Alles so, wie erwartet...
Nicht wertend gemeint. Aber so in etwa soll es ja auch funktionieren.
Der Privat Patient - der bevorzugte Kunde - "we care for you" "you`re wellcome" - es ist ein Gefühl, das dem Käufer vermittelt wird....
Eine Swatch - ist kein Premiumprodukt - die
Ωmega schon... oder?
Geh zum Uhrmacher und lass bei der Swatch eine Batterie wechseln - achte auf seine Reaktion, Gespräch etc.
Dann lege mal Deine Moonwatch auf den Tresen und beobchte den Unterschied....
Wenn ich mal das Bsp. GS nehme, BMW wird ja hier oft mit dem Synonym Premiumprodukt belegt.
Meine GSA ist für mich ein Tool, dass mich jeden Tag etwa 80km zuverlässig ans Ziel bringt, auch im Winter.
Ist das schon Premium?
In der Werkstatt - hier zB: der Göttliche - werde ich zuvorkommend und persönlich ansprechend behandelt - Premium?
Es gibt sicher auch BMW Owner, die sich ihr Mopped nur sauber in die geleckte Garage stellen und nur fahren,
wenn es das Wetter zulässt - also möglichst regenfrei..
Oder die, die sich eine GS als 31. Objekt zugelegt haben, weil man nach erzählten 30 Jahren Supersportler, jetzt angekommen ist... wo auch immer das sein mag...
Als Premiumobjekt erworben und ab in die Imagegalerie - am Stammtisch - gibt man aber nicht zu, is klar...
Problematisch wird es erst dann, wenn plötzlich ein Haar in der Premiumsuppe schwimmt - oder der Bremssattel leckt..
Dann wird es spannend - der Premiumanspruch wird bemüht - entweder regt man sich auf - die 25 Mille müssen als Anspruch auf unkaputtbar ab Werk - herhalten... mangelnde Qualität bzw. schmerzlose Montage werden gerne genannt - oder auch der Kostendruck bzw. Sparpolitik der oberen Etage....
Also Hand (Monteur) & Kopf (Einkauf) -
zurück zum Anfang - Premiumhersteller...
Wenn man als Hersteller ein Produkt verkauft,
- muss es von den Kosten her - berechenbar sein
- ein Bedürfniss wecken - wenn es nicht wirklich essentiell ist
- den Kunden befriedigen - nichts ist schlimmer, als dass Gefühl - einen schlechten Deal gemacht zu haben...
das trifft umso mehr zu, wenn das Produkt teuer ist - der Kunde als sparen muss - oder es überflüssig ist - weil: Hobby
Toyota galt mal als zuverlässig - Jaguar war Luxus (heute Premium) nur so als Begrifflichkeit, in den 80. gern.
Der Jag ( der Jack - so wurde er genannt) bekam in 18 Monaten 3 neue Motoren 12 Zylinder - und mein Onkel jeweils eine Stange Jaguar Ziggi`s - für die Gattin - wenn der Luxusschlitten beim Schrauber stand - Ersatzwagen war selbstverständlich...
Gab es beim Toyo natürlich nicht so - war kein Premium - stand aber auch nicht länger beim Schrauber - als zum Ölwechsel nötig war...
Leider kein Premium.... das zog nicht, wenn man in die Disse wollte...
Der Jag - ausgeliehen - als Jura Student natürlich stilecht - bei der Auserwählten vorgefahren - und zack, da war es wieder - das Premiumfeeling - zwar geborgt - aber wirksam
Vor allem, vor der Bhagwan Disco - der orange Schal und die Mala durften nicht fehlen...
Zwei Tankdeckel - das waren Premiumzeiten....
Meine Tochter kennt das Wort Premium gar nicht - die Karre mus geil sein und vier Auspuffenden - Lambo - mindestens - oder wie der Kolleg letztens meinte - AMG...
Premium - is für alte Säcke...