Was macht ihr mit der Leistung? Oder wie werden PS-Boliden artgerecht gehalten

Diskutiere Was macht ihr mit der Leistung? Oder wie werden PS-Boliden artgerecht gehalten im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; @sampleman: Bittere Erkenntnis für alle GS-Fahrer - aufrechte Sitzposition und Hochgeschwindigkeit gehen nicht zusammen. Egal wie man’s mit dem...
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.118
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
@sampleman: Bittere Erkenntnis für alle GS-Fahrer - aufrechte Sitzposition und Hochgeschwindigkeit gehen nicht zusammen. Egal wie man’s mit dem Schild anstellt, entweder hat man Verwirbelungen oder zu viel Druck auf Helm und Oberkörper.

Gruß
Serpel
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.107
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Wobei der mit einer GS erreichbare Topspeed ja sowieso nicht als wirkliche Hochgeschwindigkeit bezeichnet werden kann.

Gruß Thomas
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
@sampleman: Bittere Erkenntnis für alle GS-Fahrer - aufrechte Sitzposition und Hochgeschwindigkeit gehen nicht zusammen. Egal wie man’s mit dem Schild anstellt, entweder hat man Verwirbelungen oder zu viel Druck auf Helm und Oberkörper.
Das sehe ich aber bei allen Moppeds gegeben, die mit der GS das Konzept teilen und deutlich mehr PS haben. Eine aktuelle LC ADV läuft laut Test 213 km/h Spitze - ich weiß jetzt nicht, ob sie dann abgeregelt wird oder ob der Motor nicht mehr kann. Eine KTM 1290 Adventure ist mit 250 km/h angegeben, habe aber keine Messung gefunden und glaube das bei "nur" ca. 25 Prozent Mehrleistung auch nicht. Lass die KTM echte 230 laufen - ist das mit der angenehmer als 210 auf der BMW?

Also, jetzt mal ganz abgesehen, davon, dass solche Geschwindigkeiten auf ca. 95% aller Straßen in Europa illegal sind.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.118
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Ich dachte eben nur, weil das hier ein GS-Forum ist ...

Gruß
Serpel
 
G

Gast 11390

Gast
@sampleman: Bittere Erkenntnis für alle GS-Fahrer - aufrechte Sitzposition und Hochgeschwindigkeit gehen nicht zusammen. Egal wie man’s mit dem Schild anstellt, entweder hat man Verwirbelungen oder zu viel Druck auf Helm und Oberkörper.

Gruß
Serpel
und was sicherlich auch noch dazu beiträgt, klapphelm und flattertextil sind ab 200km/h nicht wirklich gute begleiter.:rolleyes:
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.281
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
Die LC ist ja mit 220 km/h angegeben, das sind laut Tacho über 230 km/h. Die bin ich neulich mal mit einem großen Windschild gefahren und hatte den gleichen 100%-igen Windschutz, wie bei 100 km/h. Bin allerdings auch nur 1,74m groß und habe den Sitz auf unterste Stufe eingestellt. Das Schild war ebenfalls auf unterste Stufe eingestellt. Da mir das zu viel des Guten ist (kühlende Luft ist ja manchmal auch nicht schlecht), habe ich auf Originalscheibe gewechselt. Diese muß ich 3/4 hoch einstellen und habe keinen Winddruck am Helm, aber die Arme bekommen etwas mehr mit, was aber bei warmen Temperaturen eher angenehm ist.
 
Jan-Gerd

Jan-Gerd

Dabei seit
29.07.2007
Beiträge
1.571
Ort
Nahe Heidelberg
Modell
KTM SA 1290 S
Ich hätte gern mehr PS (so 20-40), vor allem in der Mitte.

Wenn man zu zweit fährt und auf der Landstrasse überholt, wäre das der Bereich, wo die Leistung am meisten Nutzen bringt.

Ich möchte mit einer Reiseenduro weder 9-10 K umin fahren, um Leistung zu haben (sondern im Bereich von 2,5 - 5 K umin) noch mit satt über 200 über die Bahn.

Von daher wäre selbst eine Kati Super Adventure leicht sinnfrei.
Sinnfrei und Spass dabei ... Der Kürbis macht Spass im 1., 2., 3., 4., und 5. im Bereich von 2,5 - 5 K umin, aber danach geht dann der Spass erst richtig los. Man muss auch nicht lange in dem >5 k umin Bereich bleiben. Der Schaltblitz lässt einen schnell hochschalten. Das kann man schon aushalten.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.118
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Vielleicht noch kurz, damit das hier nicht gleich ganz einschläft:

Im Bereich zwischen 1500 und 8000/min bringt eine GS etwa dieselben Fahrleistungen und vermittelt denselben dynamischen Fahreindruck wie so ein 200 PS-Bolide. Wenn dann der Druck beim Boxer allmählich nachlässt, legt das Superbike noch ne Schippe nach und dreht munter weiter bis 14000/min. Da ist man bei der R 1200 dann längst einen Gang höher unterwegs mit entsprechend weniger Drehmoment und Kraft am Hinterrad. Dass so ein Rennmotorrad dabei wegen des länger übersetzten ersten Gangs in Kehren eher stecken bleibt, lassen wir dabei mal ebenso außen vor wie die Tatsache, dass der Boxer wegen des weiter gespreizten Getriebes und deutlich länger übersetzten sechsten Gangs bei höheren Geschwindigkeiten generell zäh wird.

Aus diesen Gründen fährt man mit einer S 1000 RR einem engagiert gefahrenen Boxer auf der Landstraße im legalen Geschwindigkeitsbereich nicht davon. Aber ebenso fährt ein Boxer einer engagiert gefahrenen S 1000 RR am Stilfser Joch auch nicht davon.

Gruß
Serpel
 
T

Trabbelju

Dabei seit
01.09.2006
Beiträge
658
Ort
Breisgau
Modell
BMW, Honda
Aus diesen Gründen fährt man mit einer S 1000 RR einem engagiert gefahrenen Boxer auf der Landstraße im legalen Geschwindigkeitsbereich nicht davon. Aber ebenso fährt ein Boxer einer engagiert gefahrenen S 1000 RR am Stilfser Joch auch nicht davon. Gruß Serpel
Das läßt sich auch noch weiter runterbrechen.
Ich war schon Zeuge, wie eine engagiert gefahrene Beta Alp 4.0 mit 27 PS von einem Boxer auf der Landstraße im Schwarzwald im legalen Geschwindigkeitsbereich nicht abgeschüttelt werden konnte, und auf Naturstraßen war die Beta überlegen.
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.281
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
...und auf Alpenpässen werden Cruiser regelmäßig von Radfahrern überholt (bergab)
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.744
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
2.058
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
honda varadero 125ccm ist auch für große sehr gut fahrbar
Ich war vor kurzem in Spanien unterwegs - von Gibraltar nach Deutschland.

Dort sind extrem viele Straßen in den Städten nur noch mit 40 km/h beschildert. Die mit 50 km/h, breit und z. T. doppelspurig, über mehrere km bis zur nächsten Ortschaft.

Und auf Bundes- und Landesstraßen max. 80, meistens nur noch 70 km/h ....... eben, wie bei uns in Deutschland.

Wer einmal mit offenen Augen durch die Landschaft fährt wird merken, eigentlich reicht eine 125-er, mit der man sogar auch noch zu schnell unterwegs sein kann.

...... für mich sind nur alle Maschinen unter 1.000 ccm einfach zu klein gebaut, bzw. ich fühle mich da irgendwie nicht wohl.

Aber, 160 PS oder gar 200 bei Motorrädern sind genauso unnötig, wie Autos mit >300 PS - doch der Markt will bedient werden und die Firmen verdienen damit anscheinend gutes Geld.

Eine artgerechte Haltung ist auf jeden Fall nicht mehr wirklich möglich - aber der Reiz des Verbotenen wird damit bedient :cool:.

Und der beste Beweis sind die Schweizer - die extrem viele PS-Protze in/vor der Garage haben - obwohl eigentlich bei 80 km/h Schluss ist. Auch auf den Autobahnen, wegen Lärmbegrenzungen, sind oft nur 80 erlaubt, gelegentlich 100, und 120 km/h purer Zufall.

Die Lösung: Automatik + Tempomat, bzw. man lässt die Frau fahren :rolleyes:.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
...und auf Alpenpässen werden Cruiser regelmäßig von Radfahrern überholt (bergab)
Naja,
auch "Andere" werden auf Bergabpassagen regelmäßig abgehängt, wie auch die Reportagen bei Radrennen zeigen.
Ich lasse die (zumeist) Jungs fahren, wenn nicht ausreichend lange Strecken vorhanden sind, um sie einfach ausbeschleunigen zu können und ihnen nicht vor der nächsten Kurve im Weg zu stehen (auf motorisierte Verkehrsteilnehmer, besonders zweirädrige solche, nehme ich da deutl. weniger Rücksicht. Die können's, und kommen vorbei, oder nicht:p!).
Hinterher zu fahren ist kein Problem, ich habe immer ein Verbandspäckchen "an Bord" (in der Rückentasche der Jacke, wenn ich gar nichts anderes dabei habe), und erste Hilfe für einen der "Todesmutigen" zu leisten, brächte mich nicht in Verlegenheit. Es gehört schon was dazu, ohne Schutzbekleidung (wenn man mal von den lächerlichen Helmen u. Handschuhen absieht), auf wenige Millimeter breiten Aufstandsflächen, mit deutl. überhöhter Geschwindigkeit ("nicht angepasste Geschwindigkeit" stünde im Polizeiprotokoll, falls es einen von uns in der Kurve, o. beim Bremsen davor, erwischen würde :() durch Kurven aller Art zu "rauschen".
Keine "Wahnweste", keine Sturzpolster in abriebfestem Deckmaterial, nackte Haut, vernachlässigbare "Bekleidung" (geringfügig mehr "Cache 5ex" u. ein T-Shirt ;)), ...

Ich möchte mich jedenfalls in derartig magerer "Schutzbekleidung" nicht "lang machen" ;).

Grüße
Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Was macht ihr mit der Leistung? Oder wie werden PS-Boliden artgerecht gehalten

Was macht ihr mit der Leistung? Oder wie werden PS-Boliden artgerecht gehalten - Ähnliche Themen

  • Neue F800GS - BMW macht mich verrückt

    Neue F800GS - BMW macht mich verrückt: War heute mit meiner Allerbesten bei BMW um mal nach einem neuen Mopped für sie zu schauen. Sind dann auf die neue F800GS gekommen. Nettes Mopped...
  • GSA 1200 rally, was für zusätzlicher Schutz macht Sinn bei einem Umfaller?

    GSA 1200 rally, was für zusätzlicher Schutz macht Sinn bei einem Umfaller?: Hallo, hab mir die Tage eine GSA 1200 Rallye 2018 gekauft, zusätzlich zu meiner ninet. Abgeholt wird in 2 Wochen. Nachdem mir klarer wurde...
  • Lithium Batterie in älteres Motorrad einbauen? Macht das Sinn?

    Lithium Batterie in älteres Motorrad einbauen? Macht das Sinn?: Hallo zusammen, ich brauche gerade für meinen Roller (Honda Integra 700ccm aus 2013) eine neue Batterie. Wollte vorhin schnell was besorgen...
  • CRN macht selbsständig Wegpunkte

    CRN macht selbsständig Wegpunkte: Hallo, ich habe folgendes Problem, ich plane eine Tour in Kurviger.de mit ca. 10 Wegpunkten, wenn ich diese dann exportiere und im CRN (bzw...
  • BMW Niederlassung Bonn macht noch mehr chic…

    BMW Niederlassung Bonn macht noch mehr chic…: So nach meiner Eifelrunde Maschine wieder vollgetankt und ich wollte mir nochmal die Nase am Schaufenster der Bmw NL Bonn plattdrücken, drinnen am...
  • BMW Niederlassung Bonn macht noch mehr chic… - Ähnliche Themen

  • Neue F800GS - BMW macht mich verrückt

    Neue F800GS - BMW macht mich verrückt: War heute mit meiner Allerbesten bei BMW um mal nach einem neuen Mopped für sie zu schauen. Sind dann auf die neue F800GS gekommen. Nettes Mopped...
  • GSA 1200 rally, was für zusätzlicher Schutz macht Sinn bei einem Umfaller?

    GSA 1200 rally, was für zusätzlicher Schutz macht Sinn bei einem Umfaller?: Hallo, hab mir die Tage eine GSA 1200 Rallye 2018 gekauft, zusätzlich zu meiner ninet. Abgeholt wird in 2 Wochen. Nachdem mir klarer wurde...
  • Lithium Batterie in älteres Motorrad einbauen? Macht das Sinn?

    Lithium Batterie in älteres Motorrad einbauen? Macht das Sinn?: Hallo zusammen, ich brauche gerade für meinen Roller (Honda Integra 700ccm aus 2013) eine neue Batterie. Wollte vorhin schnell was besorgen...
  • CRN macht selbsständig Wegpunkte

    CRN macht selbsständig Wegpunkte: Hallo, ich habe folgendes Problem, ich plane eine Tour in Kurviger.de mit ca. 10 Wegpunkten, wenn ich diese dann exportiere und im CRN (bzw...
  • BMW Niederlassung Bonn macht noch mehr chic…

    BMW Niederlassung Bonn macht noch mehr chic…: So nach meiner Eifelrunde Maschine wieder vollgetankt und ich wollte mir nochmal die Nase am Schaufenster der Bmw NL Bonn plattdrücken, drinnen am...
  • Oben