Vom Ende der Freiheit, Motorrad zu fahren. Kommentar in der "WELT".

Diskutiere Vom Ende der Freiheit, Motorrad zu fahren. Kommentar in der "WELT". im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; ...es war mal eine Zeit da waren wir gerade Papst geworden und da verwickelt mich eine Kundin in ein Gespräch über den Ratzinger und man war sich...
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.482
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Ich kann es jedenfalls nicht verstehen, warum sich so viele Menschen, (geistig gesund u. teilweise hochgebildet) so freiwillig und kompromisslos, diesem neuen "Zeitgeist" verschreiben.
...es war mal eine Zeit da waren wir gerade Papst geworden und da verwickelt mich eine Kundin in ein Gespräch über den Ratzinger und man war sich dann durchaus einig das der Mann "blitzgescheit" (die Formulierung werde ich nicht vergessen) und hochgebildet ist.
Das bewahrte ihn aber offensichtlich nicht an einen unsichtbaren, allmächtigen Freund zu glauben der von ihm Unterwerfung, Askese, Selbstgeiselung und was weiß ich erwartet und dafür rettet er / man die Menschheit usw...
...sowas scheint also bei vielen Menschen gute Gefühle zu erzeugen - egal welcher Bildung - der Katholizismus ist nicht mehr so en vogue, also suchen sich viele Menschen andere Wege - von moderat bis teilweise fanatisch.
 
G

Gast 42492

Gast
95% laufen eh immer hinterher, ganz gleich, in welcher Form das System gerade organisiert ist.
Hat die Natur wohl so eingerichtet...
 
V

vilkas

Dabei seit
15.05.2017
Beiträge
480
Ort
Basel
Modell
F850GS
Ich finde nicht dass etwas schief läuft. Wir leben nicht im Paradies, aber es ist noch nie so vielen Menschen so gut wie heute in Europa gegangen. Lebenserwartung steigt, keine Hungersnöte, wenn wir einen Unfall haben kommt die Rettung und bringt uns ins nächste Spital ohne erstmals nach eine Kreditkarte zu verlangen. Wir können für sinnvolles oder unsinniges auf der Strasse demonstrieren. Wo lebt es sich besser?

Ich habe Respekt vor dem anderen und bin gerne bereit mich mit alternativen Lebensentwürfen auseinander zu setzen. Wenn jemand aber behauptet die Erde sei flach – so fange ich an, an dessen Intelligenz zu zweifeln. Oder das wir Echsenmenschen regiert werden, oder Geheimgesellschaften die zehntausende Kinder gefangen halten um ihnen ein Serum abzuzapfen. Dafür muss man schon mehr Beweise liefern als vorgebliche Insiderinformationen.

Zur Sprache: Sprache lebt – Sprache entwickelt sich weiter. Wir verwenden sie heute anders als vor 20, 50 oder 100 Jahren. Ein unbearbeitetes literarisches Werk aus dem 19Jhd können wir teilweise nur mehr mit Mühe lesen.

Sie ist im Rahmen der Rechtschreibregeln formalisiert. Aber diese Rechtschreibregeln sind eine Selbstverpflichtung der Verwaltung. Und sie gelten nur für die Verwaltung. Alle anderen, egal ob Schriftsteller, Zeitungsverlage oder Strassenbahnfahrer hakten sich freiwillig daran – oder auch nicht. Niemand kann dich zwingen eine bestimmt Form der Sprache zu verwenden. Selbst wenn du an die Verwaltung schreibst – solange verständlich ist was du schreibst (und du die Gebühren bezahlst) muss sich die Verwaltung damit beschäftigen. Dein Schreiben wird nicht weggeschmissen weil du zu viele Rechtschreib- oder Grammatikfehler hast. Oder weil du das GenderSternchen nicht oder falsch verwendet hast.

Diskussionen über die Sprache um der Sprache willen sind doch nur Scheindiskussionen die bequem zu führen sind aber keine Auswirkung haben - ausser die Unzufriedenheit zu steigern und die vermeintliche Überlegenheit über die Gegenseite heraus zu streichen (und ich meine damit ganz bewusst alle die sich daran beteiligen. Egal ob progressiv, reformistisch, beharrend, links, rechts, oben oder unten).

Das ist meine persönliche Meinung. Und meine Vorstellung Freiheit das ich das so schreiben darf.
 
G

Gast 42492

Gast
Also den Leuten in China geht es heute ebenfalls besser, als jemals zuvor.
Habe dort beruflich schon mehrmals, viel Zeit verbracht.
Der weitaus größte Teil würde deshalb genauso argumentieren.
Du hast nicht verstanden, worum es mir geht.
 
V

vilkas

Dabei seit
15.05.2017
Beiträge
480
Ort
Basel
Modell
F850GS
Also den Leuten in China geht es heute ebenfalls besser, als jemals zuvor.
Habe dort beruflich schon mehrmals, viel Zeit verbracht.
Der weitaus größte Teil würde deshalb genauso argumentieren.
Du hast nicht verstanden, worum es mir geht.
Inklusive der Möglichkeit gegen die Herrschenden zu protestieren? Sich auf den Tiananmen Platz zu stellen und laut auf die kommunistische Partei zu schimpfen?

Du kannst dich vor den Bundestag Stellen und lautstark gegen die Regierung demonstrieren. Das ist für mich Freiheit. Das ist, um was es mir geht.

Um was geht es dir?
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.738
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
In dem Kommentar geht es um:

  • Streckensperrungen
  • Tempolimits speziell für Motorräder
  • Lärmbelästigung durch Motorräder

Eine Debatte über diese motorradbezogenen Themen fänd ich spannend und würde auch hierhin passen.

Für alles andere kenne ich bessere Diskussionsplattformen.
 
K

K1300S

Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
785
Ich habe erst gerade den Artikel gelesen. Er zeigt den Sachverhalt erschreckend gut auf.
Es ist eine Art CO2 Histerie entstanden. Einige Profitieren wie E-Autohersteller andere sind die Verlierer wie die klassischen Motorräder.
Der Verbraucher wird ein neues Luxusgut kennen lernen den STROM!
 
kh-office

kh-office

Dabei seit
18.05.2019
Beiträge
1.290
Ort
Offenburg-Kehl-Achern
Modell
F650GS Dakar
Ich glaube ja fest, dass solche Artikel einzig und alleine dafür da sind die Menschheit von den wichtigen Dingen ab zu lenken.
Verschwörung, Verschwörung..... :bounce:
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.275
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Wo steht da was von Verschwörung? Es geht um einen Mentalitätswechsel. Ich wurde vor 30 Jahren von Jugendlichen nachts um 3 angepöbelt, warum ich bei Rot über die Ampel gehe, das wäre verboten und es könnten Kinder zusehen. Heute sind die in verantwortlichen Positionen.
 
Thema:

Vom Ende der Freiheit, Motorrad zu fahren. Kommentar in der "WELT".

Vom Ende der Freiheit, Motorrad zu fahren. Kommentar in der "WELT". - Ähnliche Themen

  • Ein Traum auf zwei Rädern. Meine Reise ans Ende der Welt

    Ein Traum auf zwei Rädern. Meine Reise ans Ende der Welt: Mein alter Reisebericht von 2015 in Wort & Bild. Bevor Drohnenperspektiven und YouTube-Serien das Reisen dominierten, gab es nur die...
  • That's it - Ende erreicht

    That's it - Ende erreicht: Nach über 45 Jahren mit Motorädern unter dem Hintern, davon in den letzten Jahren mit der GS1250, habe ich diese nun verkauft. Grund: Mir ist die...
  • Ende März mit dem Motorrad nach Südwest Frank Frankreich

    Ende März mit dem Motorrad nach Südwest Frank Frankreich: Archiv Was meint ihr, kann man das Ende März schon machen? Also nach Bordeaux Viele Grüße
  • Ausfahrt in den Hunsrück/Mosel Ende August 2025- Unterkunft gesucht

    Ausfahrt in den Hunsrück/Mosel Ende August 2025- Unterkunft gesucht: Hallo Leute, wir (Horner Jungs) fahren mit einer größeren Truppe Ende August (29.08-31.08) 2025 übers Wochenende in den Hunsrück/ Mosel. Wir sind...
  • Arlberg ab 17.08.24 gesperrt, Ende nicht bekannt.

    Arlberg ab 17.08.24 gesperrt, Ende nicht bekannt.: Für die, die den Arlberg nutzen wollen.
  • Arlberg ab 17.08.24 gesperrt, Ende nicht bekannt. - Ähnliche Themen

  • Ein Traum auf zwei Rädern. Meine Reise ans Ende der Welt

    Ein Traum auf zwei Rädern. Meine Reise ans Ende der Welt: Mein alter Reisebericht von 2015 in Wort & Bild. Bevor Drohnenperspektiven und YouTube-Serien das Reisen dominierten, gab es nur die...
  • That's it - Ende erreicht

    That's it - Ende erreicht: Nach über 45 Jahren mit Motorädern unter dem Hintern, davon in den letzten Jahren mit der GS1250, habe ich diese nun verkauft. Grund: Mir ist die...
  • Ende März mit dem Motorrad nach Südwest Frank Frankreich

    Ende März mit dem Motorrad nach Südwest Frank Frankreich: Archiv Was meint ihr, kann man das Ende März schon machen? Also nach Bordeaux Viele Grüße
  • Ausfahrt in den Hunsrück/Mosel Ende August 2025- Unterkunft gesucht

    Ausfahrt in den Hunsrück/Mosel Ende August 2025- Unterkunft gesucht: Hallo Leute, wir (Horner Jungs) fahren mit einer größeren Truppe Ende August (29.08-31.08) 2025 übers Wochenende in den Hunsrück/ Mosel. Wir sind...
  • Arlberg ab 17.08.24 gesperrt, Ende nicht bekannt.

    Arlberg ab 17.08.24 gesperrt, Ende nicht bekannt.: Für die, die den Arlberg nutzen wollen.
  • Oben