F
FF-GS
- Dabei seit
- 25.08.2021
- Beiträge
- 6.757
Aber das hast du doch sicher nicht nötig, oder? Geh mal in Dich!Und wenn es dafür nicht reicht, stänkert man in Foren rum und erfreut sich daran.
Aber das hast du doch sicher nicht nötig, oder? Geh mal in Dich!Und wenn es dafür nicht reicht, stänkert man in Foren rum und erfreut sich daran.
Die Freude am Produkt mit anderen zu teilen erfüllt mich da wohl eher.Aber das hast du doch sicher nicht nötig, oder? Geh mal in Dich!
Das Geld spielt hier sicherlich eine grosse, wenn nicht die entscheidende Rolle.Es wäre mal interessant wie viele hier, wenn die finanziellen, familiären oder sonst welche Rahmenbedingungen passen würden, sofort eine neue GS kaufen würden.
finde ich nicht peinlich, eher eine offene Kommunikation.Weiter geht's, es wird immer peinlicher
Rückruf BMW R 1300 GS Pleuel-Schrauben Motor-Tausch: Warum 52 BMW R 1300 GS einen neuen Motor bekommen
Diese Frage habe ich mir hier und in anderen Foren (sei es Motorrad oder Auto) auch oft gestellt und vermute, dass tatsächlich der eine oder andere aus der Not eine Tugend macht, sich also einredet, dass Alteisen sei besser, als das Neue.Es wäre mal interessant wie viele hier, wenn die finanziellen, familiären oder sonst welche Rahmenbedingungen passen würden, sofort eine neue GS kaufen würden.
Eigentlich ist es doch immer so, mein Bauch möchte z.B. das neue Smartphone, Navi, eBike und jetzt gilt es Argumente zu finden, warum ich nicht kaufe.
Das untermale ich dann durch lautstarke Kommunikation am Stammtisch, im Forum, in Social Media usw. Das dient dann mehr der eigenen, als der Überzeugung anderer.
Wer sich's nämlich gekauft hat freut sich über sein Spielzeug. OK, nicht ganz, denn da gibt es die Gruppe die mit nicht zufrieden sind und immer das Haar in der Suppe suchen.
Die Anfangsschwierigkeiten kommen zur Untermauerung der (oft nicht ganz freiwillig) getroffenen Entscheidung ganz gelegen. Leider bleibt aber weiter das Gefühl: "Must have".
(...)
… so geht’s mir auch.dann wahrscheinlich nicht durch eine 13 er sondern eher durch eine 900 GS.
...für mich derzeit die wahrscheinlichste Option, wobei es in meinem Fall nicht "nochmal" heißen kann.… so geht’s mir auch.
Oder doch nochmal eine 1250er
..und ich werde mir ggf noch die letzte 1250er RT anschauen, je nachdem, wie lange sie noch neu gebaut/geliefert wird. Ein Gebrauchtmotorrad hatte ich noch nie....für mich derzeit die wahrscheinlichste Option, wobei es in meinem Fall nicht "nochmal" heißen kann.
Derzeit am wahrscheinlichsten ist als Nachfolge für die 1200 er zwar eine 1250 er GS, allerdings dann eine Adventure. Das entscheide ich aber erst wenn die 1300 er (1400) Adventure vorgestellt wird.
Gruß Guido
Keine schlechte Idee!..und ich werde mir ggf noch die letzte 1250er RT anschauen, je nachdem, wie lange sie noch neu gebaut/geliefert wird. Ein Gebrauchtmotorrad hatte ich noch nie.
Die GS hat da schon einen besonderen Einfluss, weil die halt tiefe Löcher ins Familien-Budget reisst. Motorradfahren kann man auch billiger.P.S. Für nicht passende "familiäre Rahmenbedingungen" beim Wechsel von einer GS zu nächsten fehlt mir die Phantasie. Sollte es solche geben, hat dies wohl nichts mit der GS zu tun, sondern generell mit dem Motorradfahren.
Dann mach mal schnell, in der zweiten Jahreshälfte wird sie als 1300 RT gebaut..und ich werde mir ggf noch die letzte 1250er RT anschauen, je nachdem, wie lange sie noch neu gebaut/geliefert wird. Ein Gebrauchtmotorrad hatte ich noch nie.
Geld spielt schon auch eine Rolle, aber bei jungen Familien sind die Ehefrauen i.d.R. eher weniger begeistert, wenn der Familienvater adrenalinfördernden Hobbys wie Mopedfahren oder Paragliding (oder ggf. beides) u.ä. huldigt, die nicht nur ein gewisses Unfallrisiko in sich bergen, sondern vor allem auch noch ziemlich zeitraubend sind. Da kenn ich einige Beispiele aus der Bekanntschaft, wo ich mit den betroffenen Ehemännern nicht tauschen möchte.P.S. Für nicht passende "familiäre Rahmenbedingungen" beim Wechsel von einer GS zu nächsten fehlt mir die Phantasie. Sollte es solche geben, hat dies wohl nichts mit der GS zu tun, sondern generell mit dem Motorradfahren.
Man ist es ja mittlerweile gewohnt, dass z.B. Ducati und KTM in der selben Preisliga wie die GS liegen. Nun hat Honda mit der aktualisierten Affentwin nachgezogen, unter 19k geht hier nichts mehr. Leider haben sie vergessen, dass der Preis nicht alles ist, motorisch sind sie immer noch weit weg vom "Dreigestirn".Die GS hat da schon einen besonderen Einfluss, weil die halt tiefe Löcher ins Familien-Budget reisst. Motorradfahren kann man auch billiger.
Auch deshalb hab ich meine RS jetzt gegen die GS getauschtKeine schlechte Idee!
Unterstellt, dass R/RS/RT spätestens ab den Werksferien mit dem neuen 1300-Motor gebaut werden, sollte man günstige Preise bei allen gebrauchten 1250-Modellen erwarten können.
Ja, und ich meine R.Auch deshalb hab ich meine RS jetzt gegen die GS getauscht