Du kannst natürlich machen was Du willst.
Meine Gedanken dazu.
Ich hasse Autobahn-Bolzen mit der beladenen GS.
Ich plane immer ohne Autobahn und für schöne Straßen und Pässe.
Es gibt auf Reise unterwegs aber auch Unwegbarkeiten die man nicht planen kann.
1. Es könnte eine Streckensperrung plötzlich auftreten, wegen Erdrutsch, Steinschlag, ein großer LKW hat sich in
einer Spitzkehre verkeilt. Ein Unfall........
2. Es könnte Wetterüberraschungen geben: Murenabgänge, sintflutartiger Regen, Hagel-Schauer, Schneefall....
Dann musst Du Deine schöne Planung aufgeben und Umwege fahren, oder bei einer Sperrung wird auch gerne
auf die Autobahn umgeleitet.
Die schweizer Vignette ist mit Abstand das billigste Mautsystem in ganz Europa.
Sie gilt vom Dezember des Vormonats bis zum Januar des übernächsten Jahres. Man zahlt einmalig 45,--€ und
kann theoretisch 14 Monate alle Autobahnen fahren so oft und so viel man möchte.
Wenn ich Reisepläne habe dann bestelle ich mir online im ADAC - Reiseshop die Jahresvignette. Fahre ich mit
dem Motorrad kommt sie aufgeklebt ans Mopped. Ich hatte sie die letzten Jahre am Gabelholm.
Da sieht sie von weitem jeder Kontroll-Polizist.
Nachteil......sieht unschön aus.
Einheimische haben mir aber versichert das sie, wenn sie fest mit einem nicht demontierbaren Fahrzeugteil
verklebt ist, auch da positioniert werden darf wo sie nicht stört. Am Heckträger unter der Sitzbank zum Beispiel.
Man muss allerdings damit rechnen das die Polizei einem anhält und will die Vignette sehen. Dann muss man
halt die Sitzbank öffnen und die fest verklebte Vignette vorzeigen können.
Wenn Dich das nicht stört oder ärgert würde ich es so machen, bzw. ich werde es so machen in Zukunft.
Wenn einem die Lust oder Kondition ausgeht, oder die Zeit...........ist es im Gehirn sehr entspannend wenn man
dann mal ohne nachzudenken für 1 Std. mal schnell auf die Autobahn düsen kann um sein Abendziel oder
Ähnliches noch pünktlich zu erreichen.
......wie gesagt......machen kannst Du alles......es ist Deine freie, schöne Zeit.