wenn wir Pech haben

Diskutiere wenn wir Pech haben im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Jetzt drohen wirklich Aufstände - Quarantäne und dann das! Corona-Krise: Schweiz droht Videostreaming abzuschalten - Golem.de
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gast45437

Gast
G

Gast 42492

Gast
Da würden die Onlinejunkies aber Entzugserscheinungen bekommen.
Wäre aber mal ein gutes Lehrstück für die Jugend.
So würden sie erzwungener m
aßen erkennen, dass es da draußen noch eine reale Welt gibt.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.755
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Da würden die Onlinejunkies aber Entzugserscheinungen bekommen.
Wäre aber mal ein gutes Lehrstück für die Jugend.
So würden sie erzwungener m
aßen erkennen, dass es da draußen noch eine reale Welt gibt.
Gutes Lehrstück, aber ganz schlechter Zeitpunkt.
Vielleicht einfach die Bandbreite reduzieren ...
 
lucky_lucke_de

lucky_lucke_de

Dabei seit
05.05.2005
Beiträge
1.156
Ort
Hohenthann/Tuntenhausen
Modell
R 1250 GS ADV
Ach ne, und wir hier. Schicken die Beiträge mit ner Brieftaube :mad: . Sind nicht immer die Kids die onlinesüchtig sind.
 
Lummel

Lummel

Dabei seit
06.03.2018
Beiträge
1.061
Ort
Ortenau
Modell
R1200RS LC Bj. 6/15
Außer zur Verteidigung dürfen die Streitkräfte nur eingesetzt werden, soweit das Grundgesetz es ausdrücklich zulässt", bestimmt die Verfassung in Artikel 87a, Absatz 2.

Artikel 87a GG, legt in Absatz 4 fest: "Zur Abwehr einer drohenden Gefahr für den Bestand oder die freiheitliche demokratische Grundordnung des Bundes oder eines Landes kann die Bundesregierung, wenn die Voraussetzungen des Artikels 91 Absatz 2 vorliegen und die Polizeikräfte sowie der Bundesgrenzschutz nicht ausreichen, Streitkräfte zur Unterstützung der Polizei und des Bundesgrenzschutzes beim Schutze von zivilen Objekten und bei der Bekämpfung organisierter und militärisch bewaffneter Aufständischer einsetzen."

Ob allgemein Bürger oder speziell Quarantäneverletzer die Merkmale organisierter und militärisch bewaffneter Aufständischer erfüllen, wage ich zu bezweifeln.

Wenn die Alarmrotten der Luftwaffe verdächtige Flugzeuge im eigene Luftraum nur abdrängen, aber notfalls nicht abschießen dürfen, dann stellt sich die Frage wie sich Annegret Krampf-Knarrenbauer aus dem GG den Einsatz von Soldaten als Hilfspolizisten im LAnd so vorstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast45437

Gast
Außer zur Verteidigung dürfen die Streitkräfte nur eingesetzt werden, soweit das Grundgesetz es ausdrücklich zulässt", bestimmt die Verfassung in Artikel 87a, Absatz 2.

Artikel 87a GG, legt in Absatz 4 fest: "Zur Abwehr einer drohenden Gefahr für den Bestand oder die freiheitliche demokratische Grundordnung des Bundes oder eines Landes kann die Bundesregierung, wenn die Voraussetzungen des Artikels 91 Absatz 2 vorliegen und die Polizeikräfte sowie der Bundesgrenzschutz nicht ausreichen, Streitkräfte zur Unterstützung der Polizei und des Bundesgrenzschutzes beim Schutze von zivilen Objekten und bei der Bekämpfung organisierter und militärisch bewaffneter Aufständischer einsetzen."

Ob allgemein Bürger oder speziell Quarantäneverletzer die Merkmale organisierter und militärisch bewaffneter Aufständischer erfüllen, wage ich zu bezweifeln.

Wenn die Alarmrotten der Luftwaffe verdächtige Flugzeuge im eigene Luftraum nur abdrängen, aber notfalls nicht abschießen dürfen, dann stellt sich die Frage wie sich Annegret Krampf-Knarrenbauer aus dem GG den Einsatz von Soldaten als Hilfspolizisten im LAnd so vorstellt.
Das Zauberwort heißt Ausnahmezustand
...und nein, ich erkläre es Dir hier nicht:wink:
 
G

Gast 5187

Gast
Naja, den 35 Abs. 2 würde ich dabei nicht aus den Augen verlieren.

Massenerkrankungen werden da nämlich auch unter den Tatbestand der Naturkatastrophen subsumiert.
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.471
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS in spe, Zero FX
+++ GS-Forum infiziert +++
16:05 Uhr

Die weltgrösste Ansammlung gelangweilter Motorradfahrer muß nach verlängerter Winterpause ihren Saisonstart endgültig absagen! Der Frühling fällt aus.

Moralische Sperrungen und der Zwang den Forenticker dauerhaft zu beobachten führten nach Meinung der Experten, davon mindestens 100 der anerkanntesten Forengötter aller Motorradgattungen dazu, dass das Fahren eines Kraftrades in diesen schweren Zeiten unmöglich sei.
Nicht jeder kann mit dieser Situation umgehen und bringt seinem Unmut in wirren Zeilen und explodierenden Threads zum Ausdruck. Seit gestern hat sich die Zahl derer verdoppelt, die sich gestern noch zur Hälfte verstanden haben. Ca. 80% bemerken die Infektion im Forum kaum oder es geht ihnen am A.rsch vorbei, 15% haben teils grössere Probleme sich Luft zu verschaffen und 5% liegen intensiv im Klinsch.
Die Zahl der Desinfektionisten nimmt dramatische Ausmaße an, nahezu jedes noch so banale Thema ist inzwischen infiziert. Die Sozialhygiene hat sich redlich gewaschen und ehemals klare Grenzen im Austausch verschiedener Foristen wurden geschlossen und gezielt umgangen. Ein kleines Bergvolk südlich der Republik hat ganz besonders unter den Folgen der Katastrophe zu leiden, eingezwängt zwischen den Hotspots der rasendenen Infektionen, können sie ihre Berufung über die Grenzen (und grenzenloser Geschwindigkeiten) im weiteren Jahr nicht mehr ausüben. Schwitzernd versuchen sie verbal die Kurven im GS-Forum.de zu kriegen.
Grosse Sorge breitet die sich rasend über die besonders umnächtigten und betagten schreibanfälligen GSUVisten aus. Infolge des teils doch sehr hohen Alterdurchschnitts im Forum ist mit einem Massensterben an fachlichen und sachlichen Beiträgen zu rechnen.

Daher der dringende Aufruf an die Forengemeinde, seid lieb zueinander und nehmt besondere Rücksicht auf die langsamen und alten. Schaut euch Reiseberichte oder Motorradtests in den gängigen Medien an, meidet Kontakte zu infizierten Schreibern, wascht eure Motorräder oft und intensiv und haltet 10 Sekunden die Luft an.

Möge das Virus doch aus Gummi und Benzin sein ... und vom Qsterhasen gefressen werden
denn wenn wir Pech haben, haben wir weniger Glück und wenn wir Glück haben, haben wir weniger Pech .... so in etwa :cool:
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Hm, ich stelle mir gerade vor, so eine "satirische" Bemerkung wäre auf der politisch anderen Seite gefallen, die Reaktion hätte mich intressiert.
Ich kann wirklich jedem nur empfehlen, dass er, wenn jemandem mit lautem Geschrei unterstellt wird, er habe irgendwo das Falsche gesagt, sich mal die Originalstelle ansieht, soweit das möglich ist. Und um die Ampertigersche Hufeisentheorie perfekt zu bedienen: Das gilt für alle Richtungen;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

wenn wir Pech haben

wenn wir Pech haben - Ähnliche Themen

  • Das nennt man wohl Pech

    Das nennt man wohl Pech: Jetzt hab ich mir doch nen Traum erfüllt und mir eine 12er ADV (K25) gegönnt! Ich will meine 11er (258000 KM) damit etwas entlasten. Ein...
  • Pech oder war es zu erwarten?

    Pech oder war es zu erwarten?: Zu Saisonende waren nun zufällig beide GSen zu Inspektion und TÜV fällig. Sie kamen aber nicht durch. Die GS ADV TÜ 2012 (56000km), bisher ohne...
  • Dumm angestellt und Pech dazu, GS Spiegel ab!

    Dumm angestellt und Pech dazu, GS Spiegel ab!: Zurück aus den Alpen, jeden Tag Pässe, 1700 km nichts gewesen ausser Riesen Spaß!:cool:;) Zurüch in Garage, zu dicht an Wand, kann Seitenständer...
  • Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub!

    Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub!: Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub! Hallo Freunde ;). Hier nun der 1. Abschnitt von...
  • Tour durch Litauen und Lettland - mit vielen Pleiten, Pech und Pannen

    Tour durch Litauen und Lettland - mit vielen Pleiten, Pech und Pannen: Wir haben unsere letzte Tour ins Baltikum nun endlich online (Video und Tourstory sind es schon seit Ende Oktober). Durch die Umprogrammierung von...
  • Tour durch Litauen und Lettland - mit vielen Pleiten, Pech und Pannen - Ähnliche Themen

  • Das nennt man wohl Pech

    Das nennt man wohl Pech: Jetzt hab ich mir doch nen Traum erfüllt und mir eine 12er ADV (K25) gegönnt! Ich will meine 11er (258000 KM) damit etwas entlasten. Ein...
  • Pech oder war es zu erwarten?

    Pech oder war es zu erwarten?: Zu Saisonende waren nun zufällig beide GSen zu Inspektion und TÜV fällig. Sie kamen aber nicht durch. Die GS ADV TÜ 2012 (56000km), bisher ohne...
  • Dumm angestellt und Pech dazu, GS Spiegel ab!

    Dumm angestellt und Pech dazu, GS Spiegel ab!: Zurück aus den Alpen, jeden Tag Pässe, 1700 km nichts gewesen ausser Riesen Spaß!:cool:;) Zurüch in Garage, zu dicht an Wand, kann Seitenständer...
  • Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub!

    Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub!: Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub! Hallo Freunde ;). Hier nun der 1. Abschnitt von...
  • Tour durch Litauen und Lettland - mit vielen Pleiten, Pech und Pannen

    Tour durch Litauen und Lettland - mit vielen Pleiten, Pech und Pannen: Wir haben unsere letzte Tour ins Baltikum nun endlich online (Video und Tourstory sind es schon seit Ende Oktober). Durch die Umprogrammierung von...
  • Oben