Ja ich weiß, das passt auch heute noch grob. Die Mehrheit ( also trifft das nicht auf jeden zu falls sich jemand angesprochen fühlt) der Leute benötigen auch keinen Diesel der eine Reichweite von 1000 km mit dem Anhänger schafft, es sei denn es geht ein bis zwei Mal im Jahr in den Urlaub…
ich denke genau das ist das Problem in den Köpfen der Autofahrer. Es bedarf eines Paradigmenwechsels um endlich zu verstehen, wie oft benötige ich wirklich die maximale Reichweite und wozu nutze ich das Fzg überwiegend.
Zugegeben, Ö ist kleiner als D und daher auch die längeren Wege ivgl. kürzer. Aber das Gros der Fahrten bewegt sich um die +/- 33km. Das schafft jeder kleine BEV. Der kompensiert halt weniger das fehlende Selbstbewusstsein, sorry, musst sein!!!!
zu lösen gibt es aber trotzdem viel, wo lade ich wenn ich kein EFHaus habe, wo kommt der
grüne Strom her und damit kommen wir auch zum H2. Wenn dieser letztendlich nicht grün ist, ergibt das keinen Sinn.
Die Transformation wird gelingen, keine Frage, imho haben wir nur zu spät damit begonnen und jetzt müssen alle Maßnahmen mit der Brechstange durchgedrückt werden. Was es nicht einfacher macht.
Aber mal Hand aufs Herz, hätten wir vor 30 Jahren damit ernsthaft begonnen, wie groß wäre das Geschrei erst gewesen. "Politik ist Wahnsinnig", "Der Wirtschaftsstandort ist gefährdet", "Der Bürger muss die links linken Ideen bezahlen" und und und.
Die Lösung ist doch so einfach, wir holen uns die 6 Infinity-Steine und schnippen einmal mit dem Finger....
Das Gesamtbild ist natürlich noch vielschichtiger, aber dafür müssten wir einen Arbeitskreis bilden und mind. 1 Woche in Klausur gehen!!!