*Topas*
. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
nur die Raser.....Uns alle?
.
nur die Raser.....Uns alle?
.
Das nimmt langsam überhand, und Du bist dann, auf Dauer, schwer mit der Reingung des Bildschirmes beschäftigt sein. Kontaktiere doch einfach mal Signore Rossi et al., da wird man Dir Tips bzgl. guter Abreißfolien geben können, die es sicher auch in einer passenden Größe für den "vollgeprusteten" Bildschirm gibt.Super hab den Bildschirm wieder voll geprusstet.
Als ich 1969 meinen "Lappen" gemacht habe,
Grüße
Uli
Ihr geht schweren Zeiten entgegen.....Uns alle?
Ein flächendeckendes Tempolimit auf Autobahnen (was eines Tages mit ziemlicher Sicherheit kommen wird) würde uns einiges ersparen. Sogar solch sinnbefreite Artikel.
schönes wortspielAufregen bringt nix.....
Und genug PS regeln es - nach den Überhohlverbot....
Und "Verkehrsdichte" setzt dann Verhaltensregeln außer Kraft u. entschuldigt Fehlverhalten?
ja, damals.... schon lange ist alles etwas anders - seit damals....
ua. die Verkehrsdichte....
Der Sprit wird ja auch irgendwann wieder teurer. Insofern...Ihr geht schweren Zeiten entgegen.....
Tempolimit auf der Autobahn.... und das noch gepaart mit Maut!
Der Sprit wird ja auch irgendwann wieder teurer. Insofern...
eine höhere Verkehrsdichte erfordert auch mehr Rücksichtnahme, wer verbeisst bzw. nötigt wen?Und "Verkehrsdichte" setzt dann Verhaltensregeln außer Kraft u. entschuldigt Fehlverhalten?
Ähnlich wie in einem übervölkerten Meerschweinchenstall, wo jeder verbissen wird, der in's eigene Umfeld gerät?
Uli
Sehe ich doch so.Sehe ich nicht so. Der Verbrauch wird spezifisch auch geringer...
mag ja sein, dass es ihm reicht, es ist aber (bei erlaubten 100) nicht schnell genug. Das zu langsame Fahren ist in D übrigens auch verboten und 60 auf der Landstraße ist zu langsam, das weiß nur fast niemand.warum wird immer Vorsatz unterstellt? Evtl. reicht dem Vordermann Tempo 60 auf der Landstrasse...
wie gesagt, auch zu langsames Fahren ist ein Fehlverhalten. Die Überschrift unterschreibe ich genau sowenn jemand das Rechtsfahrgebot nicht einhält oder im "Schneckentempo" auf die linke Spur wechselt ist das ein Fehlverhalten....
trotzdem stimmt für mich die Überschrift - so - nicht....
das glaube ich garnicht, selbst in der maximal sedierten Schweiz ist doch das Verhalten der Autofahrer nicht anders, wie in D. Nur eben 30 km/h langsamer.Uns alle? Ein flächendeckendes Tempolimit auf Autobahnen (was eines Tages mit ziemlicher Sicherheit kommen wird) würde uns einiges ersparen. Sogar solch sinnbefreite Artikel.
gibs zu, dass warst du mit deiner 100GSJa stimmt, hat mein Opa mal erzählt das es so um 1952 gewesenen sein muss als die Rennleiter einen wegen langsam fahren auf der Autobahn verwahrt haben.
es wird immer Situationen geben, wo mich Schleicher nerven oder Raser nötigen.....mag ja sein, dass es ihm reicht, es ist aber (bei erlaubten 100) nicht schnell genug. Das zu langsame Fahren ist in D übrigens auch verboten und 60 auf der Landstraße ist zu langsam, das weiß nur fast niemand.
Außerdem ist es rücksichtslos, die erlaubte Geschwindigkeit aus eigenem Gutdünken um 40% zu unterschreiten. Überholen? klar, lass da erstmal ne Stelle kommen, wo das 1. erlaubt und 2. gefahrlos möglich ist.
... die Strecken, wo man unbegrenzt Spass durch Geschwindigkeit - ohne andere zu gefährden -haben kann, werden zunehmend weniger....Ein anderer Ansatz: Lkw endlich schneller machen, technisch wären wahrscheinlich auch Geschwindigkeiten von 100 oder mehr km/h machbar, aber stattdessen wird über die Einführung von noch längeren und damit langsameren Lastern diskutiert.
Haben Putin oder die Sarah dir solchen Unfug eingeflüstert?Uns alle?
Ein flächendeckendes Tempolimit auf Autobahnen (was eines Tages mit ziemlicher Sicherheit kommen wird) würde uns einiges ersparen. Sogar solch sinnbefreite Artikel.