Hallo Zusammen, ich hab mich jetzt über mehrere Wochen in das Reifenthema eingelesen und bin langsam am Verzweifeln.
Ich wollte mir den Trailmax Raid für meine GS 1250 zulegen, aber bin dann auf das Thema Geschwindigkeitsindex gestoßen. Die Regelung mit dem Aufkleber "max 190 km/h" bei M+S Reifen ist seit 1.10.2024 mit Einführung des "Alpinen Zeichens, Berg mit Schneeflocken" in den meisten europäischen Ländern leider nicht mehr gültig. Und die Trailmax Raid sind von Dunlop als Sommerreifen mit M+S klassifiziert und haben daher das Alpine Zeichen nicht. Abgesehen davon, währe in vielen Ländern das Fahren mit Winterreifen im Sommer genauso ein Problem.
Damit scheint es nach meinem Verständnis keine Möglichkeit mehr zu geben den Reifen auf der BMW legal zu fahren - Ausser man würde die Maschine über den Händler auf 190kmh drosseln und eintragen lassen.
Dazu sind die Strafen ja schon echt heftigt, angefangen von Punkt und Stilllegung (erlöschen der Betriebserlaubnis) in Deutschland bis zu 5.000€ Strafe in Österreich. Im Schnitt ist man in Europa aber mit 250-750€ dabei. Zusätzlich das Thema mit der Versicherung, sollte einmal etwas passieren.
Wie handhabt ihr das? Einfach ignorieren und hoffen ab diesem Jahr nicht kontrolliert zu werden? Ich bin auf jeden Fall aktuell super frustriert über diese Situation.