Vignette notwenig für diese Strecke in der Schweiz?

Diskutiere Vignette notwenig für diese Strecke in der Schweiz? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Naja meine Überlegung war eben, dass ich in diesem Jahr nur diese zwei Tage durch die Schweiz touren werde. Die Strecke habe ich ohne Autobahn...
pogibonsi

pogibonsi

Themenstarter
Dabei seit
27.07.2017
Beiträge
2.642
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
Naja meine Überlegung war eben, dass ich in diesem Jahr nur diese zwei Tage durch die Schweiz touren werde. Die Strecke habe ich ohne Autobahn geplant und zur Sicherheit halt noch mal gefragt, ob nicht doch ein mautpflichtiger Abschnitt enthalten ist.

Ich gehe davon aus, dass ich tatsächlich keine Vignette benötigen werde. Aber sollte es doch Änderungen der Strecke geben, weil uns das Wetter dazu zwingt, ein Unfall oder eine Sperrung unerwartet auftaucht, dann habe ich natürlich mit einer Vignette die Sicherheit, dass ich nicht zur Kasse gebeten werde.

Ich habe auch ein bisschen Bammel davor, dass mich das Navi u.U. umroutet oder ich eine Abzweigung verpasse und dann ungewollt auf einer mautpflichtigen Straße lande...
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.655
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich gehe davon aus, dass ich tatsächlich keine Vignette benötigen werde.
das ist doch völlig OK und verständlich!



IIch habe auch ein bisschen Bammel davor, dass mich das Navi u.U. umroutet oder ich eine Abzweigung verpasse und dann ungewollt auf einer mautpflichtigen Straße lande...
ICH/der Fahrer bestimme/t welche Straße genutzt wird, nicht (m)ein Navi. Das gilt nicht nur in für die Schweiz.

Diese Navi-Abhängigkeit kann ich nur schwer nachvollziehen und ich bin ein Navi-Vielnutzer. Zu 100% habe ich dies auf jedem Motorradkilometer laufen. Papierkarten habe ich seit rund 20 Jahren nicht mehr. Ich bestimme (für mich) was kurvig ist und wo ich langfahre. Dass auch dabei Fehler passieren können, ist klar.
 
Lefthander

Lefthander

Dabei seit
26.01.2018
Beiträge
217
Ort
Bodensee
Modell
R 1100 GS
Irgendwo wird jeder seine finanzielle Schmerzgrenze für Autobahnmaut haben, aber für mich sind die ca. 40 Euro p. A. in der Schweiz gut angelegtes und spaßvolles Geld. Über die ABs bin ich schneller in den Pässerevieren. Geht es nur um einmalig z. B. 30 Kilometer über Land wäre es vermutlich egal. Bin ich in der Schweiz, fahre ich dort einige Tage rum und nutze für die Zwischenetappen gerne die AB. Für die An- und Abreise ebenfalls.
Genau... in Wirklichkeit sind die Schweizer Autobahnen "Panorama-Schnellstrassen" mit toller Aussicht
 
pogibonsi

pogibonsi

Themenstarter
Dabei seit
27.07.2017
Beiträge
2.642
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
@pogibonsi, Du kannst auch alternativ ab Ostermontag mir hinterherzuckeln.........geht allerdings nicht in die Schweiz..............und dauert mindestens 19 Tage............. :zunge:
Danke für dein Angebot, aber die Tour ist für Juli/August geplant.

Vor 30 Jahren habe ich den Motorradführerschein gemacht, mir eine nagelneue XT600 und eine Zeltausrüstung gekauft. Dann hab ich mich auf's Moped gesetzt, bin damit nach Italien gefahren und habe meinen 30. Geburtstag im neuen Zelt gefeiert.

Im Sommer werde ich 60 und dann werde ich mehr oder weniger die gleiche Tour fahren, mein 30 Jahre altes Zelt einpacken und meinen 60. im Zelt feiern.

Ich habe zwar ein relativ neues, hochwertiges Zelt, dass ich heute nutze, aber die Vorstellung das Alte nach 30 Jahren zum Teil wieder auf den gleichen Campingplätzen wie damals aufzubauen und darin meinen 60. feiern, muß ich in die Tat umsetzen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.360
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy 09/23
Schön....meine Träume und Pläne zum 60.zigsten wurden 2020 von einem Virus vernichtet....und 2021 auch......jetzt kann mich das Virus mal.....ich mache das in 5 Tagen.....allerdings woanders hin.......
Viel Spaß dabei ... und du weisst ja, den ausführlichen Reisebericht danach nicht vergessen :wink: ... wir haben das gleiche Bj. und wenn es bei dir dabei bleibt auch in etwa das gleiche Ziel/Route. Bei mir ist die ebenfalls in 2020 geplante Reise aber wegen ATZ und damit verbundener Freiheit nach 2023 verlegt, bzw. dorthin geplant worden.
Vielleicht hast du ja Lust fortlaufend eine Reisedoku zu texten ... machen Andere ja auch :smile:
 
G

Gast 11529

Gast
Nee....ehrlich gesagt Lust habe ich keine. Mir reicht es schon abends im Hotel die Speicherkarten der Drohne, der GoPro und der Canon auf den Laptop zu ziehen. Ich werde auf Facebook täglich ein "Highlight des Tages-Bild" einstellen in meiner Story, das muss vorerst reichen. Reisebericht, mit Foto´s, Youtube-Doku mit Episoden kommt später..........aber sicher noch vor den Sommerferien....... :wink:
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.360
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy 09/23
Nee....ehrlich gesagt Lust habe ich keine. Mir reicht es schon abends im Hotel die Speicherkarten der Drohne, der GoPro und der Canon auf den Laptop zu ziehen ...
Das versteh ich voll und ganz, ginge mir auch so :smile: .... aber vielleicht können wir ja mal nach deiner Reise HIER einen gemütlichen Gedankenaustausch machen? Das wäre eine mittige Entfernung für uns Beide :wink:
 
G

Gast 32829

Gast
Kommt drauf an... wir hatten vor ein paar Jahren mal einen Ost-West-Transit durch die südliche Schweiz, das war ganz okay. :wink:
So wie schreibst nehme ich an aus der Region Genf bis rüber ins Graubünden, auf diesem Ast ist eigentlich relativ wenig Verkehr, Nord - Süd sieht dann aber schon ganz anders aus. :zwinkern:

Josef
 
G

Gast 11529

Gast
Erfahrungen und Tipps gebe ich gerne weiter, aber meine ganz große Sehnsuchtsreise ans Nordkapp wird die Bevorstehende nicht. Es geht eher in die andere Richtung. :wink:
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.360
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy 09/23
Erfahrungen und Tipps gebe ich gerne weiter, aber meine ganz große Sehnsuchtsreise ans Nordkapp wird die Bevorstehende nicht. Es geht eher in die andere Richtung. :wink:
Das dachte ich mir aufgrund älterer Postings ... wir reden in dem Fall beide grob von der Umrundung der Iberischen Halbinsel ... :wink:
 
G

Gast 11529

Gast
...grob ist gut.....ich hab mal so flappsig angefangen, inzwischen bin ich bei 7200 km.....kommen bestimmt noch einige dazu in den 19 Tagen......
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.655
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Nordkapp, besser gesagt die Postschiffroute Norwegen hoch und runter, steht bei uns im Januar auf dem Plan. Meine Frau möchte Nordlichter sehen. Dabei über ich bereits seit Wochen zu Haus im Schlafzimmer mit der Taschenlampe.
 
G

Gast 11529

Gast
Du musst eine Taschenlampe mit grünem Glas nehmen, sonst wird das nix. Diesen Februar waren die Nordlichter tagelang auch in Kiel zu sehen........könnte günstiger werden für Dich, hast mehr Geld für Mopped-Reisen.......
 
Eidgenosse79

Eidgenosse79

Dabei seit
30.05.2021
Beiträge
154
Nein die ganze Strecke ist Maut frei und ich kenne meine Schweiz :-) was die Vignette anbelangt diese muss am Motorrad nicht sehbar angebracht werden sindern an einem icht leicht zu entfernenden Bauteil Tipp: unter Sattel auf der Hinterrad Abdeckung :-)
 
Eidgenosse79

Eidgenosse79

Dabei seit
30.05.2021
Beiträge
154
Die CH Vignette gilt vom 1. DEZEMBER des Vohrjahres bis zum 31.1 sed übernächsten Jahresalso 14 Monate aber ab 1. Februar stehen die Schlümpfe an vielen Ausfahrten der AB denn ab dann ist Papa Staat sehr hungrig :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Vignette notwenig für diese Strecke in der Schweiz?

Vignette notwenig für diese Strecke in der Schweiz? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Vignette Schweiz 2024

    Vignette Schweiz 2024: Hallo zusammen, Zum Verkauf steht eine Vignette aus der Schweiz 2024. Die Vignette ist auf der original Trägerfolie. Preis liegt bei 33 Euro...
  • Erledigt Schweiz-Vignette 2024

    Schweiz-Vignette 2024: Moin Gemeinde, hat zufällig noch jemand eine unbenutzte Schweiz-Vignette für 2024 daheim rumliegen ? Ich muss ja zwei Vignetten haben, eine für...
  • Erledigt Vignette Schweiz 2024 für 30 Euro abzugeben

    Vignette Schweiz 2024 für 30 Euro abzugeben: Hallo Zusammen, da meine Verletzungen es nicht zulassen, ich aber schon die Vignette gekauft habe, gebe ich die ab. Sie ist natürlich unbenutzt...
  • Erledigt Vignette Schweiz 2024

    Vignette Schweiz 2024: Zum Verkauf steht eine Schweizer Vignette für das Jahr 2024. Auf original Trägerfolie. Preis wäre 33 EUR inkl. Versandkosten Viele Grüße
  • Erledigt Vignette Autobahn Schweiz 2024

    Vignette Autobahn Schweiz 2024: Hallo, biete einen Aufkleber für 2024 Preis: € 31. inkl.Versand
  • Vignette Autobahn Schweiz 2024 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Vignette Schweiz 2024

    Vignette Schweiz 2024: Hallo zusammen, Zum Verkauf steht eine Vignette aus der Schweiz 2024. Die Vignette ist auf der original Trägerfolie. Preis liegt bei 33 Euro...
  • Erledigt Schweiz-Vignette 2024

    Schweiz-Vignette 2024: Moin Gemeinde, hat zufällig noch jemand eine unbenutzte Schweiz-Vignette für 2024 daheim rumliegen ? Ich muss ja zwei Vignetten haben, eine für...
  • Erledigt Vignette Schweiz 2024 für 30 Euro abzugeben

    Vignette Schweiz 2024 für 30 Euro abzugeben: Hallo Zusammen, da meine Verletzungen es nicht zulassen, ich aber schon die Vignette gekauft habe, gebe ich die ab. Sie ist natürlich unbenutzt...
  • Erledigt Vignette Schweiz 2024

    Vignette Schweiz 2024: Zum Verkauf steht eine Schweizer Vignette für das Jahr 2024. Auf original Trägerfolie. Preis wäre 33 EUR inkl. Versandkosten Viele Grüße
  • Erledigt Vignette Autobahn Schweiz 2024

    Vignette Autobahn Schweiz 2024: Hallo, biete einen Aufkleber für 2024 Preis: € 31. inkl.Versand
  • Oben