Versicherung für R 1250 GS

Diskutiere Versicherung für R 1250 GS im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; ...ich weiß, meine (Arbeitgeber) auch :bier:
Teili

Teili

Dabei seit
02.06.2013
Beiträge
176
Ort
Werther/Westf.
Modell
R1200GS Adventure
Das ist so nicht ganz richtig...es geht nicht um Teilkasko sondern um Vollkasko beim Transport :zwinkern:
Und andere Versicherer machen das auch.:nicken:
Interessante und fundierte Aussage von dir. In der TK der Württembergische (kann man auch im Netz finden) enthalten: Transportschutz. Darin sind Schäden abgedeckt die auf fremder Achse am versicherten Motorrad während des Transports entstehen.
Schau mal bei deiner Versicherung ob das in VK oder TK enthalten ist.
 
Heidemops

Heidemops

Dabei seit
24.05.2021
Beiträge
461
Ort
27386 Hemslingen in der Lüneburger Heide
Modell
BMW R12
Interessante und fundierte Aussage von dir. In der TK der Württembergische (kann man auch im Netz finden) enthalten: Transportschutz. Darin sind Schäden abgedeckt die auf fremder Achse am versicherten Motorrad während des Transports entstehen.
Schau mal bei deiner Versicherung ob das in VK oder TK enthalten ist.
:nein:...lass es gut sein bitte :bier:
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.197
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
[...] in der TK ist der Transport auf Anhänger mitversichert. Da hat die Württembergische wohl ein Alleinstellungsmerkmal. [...]
Das ist so nicht ganz richtig...es geht nicht um Teilkasko sondern um Vollkasko beim Transport :zwinkern:
Und andere Versicherer machen das auch.:nicken:
Als Außenstehender, der nichts mit der Versicherungsbranche zu tun hat, würde ich mich schon freuen, wenn das Thema irgendwie geklärt werden könnte :-)

@Heidemops : Kannst du deinen Standpunkt freundlicherweise erläutern?
 
Heidemops

Heidemops

Dabei seit
24.05.2021
Beiträge
461
Ort
27386 Hemslingen in der Lüneburger Heide
Modell
BMW R12
Als Außenstehender, der nichts mit der Versicherungsbranche zu tun hat, würde ich mich schon freuen, wenn das Thema irgendwie geklärt werden könnte :-)

@Heidemops : Kannst du deinen Standpunkt freundlicherweise erläutern?
Okay, dazu folgendes. :zwinkern:
Teili hat es schon richtig von seinen Bedingungen zitiert, jedoch geschrieben hat er etwas falsches.
Der Transport ist nur auf fremder Achse in der TK versichert und auch nur nachrangig und mit SB in der Württembergischen Teilkasko und auch nur im Premium-Tarif.(siehe beigefügte Anlage)
Das bedeutet, wenn ein Transportunternehmen mit dem Mopedtransport beauftragt wird...
Bernd und meine Wenigkeit, haben von einem Mopedtransport auf dem eigenen Anhänger oder eigenem Transporter gesprochen....Das ist in der Tat bei wenigen Anbietern im Rahmen der Vollkasko mitversichert. (Das bedeutet, z.B. durch eigene Fahrfehler wird das Motorrad, welches nicht in Bewegung ist, sondern jetzt als Ladung bezeichnet wird, dennoch vollumfänglich in der Vollkasko abgesichert ist!) Be-und Entladeschäden sind und waren schon immer mitversichert.:nicken::bier:

Bildschirmfoto 2023-10-24 um 20.32.26.png

Bildschirmfoto 2023-10-24 um 20.33.04.png
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.197
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Der Transport ist nur auf fremder Achse in der TK versichert und auch nur nachrangig und mit SB in der Württembergischen Teilkasko und auch nur im Premium-Tarif.(siehe beigefügte Anlage)
Das bedeutet, wenn ein Transportunternehmen mit dem Mopedtransport beauftragt wird...
Vielen Dank für die ausführliche Antwort, und die dazugehörigen Quellen.

Den rot markierten Teil verstehe ich jedoch so erstmal nicht. Wo steht, dass das nur bei einem Transport via Transportunternehmen gilt?

Fremde Achse Transport bedeutet doch im Grunde genommen, dass das Fahrzeug seinen Ort verändert, ohne dabei die eigenen Achsen zu benutzen. Es also auf einem anderen Transportmittel (Anhänger oder Transporter) steht.
Das gilt doch auch, wenn es mein Transporter oder mein Anhänger ist. Oder?
 
Pit-GS1250

Pit-GS1250

Dabei seit
02.11.2020
Beiträge
110
Ort
Filderstadt
Modell
R1250 GS - 40 Years
Sehe ich auch so eigene Achse würde heißen, dass es mit den Rädern auf dem Boden steht und z. B. abgeschleppt würde (was ja zumindest in D verboten ist). Da fremd beziehe ich jetzt nicht darauf, dass das Transportmittel oder der "Spediteur "fremd" sein muss.
 
Teili

Teili

Dabei seit
02.06.2013
Beiträge
176
Ort
Werther/Westf.
Modell
R1200GS Adventure
@virility : Ja, genau so hat es mir meine Agentur auch damals erklärt. Ich hatte auch das Problem mit der Definition "fremde Achse". Es ist damit nicht der Eigentum der Achse gemeint sondern, dass es sich nicht um Achse des versicherten Fahrzeugs handelt.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.741
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Ein Bekannter hat vor ein paar Jahren seine nur ein paar Wochen alte GS auf der Autobahn vom Anhänger "verloren".
Totalschaden des Motorrades. Die Versicherung hat den Neuwert ersetzt.

Es gibt bei der Leistung von Motorradversicherungen Riesenunterschiede.

Bei vielen sind z.B. nur Unfallschäden bei Unfällen mit "Haarwild" versichert. Wenn Du allso einen Unfall nach Zusammenstoß mit einem Hund, Schaf oder Vogel hast, bleibst Du auf dem Schaden sitzen.

Dass Motorradbekleidung mitversichert ist finde ich auch nicht unwichtig.
Bei hochwertigen Klamotten für Fahrer und Sozius kommt im Falle eine Falles da auch schnell mittlerer 4 stelliger Betrag zusammen.

Und für Reisende natürlich, welche Länder mitversichert sind. (Nordafrika ?, ganze(!) Türkei)

Navi mitversichert ? Auch wenn es abgenommen im Koffer ist ? Auch so ein Thema, was bei vielen nicht drin ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.593
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ein Bekannter hat vor ein paar Jahren seine nur ein paar Wochen alte GS auf der Autobahn vom Anhänger "verloren".
Totalschaden des Motorrades. Die Versicherung hat den Neuwert ersetzt.

Es gibt bei der Leistung von Motorradversicherungen Riesenunterschiede.
deshalb hilft es letztendlich nur sich bei seiner eigenen Versicherung zu erkundigen. Selbst wenn bei dieser in den Bedingungen nicht ganz klar herauszulesen ist was im Falle X reguliert wird, gibt es dazu interne Anweisungen. Bei meiner Versicherung häufig besser für den Kunden als auf den ersten Blick, laut Bedingungen, ersichtlich.

Bei konkreten Fragen wende ich mich immer an den "richtigen" Ansprechpartner. Und das ist der Absender, hier meine eigene Versicherung!

Was heute bei der Versicherung A maßgebend ist, kann/wird im nächsten Jahr dort nicht mehr so sein. Die Tarife, bei jeder Versicherung, leben und werden permanent angepasst. Nicht nur was den Beitrag betrifft, sondern auch die Leistungen. Das kann hier im Forum niemand flächendeckend wissen. Auch nicht die selbsternannten, unabhängigen Versicherungsmakler, die zwar häufig zumindest über etwas Fachwissen verfügen, das war es aber auch in vielen Fällen. Wie auch, eine Glaskugel hat keiner auf dem Tisch.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.741
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Und vor allen vor Abschluß überlegen, was einem wichtig ist und danach die Versicherung auswählen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.593
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich vermute, dass im Vorfeld sich kaum jemand so intensiv mit den Versicherungsbedingungen beschäftigt. Für den Laien auch nicht einfach. Selbstbeteiligung bei Vollkasko und Teilkasko klappt so gerade noch, das war es aber auch schon. In vielen Fällen entscheidet der Preis.

Wenn ich noch keine Versicherung habe, wahrscheinlich die Ausnahme hier im Forum, versuche ich mich zu informieren und nehme Empfehlungen, die ich kaum prüfen kann, an.

Hier ging es zum Schluss um Schadensfälle und Fragen bei bestehenden Verträgen. Dort ist meine Versicherung die absolut beste Quelle. Wie weiter oben erwähnt muss dies nicht der Außendienstmitarbeiter sein.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.741
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Ich vermute, dass im Vorfeld sich kaum jemand so intensiv mit den Versicherungsbedingungen beschäftigt. Für den Laien auch nicht einfach. Selbstbeteiligung bei Vollkasko und Teilkasko klappt so gerade noch, das war es aber auch schon. In vielen Fällen entscheidet der Preis.
Deswegen mein Hinweis. :smile:

Und vor allen vor Abschluß überlegen, was einem wichtig ist und danach die Versicherung auswählen.
 
peter-propeller

peter-propeller

Dabei seit
19.10.2023
Beiträge
104
Ort
Hessen
Modell
1250 GS
Ich zahle für Saison 3-11 mit 150/500 SB TK/VK 200€
 
Heidemops

Heidemops

Dabei seit
24.05.2021
Beiträge
461
Ort
27386 Hemslingen in der Lüneburger Heide
Modell
BMW R12
Vielen Dank für die ausführliche Antwort, und die dazugehörigen Quellen.

Den rot markierten Teil verstehe ich jedoch so erstmal nicht. Wo steht, dass das nur bei einem Transport via Transportunternehmen gilt? Sorry, es muss z.B. Transportunternehmen heißen.

Fremde Achse Transport bedeutet doch im Grunde genommen, dass das Fahrzeug seinen Ort verändert, ohne dabei die eigenen Achsen zu benutzen. Es also auf einem anderen Transportmittel (Anhänger oder Transporter) steht. Nein, "fremde Achse", ist fremde Achse, dass Fahrzeug ist jetzt "Ladung"...
Das gilt doch auch, wenn es mein Transporter oder mein Anhänger ist. Oder? Nein, eben nicht!
Und bitte, lasst mich jetzt raus, es wird mir hier zufiel interpretiert, angenommen, gedacht usw. :bier:
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.621
Ort
Bayern
Modell
BMW
Da kann ich ja hier eine S1000RR billiger vollversichern.
Ihr werdet ja schon mit dieser bizarren NoVA so übel abgezogen.
 
Thema:

Versicherung für R 1250 GS

Versicherung für R 1250 GS - Ähnliche Themen

  • Wltp Wert für die Versicherung/ Kasko.

    Wltp Wert für die Versicherung/ Kasko.: Hallo Jungs und Mädls. Kennt vielleicht jemand von euch den Wltp Wert der 1300 gs . Brauch diesen für die Versicherung. Danke für die Info. Lg Datti
  • Kasko-Versicherung für die Rennstrecke?

    Kasko-Versicherung für die Rennstrecke?: Hallo, hier fahren ja auch einige Rennstrecke, kein Sicherheitstraining oder ähnliches sondern Rennen oder Renntrainings. In den normalen...
  • EU Versicherung fuer Mopped aus dem Ausland

    EU Versicherung fuer Mopped aus dem Ausland: Moin aus Dubai ich möchte nächstes Jahr mein Mopped von Dubai nach HH verschiffen und von dort nach Norwegen fuer 3 Wochen. Nun ist die hiesige...
  • Suche Versicherung für Kanada / USA

    Suche Versicherung für Kanada / USA: Hallo, ich möchte diesen Sommer mit meinem eigenen Motorrad von Halifax aus durch Kanada und USA reisen. Nun habe ich große Probleme eine...
  • ReifenDirekt.de mit Versicherung für 3,90€ 1 Jahr

    ReifenDirekt.de mit Versicherung für 3,90€ 1 Jahr: Hi pro Reifen 3,90 € bezahlen und die Hufnägel habe ihren Schrecken verloren
  • ReifenDirekt.de mit Versicherung für 3,90€ 1 Jahr - Ähnliche Themen

  • Wltp Wert für die Versicherung/ Kasko.

    Wltp Wert für die Versicherung/ Kasko.: Hallo Jungs und Mädls. Kennt vielleicht jemand von euch den Wltp Wert der 1300 gs . Brauch diesen für die Versicherung. Danke für die Info. Lg Datti
  • Kasko-Versicherung für die Rennstrecke?

    Kasko-Versicherung für die Rennstrecke?: Hallo, hier fahren ja auch einige Rennstrecke, kein Sicherheitstraining oder ähnliches sondern Rennen oder Renntrainings. In den normalen...
  • EU Versicherung fuer Mopped aus dem Ausland

    EU Versicherung fuer Mopped aus dem Ausland: Moin aus Dubai ich möchte nächstes Jahr mein Mopped von Dubai nach HH verschiffen und von dort nach Norwegen fuer 3 Wochen. Nun ist die hiesige...
  • Suche Versicherung für Kanada / USA

    Suche Versicherung für Kanada / USA: Hallo, ich möchte diesen Sommer mit meinem eigenen Motorrad von Halifax aus durch Kanada und USA reisen. Nun habe ich große Probleme eine...
  • ReifenDirekt.de mit Versicherung für 3,90€ 1 Jahr

    ReifenDirekt.de mit Versicherung für 3,90€ 1 Jahr: Hi pro Reifen 3,90 € bezahlen und die Hufnägel habe ihren Schrecken verloren
  • Oben