen meine Fahrzeit mit dem Motorrad außerhalb meiner...
  • Einfach gut! Profane Dinge des Alltags, die ihr schon lange nutzt und nicht mehr missen möchtet.

    Einfach gut! Profane Dinge des Alltags, die ihr schon lange nutzt und nicht mehr missen möchtet.: Sodele, wahrscheinlich liegt es an meiner urschwäbischen Erziehung, aber Dinge aller Art, die ihren Zweck noch tadellos erfüllen, also "no guat...
  • Oben