Ich war vor kurzem in Spanien unterwegs - von Gibraltar nach Deutschland.
Dort sind extrem viele Straßen in den Städten nur noch mit 40 km/h beschildert. Die mit 50 km/h, breit und z. T. doppelspurig, über mehrere km bis zur nächsten Ortschaft.
Und auf Bundes- und Landesstraßen max. 80, meistens nur noch 70 km/h ....... eben, wie bei uns in Deutschland.
Wer einmal mit offenen Augen durch die Landschaft fährt wird merken, eigentlich reicht eine 125-er, mit der man sogar auch noch zu schnell unterwegs sein kann.
...... für mich sind nur alle Maschinen unter 1.000 ccm einfach zu klein gebaut, bzw. ich fühle mich da irgendwie nicht wohl.
Aber, 160 PS oder gar 200 bei Motorrädern sind genauso unnötig, wie Autos mit >300 PS - doch der Markt will bedient werden und die Firmen verdienen damit anscheinend gutes Geld.
Eine artgerechte Haltung ist auf jeden Fall nicht mehr wirklich möglich - aber der Reiz des Verbotenen wird damit bedient
.
Und der beste Beweis sind die Schweizer - die extrem viele PS-Protze in/vor der Garage haben - obwohl eigentlich bei 80 km/h Schluss ist. Auch auf den Autobahnen, wegen Lärmbegrenzungen, sind oft nur 80 erlaubt, gelegentlich 100, und 120 km/h purer Zufall.
Die Lösung: Automatik + Tempomat, bzw. man lässt die Frau fahren
.