Verrückte Welt!🤭 Online Fund zur "Diskussion"

Diskutiere Verrückte Welt!🤭 Online Fund zur "Diskussion" im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; So ist die Lage… Möge jeder seine Schlüsse daraus ziehen.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
So ist die Lage…

4E547086-0207-465C-A96E-7778B6A89FDD.jpeg


Möge jeder seine Schlüsse daraus ziehen.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Ja, alle hier ab sofort 0 km Motorradfahren, richtig?
Wer macht mit?
Ich nicht, ich muss damit zur Arbeit.
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.518
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Ja, alle hier ab sofort 0 km Motorradfahren, richtig?
Wer macht mit?
...
Darum geht es doch gar nicht und das weißt Du auch. Also kein Grund die dicken Plattitüden rauszuhauen.
Wenn jemand darüber spricht, bewußter Fleisch zu konsumieren und mehr auf die Haltung zu achten empfiehlst Du ja (wahrscheinlich) auch nicht, nur noch Gras zu fressen.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Wenn es in der eigenen Welt nur Schwarz und Weiß gibt, kann man das so sehen.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.106
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Das Problem ist doch, dass wir hier in Deutschland bzw. in Europa gar nigs bewirken, das bisschen Einsparung wird doch durch das Wachstum in den Entwicklungsländern und Schwellenländern mehr als überkompensiert.
Und wenn wir allzu ehrgeizig voranschreiten und dabei unsere Wirtschaft ruinieren, dann wird uns kein Land folgen.

Gruß Thomas
 
FrankS

FrankS

Dabei seit
29.09.2007
Beiträge
1.821
Sinngemäß stand in diesem Buch: Jedes Raumschiff ist für eine bestimmte Menge Passagiere gebaut...das Raumschiff Erde für ca. 5Mrd. Menschen.
5Mrd - aber auf welchem Niveau? Alle auf dem der westlichen Wohlstandsgesellschaft geht nicht, da liegt die Grenze deutlich unter 5Mrd. Alle auf dem Niveau einen Ureinwohnerstamms im Amazonas? Dann läge die Grenze vermutlich deutlich über 5Mrd.
 
G

Gast 32829

Gast
Tom, Der Bus braucht im Schnitt 15 Liter Diesel😉 wiegt so knapp 6 to.
Wenn ich das durch drei teile, weil er damit dreimal so schwer ist, wie ein Pkw …. Passt doch.

Und das mit den Spaghetti ist so, ich esse gerne selbstgekocht, die Jugend gerne Fraß aus der Plastikschachtel. Ich kaufe mein Gemüse dazu im Supermarkt oder beim Türken, ohne Verpackung.
Das mit der Doppelmoral ist so ne Sache, ich habe nicht angefangen moralisch zu sein. Demzufolge auch keine doppelte….
Ich brauchte garnichts mehr sagen, da hat er schon selber gemerkt, dass er Scheiße labert von wegen „Plastikinsel“ im Atlantik.
Die eigene Hürde mal sauber gerissen.
Zum Thema fliegen:

Nachhaltig fliegen - wie geht das? | Ratgeber | Let’s Earth

Und wenn wir jetzt noch die graue Energie bei der Entwicklung und Produktion eines Flugzeuges anfallen einrechnen würden, dann ist dein "alter" wohl zu fast 100 % recyklierbarer Benz wohl sehr sauber unterwegs.
Im Winter in die Karibik, Asien oder Ägypten zum schnorcheln und tauchen, im Sommer auch mal eben abheben, wers braucht sollte dann nicht auf andere zeigen.

Josef
 
K

Knulli88

Dabei seit
20.05.2012
Beiträge
193
Ort
bei Aschaffenburg
Modell
R1200GS; Bj 2008
Hallo Leute,

ich hatte letztens folgende Diskussion:

Annahme:
Alle in D Lebende (ca. 83 Mio) hängen sich gleichzeitig auf. D. h. es würde von heute auf morgen ca. 2 % des weltweiten menschgemachten CO2-Ausstoßes entfallen. Wie würde sich denn dann das Weltklima ändern? Bei 2%? Würde es sich überhaupt "merklich" ändern?
Ich glaube ja, dass das unbemerkt in der Gesamtmenge untergehen würde.

Wenn man weiterhin berücksichtigt, dass sich die Weltbevölkerung jährlich um 78 Mio erhöht (lt. Wikipedia; Ich habe auch schon mal was von 100 Mio/Jahr gelesen) bedeutet das ja, dass in gut einem Jahr diese 83 Mio restlos kompensiert sind. Und dann kommen da auch noch laufend weitere 78 Mio/Jahr hinzu. Plus die Ausstoßsteigerungen in anderen Ländern (z. B. China, Indien, u.v.a.) Was bedeutet das denn für den CO2-Ausstoss weltweit?

(Ja, ich weiss: der durchschnittliche pesrönliche CO2-Ausstoss in D ist nicht identisch mit dem durchschnittlichen CO2-Ausstoß weltweit.)

Und jetzt haben wir nur vom CO2 gesprochen. Methan, Ressourcenverbrauch, etc. aussen vor.

Zitat aus der Runde: "Ob die Menschheit in 100 Jahren ausstirbt oder in 99 Jahren und 11 Monaten ist grad egal".

Ich gebe zu, ich hatte größte Mühe da argumentativ dagegenzuhalten. Es ist mir nicht gelungen, da auch nur ansatzweise etwas Verständnis für irgendwelche Einschränkungen/Einsparungen etc. zu generieren.

Gar nichts tun kann auch nicht die Lösung sein? Gibt es überhaupt eine "Lösung"?

Wie seht denn ihr das?

Das fragt der

Johann
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Wenn man per se 2% zu Null erklärt, dann fällt Argumentation halt schwer.

Letztlich ist das exakt das, was ich in meinem ersten Posting schon gesagt habe: Sollen die anderen erstmal anfangen. Nach mir die Sintflut.
 
ChristianEngelke

ChristianEngelke

Dabei seit
29.06.2022
Beiträge
49
Ort
Bremen
Modell
R 1250 GS
Hätte man sich aus Sicht des Kapitals darauf verlassen dass die Leute ihr Konsumverhalten schon von alleine aus ins Unermessliche steigern würden dann wäre man wohl verloren gewesen.

Es musste erstmal echt viel Werbung gemacht werden, damit wir alles mögliche konsumieren wollen.

Und auf dem gleichen Weg muss jetzt eine umgekehrte Umerziehung stattfinden und nicht nur das, das ganze muss auch mit massiver Propaganda in die ganze Welt getragen werden, wie bsp. Genderismus etc

Man könnte ja einfach mal damit anfangen und Gesetze dafür erlassen dass Produkte reparierbar Sein müssten bzw länger halten.

Als erster Schritt keine Abwrackprämien mehr etc.
Es sollten echte Anreize geschaffen werden sein Verhalten zu verändern. Bsp Null Geldwerter Vorteil für Geschäftswagen die älter als 6 Jahre sind.

Naja. In meinen Augen ist es jedenfalls der falsche Weg dem letzten Glied in der Konsumkette die Schuld für alles zu geben.

Das Problem wird sich allerdings jetzt durch die aufkommende Wirtschaftskrise von alleine lösen.
 
G

Gast 64895

Gast
Aber die ganzen Klugschwätzer können sich ja mal direkt sozial engagieren...solange ihr noch Geld im Überfluss habt...was hindert euch den daran euch "solidarisch mit den Schwachen" zu zeigen...gebt etwas von eurem Vermögen ab!
Na necnec...wie wäre es?
Ich habe mein ganz eigenes soziales Projekt und das ist mein Bruder, der zu 100% schwerbehindert ist, körperlich und geistig.
Er lebt noch an seinem Geburtsort in Deutschland und ich bin sein gesetzlicher Betreuer für alle Lebensbelange. Ich besuche ihn aus der Schweiz regelmäßig und 2/3 meines Urlaubes sind ihm gewidmet.
Ich wende neben meiner Freizeit beträchtliche finanzielle Mittel für ihn auf. Ich habe ihn ein maßgeschneidertes Behindertenfahrrad aufgebaut mit passender Motorisierung und ferngesteuerter Gangschaltung über Bluetooth.

Mein Bruder kann alleine keinen Meter laufen und sitzt normalerweise im Rollstuhl. Zusammen unternehmen wir ganztägige Ausfahrten mit dem selbstgebauten Trike. Für ihn ein Gamechanger, ich selbst bin überrascht über diese Erfolgsgeschichte.

Inzwischen schließen sich weitere, weniger stark beeinträchtigte Bewohner aus dem Heim an und wir unternehmen Gruppenausfahrten zusammen, die meine Lebensgefährtin als Begleitperson unterstützt.

Über dieses Engagement hinaus unterstütze ich bewusst keine weitere sozialen Projekte. Ich habe meines gefunden und nicht einmal Kirchensteuer bezahle ich und das mit Übzeugung. Nicht einen Hauch Empathie empfinde ich für verarmende Motorradfahrer, die sich Sorgen machen, wie sie den Tank der GS billig füllen sollen um zum Spaß durch die Gegend zu geigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.785
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ich habe mein ganz eigenes soziales Projekt und das ist mein Bruder, der zu 100% schwerbehindert ist, körperlich und geistig.
Er lebt noch an seinem Geburtsort in Deutschland und ich bin sein gesetzlicher Betreuer für alle Lebensbelange. Ich besuche ihn aus der Schweiz regelmäßig und 2/3 meines Urlaubes sind ihm gewidmet.
Ich wende neben meiner Freizeit beträchtliche finanzielle Mittel für ihn auf. Ich habe ihn ein maßgeschneidertes Behindertenfahrrad aufgebaut mit passender Motorisierung und ferngesteuerter Gangschaltung über Bluetooth.

Mein Bruder kann alleine keinen Meter laufen und sitzt normalerweise im Rollstuhl. Zusammen unternehmen wir ganztägige Ausfahrten mit dem selbstgebauten Trike. Für ihn ein Gamechanger, ich selbst bin überrascht über diese Erfolgsgeschichte.

Über dieses Engagement hinaus unterstütze ich bewusst keine weitere sozialen Projekte. Ich habe meines gefunden und nicht einmal Kirchensteuer bezahle ich und das mit Übzeugung. Nicht einen Hauch Empathie empfinde ich für verarmende Motorradfahrer, die sich Sorgen machen, wie sie den Tank der GS billig füllen sollen um zum Spaß durch die Gegend zu geigen.
Ja necnec das zerrt an der Substanz in jeder Beziehung....
Und ja ich denke da hast Du Deine soziale Energie richtig plaziert..weiterhin denke ich Dein Bruder wird Dir das auch "zeigen" halt mit seinen Mitteln....:mrburns:
 
Q4me

Q4me

Themenstarter
Dabei seit
06.01.2015
Beiträge
4.744
Ort
Rhein Sieg Kreis
Ich habe mein ganz eigenes soziales Projekt und das ist mein Bruder, der zu 100% schwerbehindert ist, körperlich und geistig.
Er lebt noch an seinem Geburtsort in Deutschland und ich bin sein gesetzlicher Betreuer für alle Lebensbelange. Ich besuche ihn aus der Schweiz regelmäßig und 2/3 meines Urlaubes sind ihm gewidmet.
Ich wende neben meiner Freizeit beträchtliche finanzielle Mittel für ihn auf. Ich habe ihn ein maßgeschneidertes Behindertenfahrrad aufgebaut mit passender Motorisierung und ferngesteuerter Gangschaltung über Bluetooth.

Mein Bruder kann alleine keinen Meter laufen und sitzt normalerweise im Rollstuhl. Zusammen unternehmen wir ganztägige Ausfahrten mit dem selbstgebauten Trike. Für ihn ein Gamechanger, ich selbst bin überrascht über diese Erfolgsgeschichte.

Inzwischen schließen sich weitere, weniger stark beeinträchtigte Bewohner aus dem Heim an und wir unternehmen Gruppenausfahrten zusammen, die meine Lebensgefährtin als Begleitperson unterstützt.

Über dieses Engagement hinaus unterstütze ich bewusst keine weitere sozialen Projekte. Ich habe meines gefunden und nicht einmal Kirchensteuer bezahle ich und das mit Übzeugung. Nicht einen Hauch Empathie empfinde ich für verarmende Motorradfahrer, die sich Sorgen machen, wie sie den Tank der GS billig füllen sollen um zum Spaß durch die Gegend zu geigen.
Dafür zolle ich Dir gerne meinen Respekt!👍
 
Q4me

Q4me

Themenstarter
Dabei seit
06.01.2015
Beiträge
4.744
Ort
Rhein Sieg Kreis
Hätte man sich aus Sicht des Kapitals darauf verlassen dass die Leute ihr Konsumverhalten schon von alleine aus ins Unermessliche steigern würden dann wäre man wohl verloren gewesen.

Es musste erstmal echt viel Werbung gemacht werden, damit wir alles mögliche konsumieren wollen.

Und auf dem gleichen Weg muss jetzt eine umgekehrte Umerziehung stattfinden und nicht nur das, das ganze muss auch mit massiver Propaganda in die ganze Welt getragen werden, wie bsp. Genderismus etc

Man könnte ja einfach mal damit anfangen und Gesetze dafür erlassen dass Produkte reparierbar Sein müssten bzw länger halten.

Als erster Schritt keine Abwrackprämien mehr etc.
Es sollten echte Anreize geschaffen werden sein Verhalten zu verändern. Bsp Null Geldwerter Vorteil für Geschäftswagen die älter als 6 Jahre sind.

Naja. In meinen Augen ist es jedenfalls der falsche Weg dem letzten Glied in der Konsumkette die Schuld für alles zu geben.

Das Problem wird sich allerdings jetzt durch die aufkommende Wirtschaftskrise von alleine lösen.
ein guter Beitrag!😉👍
Werbung hat bei mir noch nie „gefruchtet“…im Gegenteil…ich bin zeitlebens nie als „Wellenreiter“ irgendwo mitgeschwommen!🤗

reparabel (nachhaltig) war schon seit jüngster Kindheit ein Thema..auch mangels finanzieller Möglichkeiten!
erst wenn es gar nicht mehr anders ging wurde, sofern unbedingt erforderlich etwas neues angeschafft!

Abwrackprämien/Kaufprämien /staatlichenZuschüsse sind nichts anderes als verdeckte Subventionen!
Subventionen sind Betrug am Wettbewerb um Produkte die einen echten Wert haben !
Das Steuern/Abgabensystem ist grundlegend zu reformieren und nachvollziehbar zu vereinfachen!
 
Zuletzt bearbeitet:
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.649
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Einfach heißt aber nicht notwendigerweise weniger Abgaben, darüber muss man sich im Klaren sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Verrückte Welt!🤭 Online Fund zur "Diskussion"

Verrückte Welt!🤭 Online Fund zur "Diskussion" - Ähnliche Themen

  • Neue F800GS - BMW macht mich verrückt

    Neue F800GS - BMW macht mich verrückt: War heute mit meiner Allerbesten bei BMW um mal nach einem neuen Mopped für sie zu schauen. Sind dann auf die neue F800GS gekommen. Nettes Mopped...
  • 650GS Bj. 2001 Instrumente spielen verrückt

    650GS Bj. 2001 Instrumente spielen verrückt: Hallo, an der F650GS Bj. 2001 spielen die Instrumente verrückt. Folgendes: Der Tacho zuckt, auch im Stand (Zündung aus) und während der Fahrt...
  • Zweimal der gleiche Helm, einer pfeift wie verrückt, gibt´s doch nicht?

    Zweimal der gleiche Helm, einer pfeift wie verrückt, gibt´s doch nicht?: Hallo zusammen, habe noch einen älteren Shark Helm im Einsatz. Da mir der gut passt und auch sonst alles ok ist, hatte ich den vor geraumer Zeit...
  • Wer kennt sich mit Oldie- Traktoren aus, oder kennt jemanden, der jemanden kennt?

    Wer kennt sich mit Oldie- Traktoren aus, oder kennt jemanden, der jemanden kennt?: Moin, meine Tochter kauft sich gerade einen Pferdehof. Papa hat sich was tolles ausgedacht: da kauf ich ihr doch mal einen (alten) Traktor für...
  • Die verrücktesten Motorräder der Welt

    Die verrücktesten Motorräder der Welt: Hi. Hier sind einige Ideen zum Umbauen: http://www.strangevehicles.com/content/category/100003_1.html Gruß Manfred
  • Die verrücktesten Motorräder der Welt - Ähnliche Themen

  • Neue F800GS - BMW macht mich verrückt

    Neue F800GS - BMW macht mich verrückt: War heute mit meiner Allerbesten bei BMW um mal nach einem neuen Mopped für sie zu schauen. Sind dann auf die neue F800GS gekommen. Nettes Mopped...
  • 650GS Bj. 2001 Instrumente spielen verrückt

    650GS Bj. 2001 Instrumente spielen verrückt: Hallo, an der F650GS Bj. 2001 spielen die Instrumente verrückt. Folgendes: Der Tacho zuckt, auch im Stand (Zündung aus) und während der Fahrt...
  • Zweimal der gleiche Helm, einer pfeift wie verrückt, gibt´s doch nicht?

    Zweimal der gleiche Helm, einer pfeift wie verrückt, gibt´s doch nicht?: Hallo zusammen, habe noch einen älteren Shark Helm im Einsatz. Da mir der gut passt und auch sonst alles ok ist, hatte ich den vor geraumer Zeit...
  • Wer kennt sich mit Oldie- Traktoren aus, oder kennt jemanden, der jemanden kennt?

    Wer kennt sich mit Oldie- Traktoren aus, oder kennt jemanden, der jemanden kennt?: Moin, meine Tochter kauft sich gerade einen Pferdehof. Papa hat sich was tolles ausgedacht: da kauf ich ihr doch mal einen (alten) Traktor für...
  • Die verrücktesten Motorräder der Welt

    Die verrücktesten Motorräder der Welt: Hi. Hier sind einige Ideen zum Umbauen: http://www.strangevehicles.com/content/category/100003_1.html Gruß Manfred
  • Oben