Ich habe die 310G noch nie verstanden. Ich weiß aus der Presse, dass es Märkte in Indien etc. gibt, in denen eine 500er mit 50 PS ein Big Bike ist. Bei uns wäre ein solches Mopped zu klein und zu schwach, um darauf einen offenen A-Schein zu machen. Insofern bin ich immer davon ausgegangen, dass BMW die 310er eigentlich nicht für Deutschland baut, sondern für Schwellenmärkte. Dort ist sie ein Luxusprodukt und konkurriert mit irgendwelchen Chinaböllern, deren Namen hier niemand kennt.
Na, und weil sie sie schon mal bauen, versuchen sie sie auch in Deutschland zu verkaufen. Das ist so ein bisschen wie mit diesen Harleys, die sie in Indien bauen für den dortigen Markt. Die sind im Vergleich zu Harleys aus Milwaukee noch bei jedem Vergleichstest durchgefallen: Miese Bremsen, mieses Finish - und dafür nicht billig genug.
Ich bin persönlich keine Zielgruppe für Moppeds, die für schmächtige Inder gebaut sind, die mir bestenfalls bis zur Schulter gehen. Aber ich weiß, dass es auch in Deutschland eine Zielgruppe von Leuten gibt, die kleine, leichte Motorräder wollen. Seien es Frauen, die einfach von der Statur her mit einer Vollfettstufe-GS überfordert sind, oder Leute, die sich einen Bock hinten aufs WoMo schnallen wollen. Was ich an der G310 aber unverzeihlich finde, ist der eklatante Leistungsmangel. Der Führerschein erlaubt 48 PS, davon hat das Ding nur zwei Drittel - ohne für diesen eklatanten Nachteil irgendeinen zwingenden Vorteil zu bieten. Eine KTM verbraucht auch nicht nennenswert mehr, und spottbillig ist eine 310er mit roundabout 5K auch nicht. Ich habe meine 1100er GS vor zehn Jahren gebraucht für 3,4K gekauft, für 5 K bekommt man einfach größere, bessere, stärkere Moppeds als eine G310. Und man bekommt auch charmantere Moppeds, eben Chinakracher von Brixton o.ä.
Meine Schwägerin ist knapp 1,60 Meter groß und hat jetzt das Motorradfahren angefangen Gewicht und Größe des Moppeds sind für sie extrem wichtig. Aber deshalb will sie dennoch keinen lahmen Krapfen. Sie hat sich jetzt eine Kawasaki Z 650 gekauft. Kostet 7K und fährt im Zweifel Kreise um jede 310er.