wenn wir Pech haben

Diskutiere wenn wir Pech haben im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Leute mit solch einem unbeirrbaren Durchblick und Selbstbewusstsein gehören in die Krisenstäbe dieser Welt.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gast 5187

Gast
Als kann man dem Söder zugestehen, der Einäugige unter den Blinden zu sein. Immerhin. Aus Italien zu lernen und sofort zu reagieren, war wohl zuviel verlangt. Erinnert mich irgendwie an die Bremsengeschichte. Schaumamal ...
Leute mit solch einem unbeirrbaren Durchblick und Selbstbewusstsein gehören in die Krisenstäbe dieser Welt.
 
Juergen_aus_H

Juergen_aus_H

Dabei seit
28.10.2019
Beiträge
215
Ort
Hannover
Modell
G 310 GS
@QVIENNA:
So ein Quatsch, lasst eure normalen Plattitüden in dieser Zeit einfach mal außen vor.

Der Söder hat auf der Basis der ihm vorliegenden Fakten als einer der schnellsten konsequent reagiert und Entscheidungen getroffen.

Ohnehin finde ich, dass Politiker bashing in diesen Zeiten völlig unangebracht ist.

Ich beobachte es geradezu wohltuend, dass parteipolitische Differenzen in diesen Tagen so gut wie ausgeklammert sind.
Die Leute entscheiden so gut es geht. Manchmal sind eben auch Abwägungsprozess erforderlich, die nicht jeder teilt.
Aber das liegt in der Natur der Sache, sonst bräuchte es keine Abwägung.
In Berlin werden nachts Clubs geschlossen und die Bayern fahren weiterhin Ski. Schulen und Kindergärten werden vorsorglich geschlossen und in Bayern stehen sie gemeinsam an der Seilbahn und am Skilift an. Da passt doch was nicht.
 
Theoroller

Theoroller

Dabei seit
20.06.2019
Beiträge
617
Ort
Wiesbaden
Modell
18er 1200 GS LC
in Berlin wollte aber vor kurzem der Berliner Bürgermeister noch die Spiele von Union Berlin mit Publikum zulassen und fand die Vorsichsmaßnahmen übertrieben, obwohl schon genügend Warnhinweise vorlagen. Und nun?
Es wird Gründe geben, warum das eine Bundesland so und das andere anders entscheidet. Da ist auch immer die Frage nach eine funktionierenden öffentlichen Verwaltung zu stellen.
In diesem Zusammenhang kann man den Bayern auch mal ein großes Lob aussprechen für die Flüchtlingskrise 2015, wie das dort gemanagt wurde.
 
G

Gast43163

Gast
"wenn wir Pech haben" sollen wir in "wir haben Pech" ändern.:oops:
 
G

Gast 5187

Gast
Für die Zukunft muss einfach das Bundesinfektionsschutzgesetz um einen Passus erweitert werden, dass unter bestimmten Umständen (z. B. Pandemie Erklärung der WHO) der Bundesgesundheitsminister, die an die Länder weitergereichten Kompetenzen, vollständig (wieder) an sich ziehen kann.
So könnte in bestimmten Notfällen ein einheitliches Vorgehen gesichert werden.
 
Theoroller

Theoroller

Dabei seit
20.06.2019
Beiträge
617
Ort
Wiesbaden
Modell
18er 1200 GS LC
Für die Zukunft muss einfach das Bundesinfektionsschutzgesetz um einen Passus erweitert werden, dass unter bestimmten Umständen (z. B. Pandemie Erklärung der WHO) der Bundesgesundheitsminister, die an die Länder weitergereichten Kompetenzen, vollständig (wieder) an sich ziehen kann.
So könnte in bestimmten Notfällen ein einheitliches Vorgehen gesichert werden.
siehe #768, Die Möglichkeit besteht.
 
G

Gast 32829

Gast
Für die Zukunft muss einfach das Bundesinfektionsschutzgesetz um einen Passus erweitert werden, dass unter bestimmten Umständen (z. B. Pandemie Erklärung der WHO) der Bundesgesundheitsminister, die an die Länder weitergereichten Kompetenzen, vollständig (wieder) an sich ziehen kann.
So könnte in bestimmten Notfällen ein einheitliches Vorgehen gesichert werden.
Jepp, ist bei uns mit dem Föderalismus der Kantone das gleiche, da muss zuerst die oberste Gefahrenstufe ( von 4 ? ) ausgerufen werden, und erst dann kann der Bundesrat Weisungen erlassen welche für die gesammte CH Gültigkeit haben.
Bis zur vorletzten Stufe kann jeder von den 26 Kantonen sein eigenes Süppchen kochen.

Josef
 
G

Gast45437

Gast
Für die Zukunft muss einfach das Bundesinfektionsschutzgesetz um einen Passus erweitert werden, dass unter bestimmten Umständen (z. B. Pandemie Erklärung der WHO) der Bundesgesundheitsminister, die an die Länder weitergereichten Kompetenzen, vollständig (wieder) an sich ziehen kann.
So könnte in bestimmten Notfällen ein einheitliches Vorgehen gesichert werden.
👍
Screenshot_20200315-103918_1.png
 
G

Gast 5187

Gast
siehe #768, Die Möglichkeit besteht.
Ja, aber man muss nicht gleich auf das Grundgesetz oder Notstandsregelungen zurückgreifen. Das geht auch ein Regal tiefer.
Eine einfachgesetzliche Maßnahme für solche konkreten Fälle würde völlig ausreichen.
Ist halt auch eine Frage der Mehrheitserfordernisse für solche Veränderungen.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.538
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ich war vorhin wählen (Kommunalwahl in Bayern), das war schon ein bisschen sehr ruhig im Wahllokal.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.085
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
In Tirol ist defacto eine Ausgangssperre in Kraft.
Raus darf nur , wenn es notwendig ist, Apotheke, Arzt, Einkaufen, und Arbeiten wer es nicht vermeiden kann.....

Frage der Zeit bis das auf den Rest Österreichs ausgedehnt wird.
 
rd07

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.206
Wir kennen ja alle unsere Tiroler. Ausquetschen der Resourcen bis zum geht nicht mehr. So spät wie möglich Maßnahmen und oder Sanktionen setzen, das ist leider so. Das gilt auch leider für die Urlauber, die müssen so lange wie möglich gehalten werden. Eine Kuh muss gemolken werden, solange sie da ist. Dass mit Infos zum Coronavirus in Tirol gespart wurde, verwundert mich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
rd07

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.206
Benidorm - man sieht nur junge Menschen. Das ist klar, die sind ja nicht von schwerwiegenden Auswirkungen des Coronavirus betroffen. Die meisten leiden möglicherweise unter einer milden Erkrankungsform. Was interessiert mich der alte Nachbar. Das wirkliche Problem wird dann auftauchen, wenn die Intesivstationen mit alten erkrankten Mitbürgern vollgestopft sind und Unfallopfer, Herzpatienten, Schlaganfallpatienten auch auf einen Platz in der Intensivstation angewiesen sind. Und diese Patienten müssen dann zwangsläufig nicht alt sein, da kann es auch junge Menschen treffen. Trotzdem können wir froh sein, in Europa zu leben. Gestern habe ich ein Interview eines deutschen Politikwissenschaftlers in Brasilien gesehen. Dort ist Corona noch kein so großes Thema. Der Wissenschaftler hat aber darauf hingewiesen, dass in Brasilien nicht nur Corona wüten wird, sonden die haben schon zu kämpfen mit dem Dengue-Fieber und mit Zicka. Sao Paulo hat 12 Millionen Einwohner und viele Slums und keine Intensivstationen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

wenn wir Pech haben

wenn wir Pech haben - Ähnliche Themen

  • Das nennt man wohl Pech

    Das nennt man wohl Pech: Jetzt hab ich mir doch nen Traum erfüllt und mir eine 12er ADV (K25) gegönnt! Ich will meine 11er (258000 KM) damit etwas entlasten. Ein...
  • Pech oder war es zu erwarten?

    Pech oder war es zu erwarten?: Zu Saisonende waren nun zufällig beide GSen zu Inspektion und TÜV fällig. Sie kamen aber nicht durch. Die GS ADV TÜ 2012 (56000km), bisher ohne...
  • Dumm angestellt und Pech dazu, GS Spiegel ab!

    Dumm angestellt und Pech dazu, GS Spiegel ab!: Zurück aus den Alpen, jeden Tag Pässe, 1700 km nichts gewesen ausser Riesen Spaß!:cool:;) Zurüch in Garage, zu dicht an Wand, kann Seitenständer...
  • Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub!

    Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub!: Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub! Hallo Freunde ;). Hier nun der 1. Abschnitt von...
  • Tour durch Litauen und Lettland - mit vielen Pleiten, Pech und Pannen

    Tour durch Litauen und Lettland - mit vielen Pleiten, Pech und Pannen: Wir haben unsere letzte Tour ins Baltikum nun endlich online (Video und Tourstory sind es schon seit Ende Oktober). Durch die Umprogrammierung von...
  • Tour durch Litauen und Lettland - mit vielen Pleiten, Pech und Pannen - Ähnliche Themen

  • Das nennt man wohl Pech

    Das nennt man wohl Pech: Jetzt hab ich mir doch nen Traum erfüllt und mir eine 12er ADV (K25) gegönnt! Ich will meine 11er (258000 KM) damit etwas entlasten. Ein...
  • Pech oder war es zu erwarten?

    Pech oder war es zu erwarten?: Zu Saisonende waren nun zufällig beide GSen zu Inspektion und TÜV fällig. Sie kamen aber nicht durch. Die GS ADV TÜ 2012 (56000km), bisher ohne...
  • Dumm angestellt und Pech dazu, GS Spiegel ab!

    Dumm angestellt und Pech dazu, GS Spiegel ab!: Zurück aus den Alpen, jeden Tag Pässe, 1700 km nichts gewesen ausser Riesen Spaß!:cool:;) Zurüch in Garage, zu dicht an Wand, kann Seitenständer...
  • Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub!

    Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub!: Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub! Hallo Freunde ;). Hier nun der 1. Abschnitt von...
  • Tour durch Litauen und Lettland - mit vielen Pleiten, Pech und Pannen

    Tour durch Litauen und Lettland - mit vielen Pleiten, Pech und Pannen: Wir haben unsere letzte Tour ins Baltikum nun endlich online (Video und Tourstory sind es schon seit Ende Oktober). Durch die Umprogrammierung von...
  • Oben