S
simsten
Nachdem ich hier den Beitrag verfolgt habe, werde ich auch bei einem der beiden Moto+Zelte landen.
Die Möglichkeit bei längerem Regen sich auch mal im trockenen zu bewegen und auch stehen zu können erscheint mir doch sehr wichtig.
Ich benutze beim Trecking (zu Fuß mit Rucksack) ein Hennesy Hammock. Über diese Übernachtungsmethode habe ich hier gar nichts gefunden, ist vielleicht auch nicht ganz so optimal, aber ich stell es mal vor:
Motorcycling with a Hennessy Hammock: Hennessy Hammock
Vorteile: extrem leicht und klein, mein Waschbeutel ist größer
Verdammt schnell aufgebaut, wenn zwei Aufhängepunkte vorhanden.
Bei starkem Mistral in Südfrankreich erprobt. Wenn das Hennesy richtig im Wind hängt, bekommt man den Sturm kaum mit, in einem Zelt bekomme ich bei windgeflatter kaum ein Auge zu!
Superbequem!
Großer Nachteil: bei Regen! wohin mit den Klamotten und dem restlichen Zeug?
Dafür habe ich immer ein zweites Tarp+Seile und eine billige Netzhängematte, die darunter hängt und meine Sachen vor dem eventuell nassen Boden schützen. Das ist dann auch gleich mein Koch- und Lagerplatz, aber das geht nur für max. 2 Regentage, sonst wird es einfach vom Boden her zu naß/matschig, dann geht's ab ins Hotel, bin ja flexibel
LG
Simone
Die Möglichkeit bei längerem Regen sich auch mal im trockenen zu bewegen und auch stehen zu können erscheint mir doch sehr wichtig.
Ich benutze beim Trecking (zu Fuß mit Rucksack) ein Hennesy Hammock. Über diese Übernachtungsmethode habe ich hier gar nichts gefunden, ist vielleicht auch nicht ganz so optimal, aber ich stell es mal vor:
Motorcycling with a Hennessy Hammock: Hennessy Hammock
Vorteile: extrem leicht und klein, mein Waschbeutel ist größer
Verdammt schnell aufgebaut, wenn zwei Aufhängepunkte vorhanden.
Bei starkem Mistral in Südfrankreich erprobt. Wenn das Hennesy richtig im Wind hängt, bekommt man den Sturm kaum mit, in einem Zelt bekomme ich bei windgeflatter kaum ein Auge zu!
Superbequem!
Großer Nachteil: bei Regen! wohin mit den Klamotten und dem restlichen Zeug?
Dafür habe ich immer ein zweites Tarp+Seile und eine billige Netzhängematte, die darunter hängt und meine Sachen vor dem eventuell nassen Boden schützen. Das ist dann auch gleich mein Koch- und Lagerplatz, aber das geht nur für max. 2 Regentage, sonst wird es einfach vom Boden her zu naß/matschig, dann geht's ab ins Hotel, bin ja flexibel
LG
Simone