Juergen_aus_H
So einfach kann man sich das machen.Wie immer "Welt" echter Qualitätsjournalismus - braucht niemand
So einfach kann man sich das machen.Wie immer "Welt" echter Qualitätsjournalismus - braucht niemand
Das ist ein Kommentar, kein journalistischer Beitrag.Wie immer "Welt" echter Qualitätsjournalismus -- braucht niemand
Also für mich ist das recht einfach -- immer dann wenn Journalisten versuchen zu polarisieren oder z.B. für eine "unterdrückte Minderheit" Position beziehen, ohne Argumente abzuwägen, dann spreche ich nicht von Journalismus, sondern von Polarismus.So einfach kann man sich das machen.
Wenn ein Beitrag in der Zeitung oder in deren Online-Angebot ausdrücklich als Kommentar gekennzeichnet ist, und das ist hier, wie schon erwähnt, der Fall, so gibt der Autor/die Autorin ausdrücklich eine eigene Meinung wieder, die nicht mit dem Verständnis oder der generellen Ausrichtung eines Medienorgans übereinstimmen muss.Also für mich ist das recht einfach -- immer dann wenn Journalisten versuchen zu polarisieren oder z.B. für eine "unterdrückte Minderheit" Position beziehen, ohne Argumente abzuwägen, dann spreche ich nicht von Journalismus, sondern von Popularistmus.
Christian
Wenn nicht sogar Popularzistmus ...Also für mich ist das recht einfach -- immer dann wenn Journalisten versuchen zu polarisieren oder z.B. für eine "unterdrückte Minderheit" Position beziehen, ohne Argumente abzuwägen, dann spreche ich nicht von Journalismus, sondern von Popularistmus.
Christian
Dazu gibt es sogar schon einen Fred:Spanien macht jetzt ernst:
der aber (wie üblich?) inzwischen erheblich vom eigentlichen Thema abgedriftet ist.Dazu gibt es sogar schon einen Fred:Spanien macht jetzt ernst:
Richtig Wir warten darauf, dass die Qualitätsjournalisten vom Spiegel das Gegenteil herbeirelotiussen.Wie immer "Welt" echter Qualitätsjournalismus -- braucht niemand
Wahrscheinlich genau deswegen....geistig gesund u. teilweise hochgebildet...
Das stimmt.„Zeitgeist“ ist ein schwammiger, politischer Kampfbegriff der absolut nichts aussagt.
Sehr vielen Leuten fällt heute auf, dass etwas grundsätzlich schief läuft.Ich fühle mich frei und ich habe alle Möglichkeiten meine Individualität auszuleben. Und ich sehe das auch nicht in Gefahr.
OK – meine Vorstellung von Freiheit und Individualität erschöpft sich nicht im Motorrad fahren. Mein Freiheitsbegriff findet sich in der EMRK, UN-Grundrechtscharter, Verfassung bzw Staatsgrundgesetz, …
Es gibt viele (politische) Diskussionen dich ich für überflüssig und teilweise für kontraproduktiv halte. Aber das ist eben auch ein Ausdruck von Freiheit - dass diese Diskussionen geführt werden können.
Mir wäre es auch lieber die Gesellschaft würde sich mehr mit meiner Vorstellung von Gerechtigkeit beschäftigen – ich kann diese Diskussionen führen, aber ich kann der Welt nicht die Diskussion oder mein Ergebnis aufzwingen.