Die Spaltmaße sind bei fast allen Japanern besser als bei Porsche oder Ferrari.
Ferrari und Porsche ist Kleinserienbau und da gelten andere Massstäbe.
Bezogen auf Großserienhersteller in Deutschland mag ich das so nicht bestätigen. M.M. weil jetzt gerade Winterkorn angesprochen wurde, sind die Spaltmasse bei VW schon beeindruckend schmal und sehr selten ungleichmäßig. Gerade VW hat da einiges in den letzten 20 Jahren getan und nicht nur aufgeholt. Für mich hat VW diesbezüglich die Messlatte schon sehr hoch gelegt und da kommen nur wenige der Mitbewerber ran, bzw können das toppen.
Schau Dir nur mal ganz bewußt die breiten Spaltmasse bei Honda an oder gerade im Front und Lampenbereich die "Gleichmäßigkeit" oder unterschiedlichen Höhen bei Toyota und Mazda an.
Ich sage, ja daß Spaltmasse für mich für die darunterliegenden Technik kein entscheidendes Kriterium sein muß und ich mich über gleichmäßige Spaltmasse freue. Nur so ein ganz schmaler Abstand sieht sicherlich chic aus, aber ist m. M. eigentlich gar nicht mal anzustreben, weil sonst bei einer kleineren Beschädigung, das Nachbarteil sehr oft gleich mitbeschädigt wird