Ich fahre gerne mit 94 km/h auf der Autobahn......
...ist übrigens die eingetragene Höchstgeschwindigkeit meiner Honda Innova!
Das ich deshalb nicht legitimiert wäre, LKW zu überholen, wäre mir neu (wieviel ist "wesentlich" höhere Geschwindigkeit?)
Ich denke, die Diskussion ist obsolet, weil es hier wieder um den Ego-Tripp, die Gedankenlosigkeit und das "Fehlverhalten" jedes Einzelnen geht und der Individualismus ist den Menschen nun mal nicht auszutreiben.
Ich überhole auch schon mal rechts die Mittelspurfahrer (überwiegende autistische Muttis), wobei ich die Höchstgeschwindigkeit und das Spurtvermögen meines PKW (Octavia RS) auch nicht per se vollständig nutze, wenn ich von rechts kommend LKW oder langsamere Fahrzeuge überhole. Richtigeschwindigkeit in Deutschland auf Autobahnen ist 130 und wenn ich mit 120 einen LKW überhole, finde ich das völlig o.k.
Das von hinten Tiefflieger mit 200 + x kommen, passiert nicht selten, doch deren Betriebsgefahr und individualistischer Geschwindigkeitdrang geht von der vernünftigen Mitte (eben jene 130) soweit fern ab, das ich es völlig legitim finde, mit eben jenen 120 km/h zu überholen und den Tiefflieger auflaufen zu lassen, wenn der oder die LKW eben solch eine Überholstrecke erfordern. Genauso kann ich bei deutlich zügigerer Geschwindigkeit (ich fahr selten schneller als 140-160) nicht erwarten, das alles sofort Platz machen, wenn ich auf der linken Spur "erscheine".
Die Zeiten uneingeschränkten Geschwindigkeitsdrangs waren nice, doch das ist letztendlich nicht zeitgemäß. Die hohen Differenzgeschwindigkeiten machen das Problem und da sind die Schleicher halt auch nur die halben Miete! Demographisch bewegt sich der Verkehr da ganz klar in eine Richtung!!
Auf der einspurigen Landstrasse sind mir die 55 km/h Hochgeschwindigkeitsartisten allerdings ebenso ein Dorn im Auge (die bremsen mal richtig alles aus) und da bin ich froh, das mein Fuhrpark sehr überwiegend kurze Überholmanöver gestattet.