zyklotrop
Fürs Motorrad gilt übrigens nur der Optimal Tarif.
Zuletzt bearbeitet:
Welche Versicherung ist das ?Fürs Motorrad gilt übrigens nur der Optimal Tarif.
2,50 wäre mir die Neuwerterstattung bei einer neuen 1300er Wert.Geht günstiger..... Wobei bei der von zyklotrop bessere Leistungen sind was Neupreisentschädigung etc angeht.
Keine Kilometerbeschränkung. Beitrag bei 100 KW ist identisch. ich hab mal 107 gerechnet für die 1300er GS
Die selbe Selbstbeteiligungen SF18 und 9000 km p.a. 268 Euro bei der LVMServus,
habe meine kürzlich neu erworbene R 1250 GS bei der HUK24 versichert. VK500/TK150 jährlich 294 Euro, SF17, 6.000 km p.a. und 24 Monate Neupreisentschädigung.
Gruß Alex
Selbstbehalt anheben, wirklich relevant ist ja eigentlich nur der Totalschaden....für meine GS in der Vollkasko Versicherung...
Bringt in Österreich leider nichts. Bei uns wird ganz anders berechnet. In Österreich bezahlt man bereits beim Kauf 15% Normverbrauchsabgabe für die GS.Selbstbehalt anheben, wirklich relevant ist ja eigentlich nur der Totalschaden.
5.000 Km im Monat!Warum darf man keine 5000 Kilometer fahren, wenn man mehrere Fahrzeug hat?!?!
Ich hatte in den 80ern einen unverschuldeten Unfall in Spanien mit dem Motorrad in der Pampa irgendwo bei Cordoba. Rechtsschutz ist dabei auch ganz gut. Da mit Personenschaden ging das dann auch so wie bei uns über die Staatsanwaltschaft und du brauchts einen Anwalt der dort ansässich und zugelassen ist. Das ganze hat 4 Jahre gedauert bis dann mal Geld geflossen ist.Ich finde eine Auslandsschaden-Klausel sehr wichtig.
Dabei reguliert die Versicherung bei einem Unfall mit einem ausländischen Fahrzeug so, als wäre es ein Schaden mit einem deutschen Unfallgegner. Wer einmal den Spaß hatte, sich mit einer Versicherung im Ausland herumzuärgern (und dem schlechteren Versicherungsschutz anderer Länder), dem wird das wichtig sein.
Bei der DEVK:Die selbe Selbstbeteiligungen SF18 und 9000 km p.a. 268 Euro bei der LVM