Lewellyn
So ist die Lage…
Möge jeder seine Schlüsse daraus ziehen.
Möge jeder seine Schlüsse daraus ziehen.
Darum geht es doch gar nicht und das weißt Du auch. Also kein Grund die dicken Plattitüden rauszuhauen.Ja, alle hier ab sofort 0 km Motorradfahren, richtig?
Wer macht mit?
...
5Mrd - aber auf welchem Niveau? Alle auf dem der westlichen Wohlstandsgesellschaft geht nicht, da liegt die Grenze deutlich unter 5Mrd. Alle auf dem Niveau einen Ureinwohnerstamms im Amazonas? Dann läge die Grenze vermutlich deutlich über 5Mrd.Sinngemäß stand in diesem Buch: Jedes Raumschiff ist für eine bestimmte Menge Passagiere gebaut...das Raumschiff Erde für ca. 5Mrd. Menschen.
Zum Thema fliegen:Tom, Der Bus braucht im Schnitt 15 Liter Diesel wiegt so knapp 6 to.
Wenn ich das durch drei teile, weil er damit dreimal so schwer ist, wie ein Pkw …. Passt doch.
Und das mit den Spaghetti ist so, ich esse gerne selbstgekocht, die Jugend gerne Fraß aus der Plastikschachtel. Ich kaufe mein Gemüse dazu im Supermarkt oder beim Türken, ohne Verpackung.
Das mit der Doppelmoral ist so ne Sache, ich habe nicht angefangen moralisch zu sein. Demzufolge auch keine doppelte….
Ich brauchte garnichts mehr sagen, da hat er schon selber gemerkt, dass er Scheiße labert von wegen „Plastikinsel“ im Atlantik.
Die eigene Hürde mal sauber gerissen.
Und die "Jungen" AMG, R1 fahrenden, nur Amazon und Zalando bestellenden, alle Jahre neustes Streichelgerät kaufenden,....., wollen die das wirklich ?Die „Alten“ wollen keine Veränderung.
Und sie sind die Mehrheit.
Eben, deshalb kaufe ich Verbrenner so lange es geht, gerne auch gebraucht. =LösungWer etwas will, findet Lösungen. Wer etwas nicht will, findet Gründe.
Ich habe mein ganz eigenes soziales Projekt und das ist mein Bruder, der zu 100% schwerbehindert ist, körperlich und geistig.Aber die ganzen Klugschwätzer können sich ja mal direkt sozial engagieren...solange ihr noch Geld im Überfluss habt...was hindert euch den daran euch "solidarisch mit den Schwachen" zu zeigen...gebt etwas von eurem Vermögen ab!
Na necnec...wie wäre es?
Ja necnec das zerrt an der Substanz in jeder Beziehung....Ich habe mein ganz eigenes soziales Projekt und das ist mein Bruder, der zu 100% schwerbehindert ist, körperlich und geistig.
Er lebt noch an seinem Geburtsort in Deutschland und ich bin sein gesetzlicher Betreuer für alle Lebensbelange. Ich besuche ihn aus der Schweiz regelmäßig und 2/3 meines Urlaubes sind ihm gewidmet.
Ich wende neben meiner Freizeit beträchtliche finanzielle Mittel für ihn auf. Ich habe ihn ein maßgeschneidertes Behindertenfahrrad aufgebaut mit passender Motorisierung und ferngesteuerter Gangschaltung über Bluetooth.
Mein Bruder kann alleine keinen Meter laufen und sitzt normalerweise im Rollstuhl. Zusammen unternehmen wir ganztägige Ausfahrten mit dem selbstgebauten Trike. Für ihn ein Gamechanger, ich selbst bin überrascht über diese Erfolgsgeschichte.
Über dieses Engagement hinaus unterstütze ich bewusst keine weitere sozialen Projekte. Ich habe meines gefunden und nicht einmal Kirchensteuer bezahle ich und das mit Übzeugung. Nicht einen Hauch Empathie empfinde ich für verarmende Motorradfahrer, die sich Sorgen machen, wie sie den Tank der GS billig füllen sollen um zum Spaß durch die Gegend zu geigen.
Dafür zolle ich Dir gerne meinen Respekt!Ich habe mein ganz eigenes soziales Projekt und das ist mein Bruder, der zu 100% schwerbehindert ist, körperlich und geistig.
Er lebt noch an seinem Geburtsort in Deutschland und ich bin sein gesetzlicher Betreuer für alle Lebensbelange. Ich besuche ihn aus der Schweiz regelmäßig und 2/3 meines Urlaubes sind ihm gewidmet.
Ich wende neben meiner Freizeit beträchtliche finanzielle Mittel für ihn auf. Ich habe ihn ein maßgeschneidertes Behindertenfahrrad aufgebaut mit passender Motorisierung und ferngesteuerter Gangschaltung über Bluetooth.
Mein Bruder kann alleine keinen Meter laufen und sitzt normalerweise im Rollstuhl. Zusammen unternehmen wir ganztägige Ausfahrten mit dem selbstgebauten Trike. Für ihn ein Gamechanger, ich selbst bin überrascht über diese Erfolgsgeschichte.
Inzwischen schließen sich weitere, weniger stark beeinträchtigte Bewohner aus dem Heim an und wir unternehmen Gruppenausfahrten zusammen, die meine Lebensgefährtin als Begleitperson unterstützt.
Über dieses Engagement hinaus unterstütze ich bewusst keine weitere sozialen Projekte. Ich habe meines gefunden und nicht einmal Kirchensteuer bezahle ich und das mit Übzeugung. Nicht einen Hauch Empathie empfinde ich für verarmende Motorradfahrer, die sich Sorgen machen, wie sie den Tank der GS billig füllen sollen um zum Spaß durch die Gegend zu geigen.
ein guter Beitrag!Hätte man sich aus Sicht des Kapitals darauf verlassen dass die Leute ihr Konsumverhalten schon von alleine aus ins Unermessliche steigern würden dann wäre man wohl verloren gewesen.
Es musste erstmal echt viel Werbung gemacht werden, damit wir alles mögliche konsumieren wollen.
Und auf dem gleichen Weg muss jetzt eine umgekehrte Umerziehung stattfinden und nicht nur das, das ganze muss auch mit massiver Propaganda in die ganze Welt getragen werden, wie bsp. Genderismus etc
Man könnte ja einfach mal damit anfangen und Gesetze dafür erlassen dass Produkte reparierbar Sein müssten bzw länger halten.
Als erster Schritt keine Abwrackprämien mehr etc.
Es sollten echte Anreize geschaffen werden sein Verhalten zu verändern. Bsp Null Geldwerter Vorteil für Geschäftswagen die älter als 6 Jahre sind.
Naja. In meinen Augen ist es jedenfalls der falsche Weg dem letzten Glied in der Konsumkette die Schuld für alles zu geben.
Das Problem wird sich allerdings jetzt durch die aufkommende Wirtschaftskrise von alleine lösen.
Es gab schon mal die Idee des „Bierdeckels“Einfach heißt aber nicht notwendigerweise weniger Abgaben, darüber muss man sich im Klaren sein.