Was macht ihr mit der Leistung? Oder wie werden PS-Boliden artgerecht gehalten

Diskutiere Was macht ihr mit der Leistung? Oder wie werden PS-Boliden artgerecht gehalten im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Nordschleife habe ich aus den genannten Gründen auch nur ein paar mal gemacht. Das ist einfach keine Motorradstrecke durch das Publikum, die...
C

Chefcook

Dabei seit
29.02.2016
Beiträge
234
Modell
BMW GS K50, KTM Freeride, Aprilia RS
Nordschleife habe ich aus den genannten Gründen auch nur ein paar mal gemacht. Das ist einfach keine Motorradstrecke durch das Publikum, die mangelnden Auslaufzonen und den Streckenzustand. Wenn noch mal Nordschleife, dann nur in einer nicht-öffentlichen Veranstaltung für Motorräder, nicht zu voll und in Klassen eingeteilt. Aber inzwischen hab ich eh kein Rennstreckenmotorrad mehr...
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ich fasse mal zusammen: PS-Boliden werden artgerecht auf für den öffentlichen Straßenverkehr geschlossenen Rennstrecken gehalten. Gut, dass wir das geklärt haben.

Es wurde hier ja auch schon der Zusammenhang zwischen "Mehr Leistung" und "schneller Fahren" gestellt. Aber solange wir hier nicht von Leichtkrafträdern in den Alpen reden, ist das doch völlig irrelevant. Auf der öffentlichen Straße kann man doch schon mit einer V-Strom 650 mit 69 PS nach Belieben Tempolimits überschreiten...


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
C

Chefcook

Dabei seit
29.02.2016
Beiträge
234
Modell
BMW GS K50, KTM Freeride, Aprilia RS
Wenn Du nach 13 Seiten Diskussion das Thema Leistung immer noch auf das Überschreiten von Tempolimits reduzierst, kann Dir hier wahrscheinlich nicht geholfen werden. :confused:
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.118
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Außerdem ist Nordschleife öffentlicher Straßenverkehr. Ohne Geschwindigkeitsbegrenzungen, hätte ich jetzt beinahe geschrieben, aber nicht mal das stimmt.

Gruß
Serpel
 
Andalusienfan

Andalusienfan

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2012
Beiträge
2.466
Ort
NRW /Costa Tropical
Modell
K51 Bj. 2015 in blau
:super: ja man sieht hier ganz klar, passt die exakte linie kommt auch die geschwindigkeit, nur leider verdrehen das viele ......:o


und trotzdem gibt es sie, obwohl nur motorradfahrer auf der strecke, die (bei 00:50) touristenfahrten und bei 01:50 den Offroader:Augenrollen:
Da wir gerade dabei sind. Ich glaube es ist die selbe Stelle.




Ab 2.00 Min. Bei 3.30 tut es richtig weh....
 
Zuletzt bearbeitet:
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Wenn Du nach 13 Seiten Diskussion das Thema Leistung immer noch auf das Überschreiten von Tempolimits reduzierst, kann Dir hier wahrscheinlich nicht geholfen werden. :confused:
Von den 13 Seiten Diskussion drehten sich gefühlt die letzten fünf um Heldensagen von der Nürburgring-Nordschleife. Aber nenn' mich spießig: Bei der Wahl meines Motorrades steht dessen Eignung für die Nordschleife sehr, sehr weit hinten.
 
C

Chefcook

Dabei seit
29.02.2016
Beiträge
234
Modell
BMW GS K50, KTM Freeride, Aprilia RS
Auf den acht Seiten zuvor findest Du auch viel Information. Tenor: Leistung ist in wenigen Fällen notwendig, macht aber viel Spaß.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.118
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Von den 13 Seiten Diskussion drehten sich gefühlt die letzten fünf um Heldensagen von der Nürburgring-Nordschleife. Aber nenn' mich spießig: Bei der Wahl meines Motorrades steht dessen Eignung für die Nordschleife sehr, sehr weit hinten.
Der Titel der Threads ist: "Was macht ihr mit der Leistung? Oder wie werden PS-Boliden artgerecht gehalten?" Genau genommen ist das nicht mal ne Aufforderung, die Sinnhaftigkeit von solchen Motorrädern in Frage zu stellen oder zu rechtfertigen, sondern schlicht die Aufforderung zu beschreiben, was man damit macht.

Also: Ich fahre (unter anderem) Nordschleife und nutze bei jeder Runde auf mehreren Abschnitten die vollen 200 PS. Das macht einen Höllenspaß!

Gruß
Serpel
 
H

hardyb

Dabei seit
02.03.2017
Beiträge
206
Ort
Hamburg
Modell
G 650GS
Der Titel der Threads ist: "Was macht ihr mit der Leistung?

Also: Ich fahre (unter anderem) Nordschleife und nutze bei jeder Runde auf mehreren Abschnitten die vollen 200 PS. Das macht einen Höllenspaß!

Gruß
Serpel

Das ist auch die einzig sinnvolle Art der Nutzung. Auf der Straße sind 200 PS völlig sinnbefreit, zumindest wenn ich mich einigermaßen im Rahmen der Straßenverkehrsordnung bewege!
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.118
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Mit Ausnahme Autobahn.

Im Bereich bis 100 km/h ist das wegen Überschlag nach hinten physikalisch gar nicht möglich.

Gruß
Serpel
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Der Titel der Threads ist: "Was macht ihr mit der Leistung? Oder wie werden PS-Boliden artgerecht gehalten?" Genau genommen ist das nicht mal ne Aufforderung, die Sinnhaftigkeit von solchen Motorrädern in Frage zu stellen oder zu rechtfertigen, sondern schlicht die Aufforderung zu beschreiben, was man damit macht.

Also: Ich fahre (unter anderem) Nordschleife und nutze bei jeder Runde auf mehreren Abschnitten die vollen 200 PS. Das macht einen Höllenspaß!

Gruß
Serpel
Was macht ihr mit der Leistung?

Welche Leistung?
Allgemein wird die Motorleistung, oder die der Lichtmaschine, nur begrenzt wirklich ausgenutzt. Leistung = Arbeit durch Zeit. Nur beim Motorradfahren, da arbeite ich nicht :cool:.

Oder wie werden PS-Boliden artgerecht gehalten

Was, oder ab wann, ist man ein PS-Bolide?

- artgerechte Haltung:
Artgerechte Haltung bezeichnet eine Form der Tierhaltung, die sich an den natürlichen Lebensbedingungen der Tiere orientiert und insbesondere auf die angeborenen Verhaltensweisen der Tiere Rücksicht nimmt. ...
Was ist die angeborene Verhaltensweise, oder die natürliche Lebensbedingung eines PS-Boliden?

- darf ein PS-Bolide überhaupt auf die Straße?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.744
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Das ist auch die einzig sinnvolle Art der Nutzung. Auf der Straße sind 200 PS völlig sinnbefreit, zumindest wenn ich mich einigermaßen im Rahmen der Straßenverkehrsordnung bewege!
Abgesehen von Nicht-GSen sind wir bei aktuell 125PS.
Das ist zwar mehr als man braucht, aber weniger als Mann braucht. :zwinkern:

Interessant ist mNn im Strassenverkehr weniger die maximale Leistung des Moppeds, sondern wie es diese Leistung liefert.
Will ich zb mit einem ~50PS-Mopped einen LKW flott überholen und die Leistung nutzen, bewege ich mich in (für das jeweilige Konzept) hohen Drehzahlen.
Nehmen wir mal R1200GS und G650GS (125PS bei 7750/min und 48PS bei 6500/min)
Will ich mit der G den beschriebenen Überholvorgang machen, fahre ich das Mopped bei 6000-7000/min, also kurz vom roten Bereich.
Die (schwerere) R liefert 50PS bei etwa 3500/min. da reicht für den gleichen Überholvorgang eine Drehzahl von 3000-4000/min.
Ok, um das zusätzliche Gewicht zu kompensieren 3500-4500/min.

Für die gleichen Fahrleistungen muss ich das kleine Mopped ständig zwirbeln und das große Mopped schüttelt die Kraft locker aus dem Ärmel.
Mir ist Zweiteres einfach lieber ...
Ob da nun maximal 125 oder 200PS drin sind ist mir egal, aber für 80-90PS (die will ich) möchte ich nicht hohe Drehzahlen fahren müssen. Und das liefert die Boxer-GS bis 6000/min.

Nähme ich statt der G einen 50PS Zweizylinder, wäre der Unterschied in der Drehzahl übrigens noch größer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Einfache Frage:

Was macht ihr mit der Leistung? Oder wie werden PS-Boliden artgerecht gehalten?

Einfache Antwort:

Soweit nur einigermaßen möglich, Leistung einfach auf die Straße bringen :).
 
Jan-Gerd

Jan-Gerd

Dabei seit
29.07.2007
Beiträge
1.571
Ort
Nahe Heidelberg
Modell
KTM SA 1290 S
Es ist doch sicher kein Problem die aktuell abgegebene Leistung des Motors anzuzeigen. Warum gibt es das nicht?
Wären viele frustiert, dass der 200PS-Motor mal gerade nur 80 PS abgibt bei Tempo 180? Wann würde diese Anzeige wohl 100% anzeigen?
Fetter Motor ist einfach geil ...:spin:
 
Almöhi

Almöhi

Dabei seit
06.07.2005
Beiträge
1.061
Ort
nördl. OAL
Modell
Yamaha XJ 550; Suzuki DL 650 V-Strom; Husaberg FE 400 e; MZ ETZ 250 (Gespann); KTM 1190 Adventure
heute meine 1190 adventure geholt und ne runde gedreht.


..........Tenor: Leistung ist in wenigen Fällen notwendig, macht aber viel Spaß.
und ich ich muss sagen: jaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!!!!!!!
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.118
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Wann würde diese Anzeige wohl 100% anzeigen?
Immer bei Full Throttle und Nenndrehzahl. Bei weniger Drehzahl kannst du Gas geben, so viel du willst - allein, es nützt nix. Die Anzeige schafft die 100% nicht.

Also zum Beispiel beim vollen Gasaufreißen - bei meiner Maschine bei Tempo 200 im Dritten auf der Bahn - dann liegen die vollen 200 PS Leistung an ... :biggrin:

(Oder aber im Ersten bei Tempo 130 - aber da macht man einen Salto rückwärts, das wäre keine gute Idee ... :redface:)

Gruß
Serpel
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Mit Ausnahme Autobahn.

Im Bereich bis 100 km/h ist das wegen Überschlag nach hinten physikalisch gar nicht möglich.

Gruß
Serpel
Auch auf der AB ist Leistung alleine noch nicht der Königsweg. Ich habe zum Beispiel - wie viele andere auch - den Windschutz meiner GS modifiziert, damit mein Helm nicht in der Wirbelschleppe liegt. Ergebnis: Weniger Windschutz. Nächstes Ergebnis: Dauergeschwindigkeiten von 150 km/h und mehr werden mühsamer. Meine 1100 rennt mit Mühe 190 nach Tacho, aber das macht keinen Spaß mehr. Um also halbwegs angenehm wirklich schnell fahren zu können (220+), müsste der Windschutz drastisch besser sein. Also reden wir von einem Windjammer (K1600) oder einem Sporttourer (Hayabusa). Doch machen die Dinger auf kurvigen Landstraßen Spaß?

Ein ADV-Fahrer musste sich mal gegenüber einer Gruppe von Hardenduro-Fahrern dafür rechtfertigen, dass er einen 260-Kilo-Bullen fährt und kein leichtes Stelzeisen. Er meinte sinngemäß, wenn er sich auf einer Tour eine bestimmte Gegend vorgenommen habe, und stelle dann fest dass dort das Wetter shyce ist, dann könne er immer noch ein paar Stunden Full Speed auf der Bahn kacheln, und sei dann eben ganz woanders. Doch je besser der Bock für solche High-Speed-Etappen gerüstet ist (Reifen, Fahrwerk, Windschutz), desto schlechter taugt er für die kleinen Strecken.

Ich träume ja schon länger von einem Mopped, das man bei Bedarf innerhalb von 20 Sekunden von einem Full-Dresser in eine Naked verwandeln kann - idealerweise ohne dass man irgendwelche Teile abschrauben und zuhause lassen muss. Damit könnte man dann schnell über die Bahn in sein Zielgebiet donnern und es sich dort dann auf den kleinen Straßen voll geben. und so was dürfte dann auch gern viel PS haben. Auf kleinen Straßen stören die PS allein ja eigentlich nicht.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ich hätte gern mehr PS (so 20-40), vor allem in der Mitte.

Wenn man zu zweit fährt und auf der Landstrasse überholt, wäre das der Bereich, wo die Leistung am meisten Nutzen bringt.

Ich möchte mit einer Reiseenduro weder 9-10 K umin fahren, um Leistung zu haben (sondern im Bereich von 2,5 - 5 K umin) noch mit satt über 200 über die Bahn.

Von daher wäre selbst eine Kati Super Adventure leicht sinnfrei.
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.281
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
Ich hätte gern mehr PS (so 20-40), vor allem in der Mitte.

Wenn man zu zweit fährt und auf der Landstrasse überholt, wäre das der Bereich, wo die Leistung am meisten Nutzen bringt.

Ich möchte mit einer Reiseenduro weder 9-10 K umin fahren, um Leistung zu haben (sondern im Bereich von 2,5 - 5 K umin) noch mit satt über 200 über die Bahn.
Hätten die Elektromotorräder doch nur mehr Reichweite.......
 
Thema:

Was macht ihr mit der Leistung? Oder wie werden PS-Boliden artgerecht gehalten

Was macht ihr mit der Leistung? Oder wie werden PS-Boliden artgerecht gehalten - Ähnliche Themen

  • Neue F800GS - BMW macht mich verrückt

    Neue F800GS - BMW macht mich verrückt: War heute mit meiner Allerbesten bei BMW um mal nach einem neuen Mopped für sie zu schauen. Sind dann auf die neue F800GS gekommen. Nettes Mopped...
  • GSA 1200 rally, was für zusätzlicher Schutz macht Sinn bei einem Umfaller?

    GSA 1200 rally, was für zusätzlicher Schutz macht Sinn bei einem Umfaller?: Hallo, hab mir die Tage eine GSA 1200 Rallye 2018 gekauft, zusätzlich zu meiner ninet. Abgeholt wird in 2 Wochen. Nachdem mir klarer wurde...
  • Lithium Batterie in älteres Motorrad einbauen? Macht das Sinn?

    Lithium Batterie in älteres Motorrad einbauen? Macht das Sinn?: Hallo zusammen, ich brauche gerade für meinen Roller (Honda Integra 700ccm aus 2013) eine neue Batterie. Wollte vorhin schnell was besorgen...
  • CRN macht selbsständig Wegpunkte

    CRN macht selbsständig Wegpunkte: Hallo, ich habe folgendes Problem, ich plane eine Tour in Kurviger.de mit ca. 10 Wegpunkten, wenn ich diese dann exportiere und im CRN (bzw...
  • BMW Niederlassung Bonn macht noch mehr chic…

    BMW Niederlassung Bonn macht noch mehr chic…: So nach meiner Eifelrunde Maschine wieder vollgetankt und ich wollte mir nochmal die Nase am Schaufenster der Bmw NL Bonn plattdrücken, drinnen am...
  • BMW Niederlassung Bonn macht noch mehr chic… - Ähnliche Themen

  • Neue F800GS - BMW macht mich verrückt

    Neue F800GS - BMW macht mich verrückt: War heute mit meiner Allerbesten bei BMW um mal nach einem neuen Mopped für sie zu schauen. Sind dann auf die neue F800GS gekommen. Nettes Mopped...
  • GSA 1200 rally, was für zusätzlicher Schutz macht Sinn bei einem Umfaller?

    GSA 1200 rally, was für zusätzlicher Schutz macht Sinn bei einem Umfaller?: Hallo, hab mir die Tage eine GSA 1200 Rallye 2018 gekauft, zusätzlich zu meiner ninet. Abgeholt wird in 2 Wochen. Nachdem mir klarer wurde...
  • Lithium Batterie in älteres Motorrad einbauen? Macht das Sinn?

    Lithium Batterie in älteres Motorrad einbauen? Macht das Sinn?: Hallo zusammen, ich brauche gerade für meinen Roller (Honda Integra 700ccm aus 2013) eine neue Batterie. Wollte vorhin schnell was besorgen...
  • CRN macht selbsständig Wegpunkte

    CRN macht selbsständig Wegpunkte: Hallo, ich habe folgendes Problem, ich plane eine Tour in Kurviger.de mit ca. 10 Wegpunkten, wenn ich diese dann exportiere und im CRN (bzw...
  • BMW Niederlassung Bonn macht noch mehr chic…

    BMW Niederlassung Bonn macht noch mehr chic…: So nach meiner Eifelrunde Maschine wieder vollgetankt und ich wollte mir nochmal die Nase am Schaufenster der Bmw NL Bonn plattdrücken, drinnen am...
  • Oben