Revox
Das ist für mich eindeutig ein "Premium"-Hersteller!
Gebaut mit höchster (damals möglicher) Präzision, unter Verwendung allerbester (damals zur Verfügung stehender) Materialien.
Diese Dinger funktionieren nach vielen Jahrzehnten noch tadellos, was man von vielen "Premium"-Produkten jüngerer Zeit nicht behaupten kann (auslaufende/ausgetrocknete Elektrolytkondensatoren schlechtester Fertigung sind allzuhäufig dafür verantwortlich -mal wieder ein paar Cent/Unit gespart und den Gewinn für die Aktionäre erhöht
, die wegen Bauteilen für weniger als 'nen Sechser aussteigen, aber eine Premium"-Fassade und entsprechende Werbung haben).
Dazu kommt, daß diese Fa. sich an ihre Vergangenheit erinnert und wohl bestrebt ist, auch alte Geräte am Laufen zu halten (was ein vermeintlicher "Premium"-Hersteller der Automobilbranche absolut nicht tut, denn da möchte man von den -aufgekauften-
Großen! Namen der Vergangenheit absolut nichts mehr wissen, wie auch von den "unglücklichen" Zeiten der Herstellung von Nicht-Premium Fzg.n
).
Revox:
"Marken mit Zukunft haben immer eine Vergangenheit"
Während des Studiums habe ich als WiHi mit Revox 8-Spur Maschinen gearbeitet (Aufnahme von Signalen von Beschleunigungsaufnehmer an spanenden Werkzeugmaschinen), 1/2" Bänder, so etwas hätte ich gern privat mein eigen genannt. Damals höchstmögliche Aufnahmequalität über mehr als den normalen Hörbereich hinaus hätte unserer Band ungeahnte Möglichkeiten geliefert (nur reichte der Etat mal grad für Kassettenrekorder, bzw. normale, allenfalls zweispurige Bandmaschinen
).
Grüße
Uli