Versicherung für R 1250 GS

Diskutiere Versicherung für R 1250 GS im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hat jemand Erfahrung mit der DEVK? Wollte meine neue GS bei der VHV versichern, soll aber mit VK 500sb und TK 0 sb, knapp 520€ kosten, vermutlich...
D

danijelkristijan

Dabei seit
17.10.2023
Beiträge
70
Hat jemand Erfahrung mit der DEVK? Wollte meine neue GS bei der VHV versichern, soll aber mit VK 500sb und TK 0 sb, knapp 520€ kosten, vermutlich aufgrund des Recht hohen Neuanschaffungswert?!?

Bei der DEVK knapp über 300€... Oder hat jemand eine gute bis sehr gute Alternative? Gerne Tipp geben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Thomas MZG

Thomas MZG

Dabei seit
01.03.2008
Beiträge
448
Ort
Dreiländereck D/F/L
Modell
R1250GS Adventure Trophy 2024, Vespa GTS 300 Supersport
Hat jemand Erfahrung mit der DEVK? Wollte meine neue GS bei der VHV versichern, soll aber mit VK 500sb und TK 0 sb, knapp 520€ kosten, vermutlich aufgrund des Recht hohen Neuanschaffungswert?!?

Bei der DEVK knapp über 300€... Oder hat jemand eine gute bis sehr gute Alternative?
Moin.
Meine ist bei der DEVK versichert.
VK500/TK150 jährlich 258 Euro, SF28 (ist dann bei der DEVK SF10, weiter tiefer geht es bei DEVK bei Motorrädern nicht).
Ich habe den ganzen Fuhrpark dort, 1 Motorrad, 1 Roller 300ccm, 4 Autos, hatte noch nie Probleme bei der DEVK, auch bei Schäden.
 
D

danijelkristijan

Dabei seit
17.10.2023
Beiträge
70
Moin.
Meine ist bei der DEVK versichert.
VK500/TK150 jährlich 258 Euro, SF28 (ist dann bei der DEVK SF10, weiter tiefer geht es bei DEVK bei Motorrädern nicht).
Ich habe den ganzen Fuhrpark dort, 1 Motorrad, 1 Roller 300ccm, 4 Autos, hatte noch nie Probleme bei der DEVK, auch bei Schäden.
Danke für die Rückmeldung.
Ist dann vermutlich der Komfort Tarif? Da der Premium bissl über 400 wäre, bei meiner Auswertung
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.095
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Ich bin seit mehreren Jahren bei der Gothaer.
Die VK für meine neue 1250er war echt günstig.
hatte vor ein paar Jahren einen Unfall, die Abwicklung war problemlos und sehr zügig.
 
oecherchris

oecherchris

Dabei seit
26.09.2021
Beiträge
38
Die GVV ist eine der günstigsten Versicherungen, kann allerdings nicht sagen wie sie sich im Falle eines Schadens verhalten !!
Ihre ideale Motorradversicherung online abschließen | Text A
Kann ich wärmstens empfehlen! Die sind bei den Preisen für Motorräder unschlagbar. Zahle für meine 21er ADV etwas über 200€ im Jahr für TK 0€ und VK 300€ mit SF12.

Schadenfall hatte ich auch schon:
Mir sind während der Flut im Jahr 21 3 Motorräder da abgesoffen mit Totalschaden. Die Abwicklung war super unkompliziert und wir hatten nach wenigen Wochen anstandslos das Geld für alle drei Motorräder da liegen.
 
Pit-GS1250

Pit-GS1250

Dabei seit
02.11.2020
Beiträge
110
Ort
Filderstadt
Modell
R1250 GS - 40 Years
Ich bin auch bei der DEVK, weil sie bei Neufahrzeugen mit bis 18 Monaten ab Zulassung, die längste Neufahrzeugentschädigung anbietet und preislich liegt sie mit ihrem Gesamtpaket auch gut im Rahmen.
 
D

danijelkristijan

Dabei seit
17.10.2023
Beiträge
70
Ich bin auch bei der DEVK, weil sie bei Neufahrzeugen mit bis 18 Monaten ab Zulassung, die längste Neufahrzeugentschädigung anbietet und preislich liegt sie mit ihrem Gesamtpaket auch gut im Rahmen.
Das habe ich auch gesehen...VHV und HDI, meine ich, sogar 36 Monate .
 
kreuzer

kreuzer

Dabei seit
03.03.2020
Beiträge
615
Ort
Bendorf
Modell
R1200GS von 2013
Servus,
mit den Versicherungen ist es wie mit den Reifen, es muss zu DIR passen.

Wir sind bei der AXA, da sind halt auch, je nach Tarif die Klamotten mit versichert, und ich hab ein Büro vor Ort. Gut, da hockt meine Frau, muss ich halt mit Leben.

Und es kommt halt auch drauf an, wo du wohnst, je nachdem ist halt der Tarif für das gleiche Moped unterschiedlich hoch. Und, magst einen vor Ort haben, oder bist du ein Online-Fan. Fragen über Fragen.

Grüße

Andreas
 
bemens17

bemens17

Dabei seit
05.06.2011
Beiträge
321
Ort
04...
Modell
R 1250 GS „40 Years GS“-Edition; R 80 GS EZ 1989
Ich kann die LVM empfehlen, die haben bei Motorrädern sehr gute Tarife. Vor allem aber bieten diese für Motorräder auch einen Auslandsschadenschutz an (Mit dem Auslandsschadenschutz sichert man sich auch bei Schäden im Ausland den hohen Standard des deutschen Versicheres. Wird man unverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt, übernimmt der Versicherer die Schadenregulierung mit dem ausländischen Versicherer und gleicht Schadenersatzausfälle nach deutschem Recht und Standards aus. Man macht Schadenersatzansprüche direkt beim Versicherer geltend.). Hatte vor zwei Jahren beim Erwerb meines neuen Mopeds das Problem, dass viele Versicherer das überhaupt nicht bzw. nicht für Motorräder anbieten.

Wenn man Leute kennt, die zum Teil erst nach fünf Jahren nach einem unverschuldeten Unfall in Italien die Entschädigung gezahlt bekommen haben, weiß man das zu schätzen. Da ich viel im Ausland u'wegs bin, ist das für mit ein Muss.

Zahle bei der LVM knapp 250,- Euro im Jahr mit SF 20 in Haftpflicht und VK mit 500,00 SB/TK 150,- SB und AuslandPlus.
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.268
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Die reine Gegenüberstellung von SF- Klassen und Prämien ist maximal ein grober Anhaltspunkt und kein abschließendes Bewertungskriterium, denn dazu ist das Angebot de Unternehmen viel zu unterschiedlich.

Lass Dir einfach mal von verschiedenen Anbietern bei identischen Eckdaten, also Deinen individuellen Wünschen, den jeweiligen Tarif durchrechnen.

Ich habe, wie viele andere auch, bislang wirklich gute Erfahrungen mit 'Assekurati' gemacht (für Biker sehr guter Leistungsumfang bei durchaus fairer Preisgestaltung), wie diese sich im Schadensfall gibt, kann ich jedoch nicht beurteilen (und ich bin auch gar nicht 'scharf' darauf...😅), und auch mit zuvor der GVV war ich zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.639
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Vor allem aber bieten diese für Motorräder auch einen Auslandsschadenschutz an (Mit dem Auslandsschadenschutz sichert man sich auch bei Schäden im Ausland den hohen Standard des deutschen Versicheres. Wird man unverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt, übernimmt der Versicherer die Schadenregulierung mit dem ausländischen Versicherer und gleicht Schadenersatzausfälle nach deutschem Recht und Standards aus. Man macht Schadenersatzansprüche direkt beim Versicherer geltend.).
Ich könnte Dir bei etlichen Bieren (dauert so lange) meine Erfahrung mit der Schutzbriefgeschichte der LVM erzählen. Auf dem Papier klingt das alles erstmal toll, aber wehe Du hast eine Inanspruchnahme.... :facepalm:
 
JMK

JMK

Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
936
Ort
Mettingen
Modell
R 1250 GS, 2018
Mein Beitrag bei jährlicher Zahlungsweise: 136,99 Euro (Haftpflicht und TK ohne SB, SF 12 / 24% Beitragssatz) bei der HUK24.
 
Teili

Teili

Dabei seit
02.06.2013
Beiträge
176
Ort
Werther/Westf.
Modell
R1200GS Adventure
Für mich ist die Württembergische eine Empfehlung. Preislich sicherlich nicht günstigste aber in der TK ist der Transport auf Anhänger mitversichert. Da hat die Württembergische wohl ein Alleinstellungsmerkmal. Zum anderen hatte ich einen Tierbissschaden der super abgewickelt wurde.
 
bemens17

bemens17

Dabei seit
05.06.2011
Beiträge
321
Ort
04...
Modell
R 1250 GS „40 Years GS“-Edition; R 80 GS EZ 1989
Ich könnte Dir bei etlichen Bieren (dauert so lange) meine Erfahrung mit der Schutzbriefgeschichte der LVM erzählen. Auf dem Papier klingt das alles erstmal toll, aber wehe Du hast eine Inanspruchnahme.... :facepalm:
Auslandsschadenschutz hat nichts mit Schutzbrief zu tun. Von Schutzbriefen bei Versicherungen halte ich prinzipiell nicht viel, sicher funktioniert es bei der einen oder anderen auch, aber da gebe ich lieber ein bisschen mehr Geld aus für die Gelben, dort wurde bisher immer geholfen. Da habe ich in meinem Umfeld schon einiges erleben dürfen, von der kleinen Pannenhilfe bis zum Rückflug mit dem Learjet aus Rumänien. Bisher alles völlig reibunglos funktioniert.

Ich denke, ich kenn micht ein bisschen mit Versicherungen aus, war selbst knapp 25 Jahre als Kfz-Sachverständiger bei einer Versicherung tätig. Jetzt bin ich in einem freien Büro und erlebe täglich, wie sich Versicherungen sich um die dem Geschädigten zustehende Entschädigung drücken wollen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.596
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
und es gibt nicht "Die" Versicherung. Immer individuell anfragen und rechnen lassen. Heute ist Versicherung A bei gleichen Bedingungen günstiger als B. Morgen hat B wieder die Nase vorne. Die Tarife wechseln teilweise schnell.

Weiterhin gibt es unterschiedliche Ansprüche der Versicherungsnehmer.

Trends ja, mehr aber auch nicht.
 
Heidemops

Heidemops

Dabei seit
24.05.2021
Beiträge
461
Ort
27386 Hemslingen in der Lüneburger Heide
Modell
BMW R12
Für mich ist die Württembergische eine Empfehlung. Preislich sicherlich nicht günstigste aber in der TK ist der Transport auf Anhänger mitversichert. Da hat die Württembergische wohl ein Alleinstellungsmerkmal. Zum anderen hatte ich einen Tierbissschaden der super abgewickelt wurde.
Das ist so nicht ganz richtig...es geht nicht um Teilkasko sondern um Vollkasko beim Transport :zwinkern:
Und andere Versicherer machen das auch.:nicken:
 
Thema:

Versicherung für R 1250 GS

Versicherung für R 1250 GS - Ähnliche Themen

  • Wltp Wert für die Versicherung/ Kasko.

    Wltp Wert für die Versicherung/ Kasko.: Hallo Jungs und Mädls. Kennt vielleicht jemand von euch den Wltp Wert der 1300 gs . Brauch diesen für die Versicherung. Danke für die Info. Lg Datti
  • Kasko-Versicherung für die Rennstrecke?

    Kasko-Versicherung für die Rennstrecke?: Hallo, hier fahren ja auch einige Rennstrecke, kein Sicherheitstraining oder ähnliches sondern Rennen oder Renntrainings. In den normalen...
  • EU Versicherung fuer Mopped aus dem Ausland

    EU Versicherung fuer Mopped aus dem Ausland: Moin aus Dubai ich möchte nächstes Jahr mein Mopped von Dubai nach HH verschiffen und von dort nach Norwegen fuer 3 Wochen. Nun ist die hiesige...
  • Suche Versicherung für Kanada / USA

    Suche Versicherung für Kanada / USA: Hallo, ich möchte diesen Sommer mit meinem eigenen Motorrad von Halifax aus durch Kanada und USA reisen. Nun habe ich große Probleme eine...
  • ReifenDirekt.de mit Versicherung für 3,90€ 1 Jahr

    ReifenDirekt.de mit Versicherung für 3,90€ 1 Jahr: Hi pro Reifen 3,90 € bezahlen und die Hufnägel habe ihren Schrecken verloren
  • ReifenDirekt.de mit Versicherung für 3,90€ 1 Jahr - Ähnliche Themen

  • Wltp Wert für die Versicherung/ Kasko.

    Wltp Wert für die Versicherung/ Kasko.: Hallo Jungs und Mädls. Kennt vielleicht jemand von euch den Wltp Wert der 1300 gs . Brauch diesen für die Versicherung. Danke für die Info. Lg Datti
  • Kasko-Versicherung für die Rennstrecke?

    Kasko-Versicherung für die Rennstrecke?: Hallo, hier fahren ja auch einige Rennstrecke, kein Sicherheitstraining oder ähnliches sondern Rennen oder Renntrainings. In den normalen...
  • EU Versicherung fuer Mopped aus dem Ausland

    EU Versicherung fuer Mopped aus dem Ausland: Moin aus Dubai ich möchte nächstes Jahr mein Mopped von Dubai nach HH verschiffen und von dort nach Norwegen fuer 3 Wochen. Nun ist die hiesige...
  • Suche Versicherung für Kanada / USA

    Suche Versicherung für Kanada / USA: Hallo, ich möchte diesen Sommer mit meinem eigenen Motorrad von Halifax aus durch Kanada und USA reisen. Nun habe ich große Probleme eine...
  • ReifenDirekt.de mit Versicherung für 3,90€ 1 Jahr

    ReifenDirekt.de mit Versicherung für 3,90€ 1 Jahr: Hi pro Reifen 3,90 € bezahlen und die Hufnägel habe ihren Schrecken verloren
  • Oben