Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! )

Diskutiere Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! ) im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hat BMW eigentlich das Ein..ähm Dichtfahren der Bremse schon das Benutzerhandbuch aufgenommen? Scheint ja ein Feature der Hayes-Bremse zu sein...

Bremsen undicht?

  • Ja - Brembo Sattel

    Stimmen: 4 0,9%
  • Nein - Brembo Sattel

    Stimmen: 67 15,3%
  • Ja - Hayes Sattel

    Stimmen: 77 17,6%
  • Nein - Hayes Sattel

    Stimmen: 273 62,3%
  • Hayes undicht gewesen - trocken gebremst

    Stimmen: 17 3,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    438
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.437
Modell
KTM 1090 Adenture R
Hat BMW eigentlich das Ein..ähm Dichtfahren der Bremse schon das Benutzerhandbuch aufgenommen? Scheint ja ein Feature der Hayes-Bremse zu sein.

Bevor einer heult, ich fahre zwar KTM, aber meine GS vorher fand ich auch gut. Und ich mag auch BMW, zumal die fast immer kulanter sind als KTM. Aber wenn etwas kaputt ist, ist einfach kaputt und muss repariert oder getauscht werden. Eine Bremse, die man dichtfahren muss ist einfach eine Fehlkonstruktion. Erstaunlich, dass einige selbst so einen Scheiß hinnehmen oder gar noch verteidigen. Kein Hersteller baut fehlerfreie Mopeds, auch nicht BMW. Manche haben Glück, dass es sie nicht trifft.
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Beim Dichtbremsen spricht man aber vom Sattel und der Bremsflüssigkeit.
Dürfte wesentlich kühler wie im Sommer sein.
Hi, ich könnte ja bei Dir vorbeikommen und die Bremsen Deines Moped´s mal an ihre Temperaturgrenze bringen. :wink:
Natürlich Sattel und Bremsflüssigkeit mit eingeschlossen und Minusgrade sind kein Ausschlusskriterium. :super: :biggrin: :bier:
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.336
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Schon was von kinetischer Energie gehört?
Energie steigt mit der Geschwindigleit zum Quadrat.
Da die GS auch auf der Rennstrecke bei hohen Geschwindigkeiten nicht wirklich auf der Bremse überhitzt, wird sie auf der Landstrasse bei normaler Fahrweise sicher nicht richtig heiss.
 
G

Gast 68531

Gast
Da die GS auch auf der Rennstrecke bei hohen Geschwindigkeiten nicht wirklich auf der Bremse überhitzt, wird sie auf der Landstrasse bei normaler Fahrweise sicher nicht richtig heiss.
Naja,ich habe schon öfter in den Alpen gemerkt das die Bremse teigig wird oder fading auftritt...
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.288
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Schon was von kinetischer Energie gehört?
Energie steigt mit der Geschwindigleit zum Quadrat.
Da die GS auch auf der Rennstrecke bei hohen Geschwindigkeiten nicht wirklich auf der Bremse überhitzt, wird sie auf der Landstrasse bei normaler Fahrweise sicher nicht richtig heiss.
In meiner Theorie geht es eigentlich auch nicht um Hitze, sondern um strammen Druck im System, damit die Dichtungen sich komplett anlegen können.
Es müsste sich nur jemand mit lecken Bremsen finden, der das mal über Nacht mit einem kleinen Spanngurt oder einem Kabelbinder versuchen wollte…
Dann sehen wir nach einem Tag, ob ich ganz daneben gelegen habe.
 
petermxbmw

petermxbmw

Dabei seit
02.03.2007
Beiträge
952
Modell
R1250GS LC (R75/5, Honda 125SL, Heinkel 103A2, Velosolex, Guzzi Trotter, Honda DAX 6Vex. alle GSen)
...und bis dahin wird der alte Hayes Sch...ß bei Undichtigkeiten repariert bis alle eingekauften/gelagerten Sättel weg oder eingebremst sind?
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.336
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Heute nach 4 Monaten und 52 km nach dem vogezogenen 20.000 er Servive. fahrfertig gemacht.
Gelbe Tropfen an der Felge und am Bremssattel ( es war nicht die geliebte Nachbarskatze nach der Geruchsprobe).
Habe den Bremshebel mit meinem Skipräperationsgummi vorgespannt.
Schau mer mal.
 

Anhänge

R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.301
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Produktvorschlag zum Jubiläum des Herstellers:
Ein "Brake-Improvement-Bundle" von den Zubehör-Lieferanten:

  • Vorspannholz für die Fussbremse
  • Vorspanngummi für die Handbremse

Alles zusammen mit einem schicken Etui für unterwegs und mit dem Aufdruck "klassische Wegfahrsperren".
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.248
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Ich frage mich, wie das vom Bremssattel so aus den Reifen tropfen soll. Das geht doch nicht?
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Heute nach 4 Monaten und 52 km nach dem vogezogenen 20.000 er Servive. fahrfertig gemacht.
Gelbe Tropfen an der Felge und am Bremssattel ( es war nicht die geliebte Nachbarskatze nach der Geruchsprobe).
Habe den Bremshebel mit meinem Skipräperationsgummi vorgespannt.
Schau mer mal.
Du must mehr bremsen, da Deine Bremsscheibe noch teilweise Rostig ist. :wink:

:confused: Schönes Foto vom "Skipräperationsgummi", aber keines vom tropfenden Bremssattel. :schulterzucken:
 
Thema:

Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! )

Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! ) - Ähnliche Themen

  • Wer weiß für was diese Stange ist?

    Wer weiß für was diese Stange ist?: Hallo, weiß jemand ob dies eine Insta 360 Halterung ist?
  • Luxemburg. Wer kennt sich aus?

    Luxemburg. Wer kennt sich aus?: Anfang Mai geht’s für ein Wochenende nach Luxemburg. Bin ich nie gewesen. Jemand einen Tipp für das ultimative Basishotel oder einen ideal...
  • wer hats gemacht Umstieg von GSA auf RT

    wer hats gemacht Umstieg von GSA auf RT: über lege zur Zeit. Nach langen und vielen schönen Reisen mich von meinem zuverlässigen Fury der RT hinzuwenden.
  • Wer hat schon Langstreckenerfahrung mit der 1300 GSA?

    Wer hat schon Langstreckenerfahrung mit der 1300 GSA?: Moin, das Modell kam ja erst im November zum Winter raus. Deswegen jetzt mal die Frage ob schon jemand Langstrecken-Erfahrung, evtl. sogar mit...
  • Wer kennt diese Sitzbankbezug/Hersteller/Sattler

    Wer kennt diese Sitzbankbezug/Hersteller/Sattler: Heute gesichtet und sieht richtig gut aus. Hat jemand ne Ahnung wer diese Sitzbank/Bezug herstellt? Viele Grüße
  • Wer kennt diese Sitzbankbezug/Hersteller/Sattler - Ähnliche Themen

  • Wer weiß für was diese Stange ist?

    Wer weiß für was diese Stange ist?: Hallo, weiß jemand ob dies eine Insta 360 Halterung ist?
  • Luxemburg. Wer kennt sich aus?

    Luxemburg. Wer kennt sich aus?: Anfang Mai geht’s für ein Wochenende nach Luxemburg. Bin ich nie gewesen. Jemand einen Tipp für das ultimative Basishotel oder einen ideal...
  • wer hats gemacht Umstieg von GSA auf RT

    wer hats gemacht Umstieg von GSA auf RT: über lege zur Zeit. Nach langen und vielen schönen Reisen mich von meinem zuverlässigen Fury der RT hinzuwenden.
  • Wer hat schon Langstreckenerfahrung mit der 1300 GSA?

    Wer hat schon Langstreckenerfahrung mit der 1300 GSA?: Moin, das Modell kam ja erst im November zum Winter raus. Deswegen jetzt mal die Frage ob schon jemand Langstrecken-Erfahrung, evtl. sogar mit...
  • Wer kennt diese Sitzbankbezug/Hersteller/Sattler

    Wer kennt diese Sitzbankbezug/Hersteller/Sattler: Heute gesichtet und sieht richtig gut aus. Hat jemand ne Ahnung wer diese Sitzbank/Bezug herstellt? Viele Grüße
  • Oben