![udo_muc](/data/avatars/m/56/56725.jpg?1600008405)
udo_muc
Der Vollständigkeit halber: Triumph fehlt. Haben ihren Preis auch in die Höhe getrieben und die Technik vergessen.Leider haben sie vergessen, dass der Preis nicht alles ist,
Der Vollständigkeit halber: Triumph fehlt. Haben ihren Preis auch in die Höhe getrieben und die Technik vergessen.Leider haben sie vergessen, dass der Preis nicht alles ist,
Natürlich, gar keine Frage, ich hoffe das sieht jeder so. Ist es aber im Leben nicht oft so, dass es unterschiedliche Lebensphasen gibt, in der man durchaus unterschiedliche Schwerpunkte setzt?Familiär bedeutet, dass Frau / Kinder in unserem Leben Vorrang haben sollten und deshalb der innere Wunsch zurückgestellt wird.
Man ist es ja mittlerweile gewohnt, dass z.B. Ducati und KTM in der selben Preisliga wie die GS liegen. Nun hat Honda mit der aktualisierten Affentwin nachgezogen, unter 19k geht hier nichts mehr. Leider haben sie vergessen, dass der Preis nicht alles ist, motorisch sind sie immer noch weit weg vom "Dreigestirn".
So sieht’s aus… mein Händler mein auch, das Ding verkauft sich von alleine, was für das Motorrad spricht… allerdings sind die Gesichter der Kunden sehr lang, wenn sie von ihm zu hören bekommen, das der Liefertermin bis in den August reicht…also die, die die neue GS nicht kaufen, werden wohl aktuell auch nicht gebraucht. Mein Händler hat mir heute gesagt, dass die aktuelle Lieferzeit bei einer heutigen Neubestellung in den Juli reicht.... Die 1300er wird wohl alle Verkaufsrekorde brechen..... Da muss sich also aktuell keiner Sorgen um BMW machen![]()
So isses.Glaube, es war eher die Adventure Sports gemeint. Die ist bei 19040 Euro...ohne DCT
Das hängt ja zusammen, das Werk hat nur eine bestimmte Produktionskapazität. Übersteigt die Nachfrage diese, werden die Lieferzeiten nach hinten wandern.weil nicht soviele produziert werden...
oder weil die nachfrage so hoch ist..?
...obwohl sie "günstig" produzieren lassen.Der Vollständigkeit halber: Triumph fehlt. Haben ihren Preis auch in die Höhe getrieben und die Technik vergessen.
'n Abend,..und ich werde mir ggf noch die letzte 1250er RT anschauen, je nachdem, wie lange sie noch neu gebaut/geliefert wird. Ein Gebrauchtmotorrad hatte ich noch nie.
'n Abend,Obwohl ich seit gut 50 Jahren alle Führerscheine habe und ich von Anfang an mich für Motorräder begeistert habe, gab es gut 15 Jahre, in dem das eben nicht möglich war, siehe Schwerpunktsetzung.
Mir wäre es lieber, sie lassen sich bei der RT noch 2 Jahre Zeit.Keine schlechte Idee!
Unterstellt, dass R/RS/RT spätestens ab den Werksferien mit dem neuen 1300-Motor gebaut werden, sollte man günstige Preise bei allen gebrauchten 1250-Modellen erwarten können.
'n Abend,Als Schwabe freut man sich immer über Geschenke. Und bei einer "neuen" RT 1250 könnte man das wiederholen.![]()
Falsch ... Schwaben sind nicht geizig, Schwaben sind sparsam .. weil .. von nix kommt nix ..Schwaben sind doch Ex-Schotten, die wegen übertriebenem Geiz aus Schottland ausgewiesen wurden.
hohe Nachfrage...weil nicht soviele produziert werden...
oder weil die nachfrage so hoch ist..?