![elfer-schwob](/data/avatars/m/9/9095.jpg?1731493982)
elfer-schwob
meine Meinung zu Leder...
...war seit meiner Teeny-Quickly-Harro-Leder-Zeit:
Wenns draußen heiß ist, schwitzt man im Leder wie Schwein,
wenns kalt ist, ist friert man im Leder wie ein Schneider,
wenns regnet, ists im Leder batschnaß und man friert, obs kalt ist oder warm.
Bis der Lederkombi nach einem Regenbad wieder trocken ist, brauchts ein paar Tage, man muß eben inzw. mit einer klammen Klamotte rumfahren.
Das ideale Wetter für Lederbekleidung: 20 - 23 Grad, leicht bewölkter Himmel, trockene Straße.
Einziger Vorteil: Die Sicherheit im Falle eines Falles. Und saucoooool siehts aus!
Daher bin ich die letzten 20 - 25 Jahre in Plastikklamotten mit Goretex unterwegs gewesen und war der Meinung, das sei optimal.
Bis ich den Atlantis 3/4 kennengelernt habe.
Seither weiß ich:
Wenns draußen kühl oder kalt ist (aber nicht unter Null!), ists im Atlantis angenehm schnuckelig - mit entspr. U-Bekleidung, natürl. -,
bei Hitze schwitzt man lange nicht so wie im Plastik-Gore,
bei Regen ist der Atlantis wasserdicht und spätestens eine halbe Stunde nach Ende des Regens ist er auch vom Fahrtwind schon wieder komplett getrocknet.
Die ideale Atlantis-Witterung ist demnach alles, was es bei uns gibt, außer extreme Winterkälte.
Der A3/4 ist bestimmt aus Zauberleder gefertigt?
Am Aussehen scheiden sich die Geister: ich finds coool, bin aber auch schon abißle älter als 17.
Und die Protektoren im A4 scheinen auch net die Schlechtesten zu sein. Wobei ich net scharf drauf bin, das genauer zu erforschen.
Also ich hab dazu gelernt...
Grüße vom elfer-schwob
...war seit meiner Teeny-Quickly-Harro-Leder-Zeit:
Wenns draußen heiß ist, schwitzt man im Leder wie Schwein,
wenns kalt ist, ist friert man im Leder wie ein Schneider,
wenns regnet, ists im Leder batschnaß und man friert, obs kalt ist oder warm.
Bis der Lederkombi nach einem Regenbad wieder trocken ist, brauchts ein paar Tage, man muß eben inzw. mit einer klammen Klamotte rumfahren.
Das ideale Wetter für Lederbekleidung: 20 - 23 Grad, leicht bewölkter Himmel, trockene Straße.
Einziger Vorteil: Die Sicherheit im Falle eines Falles. Und saucoooool siehts aus!
Daher bin ich die letzten 20 - 25 Jahre in Plastikklamotten mit Goretex unterwegs gewesen und war der Meinung, das sei optimal.
Bis ich den Atlantis 3/4 kennengelernt habe.
Seither weiß ich:
Wenns draußen kühl oder kalt ist (aber nicht unter Null!), ists im Atlantis angenehm schnuckelig - mit entspr. U-Bekleidung, natürl. -,
bei Hitze schwitzt man lange nicht so wie im Plastik-Gore,
bei Regen ist der Atlantis wasserdicht und spätestens eine halbe Stunde nach Ende des Regens ist er auch vom Fahrtwind schon wieder komplett getrocknet.
Die ideale Atlantis-Witterung ist demnach alles, was es bei uns gibt, außer extreme Winterkälte.
Der A3/4 ist bestimmt aus Zauberleder gefertigt?
Am Aussehen scheiden sich die Geister: ich finds coool, bin aber auch schon abißle älter als 17.
Und die Protektoren im A4 scheinen auch net die Schlechtesten zu sein. Wobei ich net scharf drauf bin, das genauer zu erforschen.
Also ich hab dazu gelernt...
Grüße vom elfer-schwob
Anhänge
-
75,5 KB Aufrufe: 303