Ich nehme immer mit Erstaunen zur Kenntnis, wie viel Geld manche Zelte kosten. Ich habe mir vor ein paar Jahren, als ich anfing, im Sommer auf die BMW Days nach Garmisch zu fahren, bei Feinkost-Albrecht ein Kuppelzelt für 29,95 Euro gekauft. Ich hätte da, besonders was die Dichtheit angeht, keine besonders großen Erwartungen, dachte mir eher "na ja, für ein, zwei Nächte wird es auf jeden Fall gehen. Und bevor ich mir für ein paar Hunderter ein Zeit kaufe, kann ich mich ja notfalls auch abends mit dem Taxi von Garmisch nach München fahren lassen..." Aber ich muss sagen, bislang schlägt sich das Ding nicht schlecht.
2015 bekam ich die Gelegenheit, für einen Unkostenbeitrag von 20 Euro auf den BMW Days ein bereits aufgebautes Marmot-Zelt nutzen zu können. Ich habe das dann gemacht, weil ich dann mein Aldi-Zelt nicht mitnehmen und aufbauen musste. Aber ich fand das Marmot-Zelt in allen Belangen schlechter als mein Aldi-Zeit, und das bei einem ca. zehnmal so hohen Kaufpreis.
Eins ist mir noch aufgefallen: Ich finde insgesamt Louis als Einkaufsquelle für Camping-Zubehör nicht gut. Sie haben viel Noname- und Eigenmarken-Zeugs, das es anderswo genau so gut, aber erheblich billiger gibt. So habe ich zum Beispiel eine selbst aufblasbare Luftmatratze von Louis und eine von Aldi, die Aldi hat die Hälfte gekostet und ist bequemer...
Sicher, wenn man jedes Jahr drei Wochen Zelten geht und sich nicht alle halbe Jahr ein neues Zelt kaufen will, gibt es bestimmt qualitativ bessere Wäre als von Aldi, aber für hin und wieder eine oder zwei Nächte tut es das Zelt wunderbar.