Bei den ganzen Anzugthreads geht mir immer wieder eine Frage durch den Kopf:
Muss ein Anzug für alle Zwecke optimal sein, kann er das überhaupt? Ein Companero besteht aus vielen Schichten, von denen man sagen kann, dass sie alle Einsatzzwecke abdecken, dann muss man aber immer alle dabei haben.
Ich habe bisher auch immer teure Anzüge gehabt und war auch immer zufrieden. In letzter Zeit hat sich das aber etwas aufgesplittet. Ich habe den RallyPro2 im Sommer, jetzt im Winter isser zu kühl. Ich fahre auch oft mit ner Lederkombi von ArlenNess, die ist im Hochsommer zu warm. Für den Winter habe ich den
A4 (nicht Atlantis 4 sondern
den da ) der ist für kaltes Wetter super.
Meine Frau fährt bis auf den Sommer die Mohawk von Polo, war bis jetzt immer dicht und ausreichend warm, hat lederbestz an den Sturzstellen und sieht noch ganz gut aus (an meiner Frau zumindest
![Blinzeln ;) ;)](/styles/gsforum/smilies/wink.png)
)
Es sind halt verschiedene Anforderungen, die man an die Klamotten stellt, luftig beim Losfahren im Sommer und warm und wasserdicht beim abendlichen Wolkenbruch aufm Nachhauseweg. Wenn man eh Regenzeugs immer dabei hat, isses vielleicht einfacher. Andererseits muss man dann auch den richtigen Zeitpunkt treffen, wann mans überzieht.
Da hilft dann wieder ein Anzug mit Laminat, der saugt sich nicht so voll und man muss am nächsten Tag nicht in außen nasse, kalte und schwere Klamotten schlüpfen.
Der Atlantis 4 wäre bestimmt was, die Mohawk (leider ohne Statussymbolwert) aber auch und die ist im Sommer sogar luftiger.
Ich hab aber auch keine allgemeingültige Musterlösung, die ständig für alle Eventualitäten optimal wäre.