Larsi
- Dabei seit
- 10.07.2007
- Beiträge
- 30.756
- Modell
- Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Keine festen Regeln ... Ich fahre nach Gefühl.
Spiegelstrich 1: Finde ich toll und rücksichtsvoll, dass du Fahrern, die dich überholen, so viel Platz zum Einscheren lässt. Warst du als Berliner schon in Polen? Solche Abstände zum Vordermann nehmen die dort als Aufforderung zum Überholen.Zurück zum Thema. Welche persönlichen Sicherheitsregeln befolgt ihr ?
Hier sind meine Landstraßen-Regeln:
- Abstand zum Vordermann: GANZE Tachoanzeige in Metern
- Fernlicht an bei wechselnden Lichtverhältnissen auf baumbestandenen Alleen und in Waldstücken
- Einmündungen auf linker Straßenseite im Blick bei Überholvorgängen
- Fuß über der Bremse bei Dämmerung
usw.
Aber es ist eines der schönsten und ich werde nicht darauf verzichten.
Wo hat man den Fuß denn sonst während der Fahrt? Oder bist Du auch so ein Spreizfußfahrer?- Fuß über der Bremse...
1. Schon mal auf der Stadtautobahn probiert? Ja?Zurück zum Thema. Welche persönlichen Sicherheitsregeln befolgt ihr ?
Hier sind meine Landstraßen-Regeln:
- Abstand zum Vordermann: GANZE Tachoanzeige in Metern
- Fernlicht an bei wechselnden Lichtverhältnissen auf baumbestandenen Alleen und in Waldstücken
- Einmündungen auf linker Straßenseite im Blick bei Überholvorgängen
- Fuß über der Bremse bei Dämmerung
usw.
Wott??1. Schon mal auf der Stadtautobahn probiert? ...
1. Nein. Ist ja keine Landstraße.1. Schon mal auf der Stadtautobahn probiert? Ja?
2. Ach Du bist der Schw.... der mir am Sonntag Abend mit Fernlicht zwischen Staffede und Börnicke entgegen kam und mich zum Blindflug zwang.
3. ?
4. Ach, nur bei der Dämmerung?
Haha, das wirft jetzt aber ein ganz schlechtes Licht auf dichHIer sind meine Regeln.
Du fährst das Fahrzeug des Idioten vor Dir, des Trottels hinter Dir, der Blindschleiche links von Dir und des Penners rechts von Dir, zusätzlich zu Deinem eigenen.
Ich habe Glück gesunde Kinder zu haben. Glück hier in Deutschland leben zu dürfen und beispielsweise nicht in Syrien. Vielleicht auch Gück für den 6er im Lotto, den ich leider bisher noch nicht hatte. Vielleicht nehm ich Dein Angebot mit dem Abgeben von Glück an. Glück auch mit knapp 60 noch beruflich gebraucht zu werden. Obwohl, das alleine hat mit Glück nichts mehr zu tun. Genausowenig, daß ich seit mehr als 40 Jahren ohne Unfall und ohne große Verletzung durchs Leben gekommen bin. Gut, ein bißchen Glück gehört da sicherlich auch dazu, denn niemand ist vollkommen. Auch ich nicht.@ Intermezzo
Wie willst Du das messen .............. solange Du lebst, hast Du Glück gehabt.
Wenn man davon ausgeht, dass keiner mit Selbstmordgedanken sich aufs Bike setzt, fährt jeder so, wie es ihm Spaß macht - no risk, no fun.
Schei...e ist nur, wenn man durch seinen Fahrstil andere gefährdet (.... mit 200 km/h durch die Ortschaft, oder die Kurven immer auf der Gegenspur ausgereizt/geschnitten werden ...). Dann hoffe ich allerdings einfach, dass der möglichst bald den Schein abgegeben muss.
........ aber am ENDE geht es eben nur um mein Glück .
Und das Glück, dass ich übrig habe, gebe ich gerne ab .
Gruß Kardanfan
Brauchbarer Ansatz. Klappt aber meist nicht. Bsp.: Fährst tagsüber mit vorsichtigen 42,34 Km/h, Finger anner Bremse, Fuß zur Vollbremsung bereit, auf wenig befahrener Straße an der rechten Ausfahrt einer Tanke vorbei, an der Grundschullehrerin Müller ín ihrem Golf schon wartet. Blick unverwandt auf die Fahrerin gerichtet, kommst du näher und näher. Der Golf rührt sich kein Stück, das gute Tantchen scheint dich gesehen zu haben. Du bist kurz davor, dran vorbeizufahren, da gibt sie Gas. Wat nu? Vollbremsung, ausweichen, quer auf der Straße zum Stehen kommen. Selbst erlebt und nicht nur einmal.Es gibt doch nur eine Regel, so zu fahren als wenn ich unsichtbar wäre. Fertig.
Also?Ein verschlafen aussehender, junger Mann gibt zu, nicht aufgepasst zu haben. Leute, wenn ich mir vorstelle, ich hätte da auf meiner Maschine gesessen
1. Du hast nicht gesagt, wo Du den Abstand hälst.1. Nein. Ist ja keine Landstraße.
2. Nein. Da fuhr ich um den Werbellinsee Richtung Eichhorst und fragte mich, wann es hirnbefreite Knieschleifer wohl geschafft haben werden, dass die Straße für Motorräder gesperrt wird.
3. Einmündung: Wo das Ackergerät mit Schwung auf die Straße einbiegt und dir spontan beim Überholen entgegenkommt.
4. Ja.
Deine Regeln gefallen mir auch.
So, weil ich davon ausgehe von komplett Unfähigen umgeben zu sein. --> Sprich, mit den Fehlern anderer rechne. Könnte einer der Gründe sein, warum ich bei allen Fahrzeugen bei 25% Haftpflicht + Freischuß angekommen bin.Haha, das wirft jetzt aber ein ganz schlechtes Licht auf dich
Kenn ich.ich denke, es ist so wie weiter vorne schon einer schrieb: "wenn unsere Sanduhr noch nicht abgelaufen ist, dann..."
Die einen nennen es dann Glück, andere Schicksal und wieder andere Können.
Es gibt viele Beispiele für diese Theorie seien es Flugzeugunglücke, gekenterte Fähren usw. Warum überleben manche und andere nicht? Warum überleben manche weil sie vorher ohne besonderen Grund den Sitzplatz gewechselt haben? Ganz einfach, weil es noch nicht Zeit war für sie.
Ich habe es selbst erlebt. An einer Ampelkreuzung, die ich jeden Tag auf der Fahrt zur Arbeit überquere. Jeden Tag der selbe Stau und jeden Tag fahre ich an der Schlange vorbei auf die Pole Position. Nur einmal nicht weil nur drei Autos vor mir waren. Die Ampel schaltet auf grün, der erste Autofahrer schläft und in dem Moment kommt von rechts ein Auto mit überhöhter Geschwindigkeit und fährt bei rot über die Kreuzung. Wäre ich gefahren wie immer dann könnt ich heute hier nicht schreiben. Nach diesem Erlebnis bin ich erst mal rechts ran gefahren, habe dreimal tief durchgeatmet und habe dann an die Sanduhr gedacht.
In diesem Sinne allzeit gute Fahrt und noch sehr viel Sand in der Uhr (auf der richtigen Seite)
Gruß
HG