Sehr kurz gedacht, aber das ist ja leider der Trend der Zeit.
Mal wie folgt überlegen: Wer solche Versicherungen unterstützt, der hilft bei der Verbreitung mit. Damit steigt dann die Gefahr, dass dein Unfallgegner so eine Versicherung hat. Die paar gesparten Euro Beitrag werden dann eventuell richtig teuer.
Da möchte ich dich mal als Betroffenen sehen...
Bei mir ging es ums Schmerzensgeld für beide gebrochenen Handgelenke,Schultergelenkssprengung mit zwei Operationen,diverse Prellungen,posttraumatische Belastungsstörung (bin froh das ich heute trotzdem wieder Moped fahre),dann der Schaden am Moped,9000 Euro.
Bei der letzten Verhandlung kamen sogar zwei Anwälte des Gegners,der eine von der Versicherung.
Nach zwei Jahren wurde die Sache mit einem Vergleich abgeschlossen,ich hatte keine Nerven mehr und habe dann zugestimmt.
Und darauf spekulieren solche Versicherer,irgenwann gibst du nach und die haben Kohle gespart.
Wir (Frau und ich) hatten jetzt 3x
% unverschuldet mit Versicherungen zu tun.
Bayerischer Beamtenversicherung und 2 weitere (Name müsste ich suche ). Keine der dreien gehört zu den günstigen.
3x gab es Stress wegen der fehlenden Bereitschaft die Schäden zu zahlen.
Ich bin es leid, und würde jetzt sofort einen Anwalt nehmen und nicht erst warten.
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es Versicherungen gibt, die ohne Diskussion und Rechtsstreit 9000€ Schaden, Schmerzensgeld, etcpp zahlen. Die haben Angestellte Anwälte, die Kosten vor Gericht sind für die im Verhältnis sehr gering. Klar werden sie sich streiten. Alle !
So ist nun Mal das Leben. Jeder zählt sein eigenes Geld