eMTee
- Dabei seit
- 05.08.2013
- Beiträge
- 5.188
- Ort
- Rhein-Main
- Modell
- so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Seit wann hat es an der Autobahn alle 300m 'ne Eisdiele?...Autobahn ... ne BMWGSAADV 1200 ... praktisch wie geschaffen dafür...
Seit wann hat es an der Autobahn alle 300m 'ne Eisdiele?...Autobahn ... ne BMWGSAADV 1200 ... praktisch wie geschaffen dafür...
Typisch Schweizer. Den Rest der Welt immer von den Vorteilen strenger Temporeglementierungen überzeugen wollen, aber außerhalb der Schweiz kann es ihm auch nicht schnell genug gehen
wo ist denn da das Limit?Aber den Wagen darfste im Falle du an den Richtigen kommst trotzdem stehen lassen.
Nur weil das bei den Holländern funktioniert, muss das ja hier noch lange nicht klappenIn NL hat man in Ortschaften alles abgebaut was reglementiert. Ampeln, Schilder, Zebraschtreifen und das Ergebnis die Unfälle tendieren gegen Null weil alle mitdenken und sich nicht auf Vorschriften verlassen.
Weil in Deutschland nichts klappt, was rundherum klappt.Warum soll das bei uns nicht klappen, sind wir denn so viel anders als die Niederländer? Man muss das einfach mal versuchen, aber dazu fehlt ja der Mut! Wir müssen immer reglementieren das die Schwarte kracht!
wo ist denn da das Limit?
Und die Kisten immer schwerer.Der Verbrauch wird spezifisch auch geringer.
Der Zweck einer Beschleunigungsspur scheint wirklich nicht allen Verkehrsteilnehmern geläufig zu sein. Wie kannst du auch einfach mit deinem Gespann in unveränderter Geschwindigkeit auf der BAB fahren, du hast doch wahrgenommen, daß Madame auch auf deine Spur wollte. tz tz tz Man verlernt es halt, wenn vor Auffahrten fröhlich ohne Beachtung des Verkehrs nach links gewechselt wird.Was musste ich letztens Lachen. Ich mit PKW samt Anhänger, beladen, schön brav mit 82km/h auf der rechten Spur. Kommt 'ne Auffahrt. Hab ich ja niGS mit zu tun. Allerdings fuhr da rechts von mir eine Frau auf der Beschleunigungsspur, nicht wissend wo das Gaspedal ist, die sich fürchterlich aufregte, das ich da auf der rechten Spur fahrend ihr keinen Platz machte. . .
Die musste zum Schluß tatsächlich bremsen um hinter mir drauf fahren zu können.
Apropos NL: Nach 14 Tagen entspanntem Urlaubs-Fahren in Holland, dachte ich nach dem ersten Kilometer auf Deutschlands Autobahn, der Krieg ist ausgebrochen. Da geht es um mehr, als nur um schnell oder langsam, da geht's um Macht, Männlichkeitsgehabe, Protzen und Rechthaberei.
Mein Vorschlag wäre folgender: 140km/h Höchstgeschwindigkeit auf allen Autobahnen und rechts überholen erlauben (wie in den USA, wo es sich auch super entspannt fahren lässt). Wer mal ordentlich krachen lassen will, fährt auf eine Rennstrecke. da kann man auch so richtig sein Männlichkeitsbild darstellen, Fachsimpeln, und vergleichsweise ungefährlich wertvolles Benzin in Krach verwandeln.
Duckundwech
d'accord ... finde ich gut....
Mein Vorschlag wäre folgender: 140km/h Höchstgeschwindigkeit auf allen Autobahnen und rechts überholen erlauben (wie in den USA, wo es sich auch super entspannt fahren lässt). ...
Ach?!? Dazu hab ich die Aussage gefunden ". . .In USA gibt es 1,28 mal mehr tödliche Vekehrsunfälle als in Deutschland (im Verhältniss zur Anzahl der Fahrzeuge. . ." Stmmt von hier Internationaler Unfallrisikovergleich von 127 Ländern | Maki Car Rental. . .(wie in den USA, wo es sich auch super entspannt fahren lässt). . .
Duckundwech