Verrückte Welt!🤭 Online Fund zur "Diskussion"

Diskutiere Verrückte Welt!🤭 Online Fund zur "Diskussion" im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Als ich den Thread von necnec gelesen habe wurde es mir leicht übel. Ich dachte an die Kriegsgeneration, also an die Eltern der Boomer. An meine...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.737
Als ich den Thread von necnec gelesen habe wurde es mir leicht übel. Ich dachte an die Kriegsgeneration, also an die Eltern der Boomer. An meine Eltern. Die haben aus "nichts" die BRD erfolgreich aufgebaut.
Und ich weiss noch das meine Mutter in den 60igern nach Yugoslawien fliegen musste für unsere Gastronomie Personal zu bekommen da es absoluten Personalmangel gab.

Und dann solche Verdrehungen der Sachverhalte...

Ein Glück das mein Vater das nicht mehr lesen muss....
 
Q4me

Q4me

Themenstarter
Dabei seit
06.01.2015
Beiträge
4.744
Ort
Rhein Sieg Kreis
Als ich den Thread von necnec gelesen habe wurde es mir leicht übel. Ich dachte an die Kriegsgeneration, also an die Eltern der Boomer. An meine Eltern. Die haben aus "nichts" die BRD erfolgreich aufgebaut.
Und ich weiss noch das meine Mutter in den 60igern nach Yugoslawien fliegen musste für unsere Gastronomie Personal zu bekommen da es absoluten Personalmangel gab.

Und dann solche Verdrehungen der Sachverhalte...

Ein Glück das mein Vater das nicht mehr lesen muss....
Jeder hier hat seine eigenen Erfahrungen und Lebensumstände!
Daraus resultieren unterschiedliche Sichtweisen!
Das als „Blase“ herabzuwürdigen( wie necnec das macht) ist arrogant und überheblich!
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Meine Eltern hatten keinen Betrieb, wo sie Ausländer für sich schuften liessen, die gingen noch selber malochen. Wovon manchen übel wird, eigentlich müsste es umgekehrt sein.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.785
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Wie kommst Du darauf..?

Die „Alten“ wollen keine Veränderung.
Und sie sind die Mehrheit.
Korrekt Gerd..

Hab vor 10 Jahren auch Fenster und Dach an meinem EFH ersetzt und statt eine neue Oelheizung ne Wärmepumpe installieren lassen....( Oel-Ersatz ca 27000.- CHF/ Wärmepumpe ca. 39000.-CHF)
Und weiss Gott nicht weil ich im Geld schwimme...die Bank hat wacker mitgeholfen...

Und zu Lewellyn...mit diesen Wärmepumpen- Heizungen setzen sich auch ältere Menschen auseinander...
Da geht nicht mehr "Brenner Anwerfen und die Bude hat 24 Grad..!"

Wie soll ich das nennen..? "vorausschauend Heizen und Warmwasser erzeugen" funktioniert auch mit 68 ig....

Bislang war unser/mein Verhalten "Normal".
Natürlich bereue ich nichts...ausser was ich bislang noch nicht gemacht habe...aber das ist verschwindend wenig!
Und das sogar ohne andere zu belehren, bevormunden oder zu verletzen!
Mein Bewusstsein hat sich jedoch verändert....und auch ich "Alter Sack" ändere schrittweise mein Verhalten...
Aber das geht nur solange gut wie ich auch finanziell in der Lage bin, die neuen Techniken finanziell zu stemmen.
Nicht alles was gerade angesagt ist amortisiert sich in meiner "Restlebenszeit"..
Ausserdem werde ich die Gesamtbilanz zwischen Neuanschaffung und Weiternutzung von Heizungstechnik, Autos oder Gebäude genau prüfen.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Keine Regel ohne Ausnahme. ;)
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.785
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Keine Regel ohne Ausnahme. ;)
Hmm vielleicht können wir uns in einigen jahren nochmals über eine Werterhaltung einer Liegenschaft, unterhalten.....

PS: ich denke da machen sich ältere Menschen, mehr Gedanken...
Das dürfte die Regel sein....
 
FrankS

FrankS

Dabei seit
29.09.2007
Beiträge
1.821
der Beitrag von necnec ist vielleicht nicht ganz PC- konform, es lässt sich aber doch nicht abstreiten, dass welche Generation auch immer unseren derzeitigen Wohlstand erwirtschaftet hat, ebenso auch für alle aktuellen Probleme verantwortlich ist. Es bring uns nicht weiter, hier irgendwelche Schuld zuzuweisen. Es hilt allerdings auch nicht, die älteren Generationen nur durch die rosa Brille zu sehen.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.737
Ist doch klar das jede Generation ihre individuellen Fehler gemacht haben.
Wen hat es damals interessiert was wir als Kinder in den 60igern gegessen haben bzgl Nährwert und Gesundes Essen. (Komischerweise gab es aber weniger Allgergiker und adipöse Kinder)

Es wurde fröhlich jeder chemische Dünger verwendet Hauptsache Erfolg damit.

Und warum? Weil es nicht besser gewusst wurde.

Heutzutage wissen sie alles aber ist es wirklich besser? Und ob sie es richtig beurteilen oder ob sie recht haben wird vielleicht in 100 Jahren beurteilt.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Hmm vielleicht können wir uns in einigen jahren nochmals über eine Werterhaltung einer Liegenschaft, unterhalten.....

PS: ich denke da machen sich ältere Menschen, mehr Gedanken...
Das dürfte die Regel sein....
Knifflig ist, wenn man Eigentümergemeinschaften auf einen gemeinsamen Willen zur Veränderung einigen muss. Eine meiner Aufgaben in den nächsten Monaten. Wird spannend.
 
G

Gast 64895

Gast
Dieses Heer hat aber zum Großteil mit 13 bis 15 Jahren angefangen zu arbeiten
Das erklärt vielleicht Anfälligkeit zum Querdenken und Wissenschaftsfeindlichkeit. Denkbar schlechte Voraussetzungen für die Bewältigung der Zukunftsprobleme, insbesondere des Klimawandels.
Mit 13 gehört man auf die Schulbank und nicht an die Werkbank.
Die "Früher war alles besser" Fraktion mag das vielleicht anders sehen.
Heute studiert alles und fängt sich mit 30 Jahren mal an zu sortieren, natürlich nicht alle aber so ist es.
Die bittere Wahrheit ist, es geht noch krasser: Ich habe meine Promotion erst im zarten Alter von 35 abgeschlossen.
 
ginfizz

ginfizz

Dabei seit
01.02.2017
Beiträge
1.945
Nachhaltigkeit muss man sich leisten können!
:facepalm:

Seit dem 4.5.22, dem Earth Overshoot Day, schuldet Deutschland der Erde was!
Am 28.7.22 lebt dann die gesamte Welt über ihre Verhältnisse. Seit dem 25 December 1971 verkürzt sich die Zeitspanne fortwähren

UNICEF - Deutsche verbrauchen fast drei Erden > Tagesschau

Bei diesen Daten dann noch von Nachhaltigkeit zu sprechen die man sich leisten kann, das ist hochgradig zynisch!

Unsere Großeltern und Eltern haben das aufgebaut was wir haben, dann dürfen die jawohl auch was vom Kuchen bekommen.
Unseren Nachkommen werden wir nur noch kleine Krümel übrig lassen!
Jetzt fängt es an zu Haken. An allen Ecken gleichzeitig und mit einem Turbo in Form des russischen Angriffskrieges versehen.
Mal abgesehen vom Überfall der Ukraine. Auf ARTE lief vor ein paar Tagen ein Bericht über
"Insektenkiller – Wie Chemieriesen unser Ökosystem zerstören": Ganze Arten sterben aus
Und auch hier stehen wir Deutschen mit BASF und BAYER ganz vorne dran und ruinieren ganze Landstriche.
"Pestizide: Europas zynischer Giftexport" war dann die nächste Sendung

Ganze Landstriche sind mittlerweile gegen die Pestizide immun. Dann folgt
!

Was anwortet unser Kanzler zu Fragen einer 21jährigen und seinen Zusagen, Nö!
 
Q4me

Q4me

Themenstarter
Dabei seit
06.01.2015
Beiträge
4.744
Ort
Rhein Sieg Kreis
:facepalm:

Seit dem 4.5.22, dem Earth Overshoot Day, schuldet Deutschland der Erde was!
Am 28.7.22 lebt dann die gesamte Welt über ihre Verhältnisse. Seit dem 25 December 1971 verkürzt sich die Zeitspanne fortwähren

UNICEF - Deutsche verbrauchen fast drei Erden > Tagesschau

Bei diesen Daten dann noch von Nachhaltigkeit zu sprechen die man sich leisten kann, das ist hochgradig zynisch!


Unseren Nachkommen werden wir nur noch kleine Krümel übrig lassen!

Mal abgesehen vom Überfall der Ukraine. Auf ARTE lief vor ein paar Tagen ein Bericht über
"Insektenkiller – Wie Chemieriesen unser Ökosystem zerstören": Ganze Arten sterben aus
Und auch hier stehen wir Deutschen mit BASF und BAYER ganz vorne dran und ruinieren ganze Landstriche.
"Pestizide: Europas zynischer Giftexport" war dann die nächste Sendung

Ganze Landstriche sind mittlerweile gegen die Pestizide immun. Dann folgt
!

Was anwortet unser Kanzler zu Fragen einer 21jährigen und seinen Zusagen, Nö!
das hast Du jetzt sehr schön ausgeführt und es mag für Dich zynisch klingen.
Für den normalen Bürger ist es mehr als zynisch wenn ihm lapidar erklärt wird das jetzt alles viiiiiiel teurer wird und er hat sein Verhalten sofort zu ändern.
Das er dazu überhaupt keine finanzielle Möglichkeit hat…so what!😔!

Dazu nur eine aktuelle Meldung:
https://www.focus.de/finanzen/news/...-5000-euro-mehr-nebenkosten_id_113082307.html

Und jetzt erklär mir aus deiner Sicht/Lebensweise/Konsumverhalten mal anhand von konkreten Beispielen im Alltag wie Du die Welt retten kannst.
wer das große Rad drehen will…der muss auch verstehen wie die kleinen funktionieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 64895

Gast
Mein Fazit bislang:
Nachhaltigkeit muss man sich leisten können!
Das ist für mich ein geradezu entlarvendes Statement. Es wurde auch deutlich geliked. Ich vermute, daß dies überwiegend eben von den Senioren erfolgt ist.

Der Verzicht auf Nachhaltigkeit heute verschiebt die Kosten mit Zins und Zinseszins in die Zukunft. Eine bequeme Lösung für die Boomergeneration, fatal für heute junge Menschen.

Die Entwicklung der Wissenschaft im Bereich Klimamodellierung entzieht der kühnen These, dass es schon nicht so schlimm kommen wird, die Grundlage. Da bleibt dann nur noch Wissenschaftsskepsis als Ausweg um unbequeme Transformationen weiter zu verzögern.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Ich leb nicht nachhaltig, dazu müsste ich in einer bäuerlichen Kreislaufwirtschaft leben. Das in einem Motorradforum zuu diskutieren, ist schon speziell.
100 % derjenigen hier, die das jetzt sofort oder so schnell es geht propagieren, saufen doch täglich Wein und predigen Wasser. Einfach lächerlich!
 
Q4me

Q4me

Themenstarter
Dabei seit
06.01.2015
Beiträge
4.744
Ort
Rhein Sieg Kreis
Das ist für mich ein geradezu entlarvendes Statement. Es wurde auch deutlich geliked. Ich vermute, daß dies überwiegend eben von den Senioren erfolgt ist.

Der Verzicht auf Nachhaltigkeit heute verschiebt die Kosten mit Zins und Zinseszins in die Zukunft. Eine bequeme Lösung für die Boomergeneration, fatal für heute junge Menschen.

Die Entwicklung der Wissenschaft im Bereich Klimamodellierung entzieht der kühnen These, dass es schon nicht so schlimm kommen wird, die Grundlage. Da bleibt dann nur noch Wissenschaftsskepsis als Ausweg um unbequeme Transformationen weiter zu verzögern.
Was Du vermutest steht nicht zur Debatte...

Statt ständig den PC und Durchblicker zu geben....komm mal mit konkreten Vorschlägen um die Ecke die sich auch die abgehängte Unter, sowie die Mittelschicht noch leisten können.
Ist ja unbestritten, das sich Kosten nach hinten verschieben werden....aber es gibt schon mehr als genug Menschen, die sich das minimalste Leben in einigermassen Würde nicht mehr leisten können.
Bestes Beispiel sind die Tafeln..Sie feiern schon das 30 jährige Bestehen und "erfreuen" sich enormen neuen Zulauf!
Was glaubst Du wie diese "Kundschaft" auf Deine Beiträge reagieren würde?
 
Q4me

Q4me

Themenstarter
Dabei seit
06.01.2015
Beiträge
4.744
Ort
Rhein Sieg Kreis
Ich leb nicht nachhaltig, dazu müsste ich in einer bäuerlichen Kreislaufwirtschaft leben. Das in einem Motorradforum zuu diskutieren, ist schon speziell.
100 % derjenigen hier, die das jetzt sofort oder so schnell es geht propagieren, saufen doch täglich Wein und predigen Wasser. Einfach lächerlich!
Zustimmung.....Klugscheißen ohne konkrete Beispiele...studierte Theoretiker die nicht wissen was es heisst wenn sich viele noch nichtmal das nötigste leisten können!
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Das ist, ich nenne es jetzt mal "die GS-Blase"

Wer hat die größte Garage mit den meisten neuen Motorräder (zeigt her Eure Garage) , wer fährt 5 mal im Jahr nach Sardinien, wer lässt andere für sich arbeiten und holt die billigen Arbeitskäfte aus dem Ausland, aber von Nachhhaltigkeit, Verantwortung für zukünftige Generationen und sofortigen Einsschränkungen posaunen (für die anderen, nicht für sich selbst).

Ich habe meine Einschränkungen schon, bin noch nie im Leben so wenig Motorrad gefahren zum Spass (wegen Spritpreisen, Lebenshaltungskosten, Energiepreisen) das wird diese Jahr sicher keine 2000 km ausmachen.
Dafür fahre ich mit dem Motorrad nun auch an fast allen Wochenenden zur Arbeit (viele viele Mehrarbeitsstunden), um Heizkosten, Lebensmittel ect. überhaupt noch ohne das Konto zu überziehen, bezahlen zu können.

Man kann zusammenfassend sagen, die kleinen Leute zahlen die Zeche jetzt schon und leben schon so, wie es die mit der dicken Brieftasche hier predigen. Unfassbar!
 
Q4me

Q4me

Themenstarter
Dabei seit
06.01.2015
Beiträge
4.744
Ort
Rhein Sieg Kreis
Nochmal...der Klimawandel ist da und er wird sich noch deutlich verstärken.
Er wird auch nicht verhindert werden können und die nachfolgenden Generationen werden sich gewaltig was einfallen lassen müssen um sich einigermassen damit zu arrangieren!

Die Folgen werden immense Kosten und enormes Leid verursachen.
Das ist unbestritten.
Aber mit erhöhten Steuern, Abgaben, steigenden Lebensmittelkosten, Verboten wird es keinen Wandel geben.
Lediglich eine zusätzliche Belastung derer die sowieso schon nicht mehr über die Runden kommen!

Aber die ganzen Klugschwätzer können sich ja mal direkt sozial engagieren...solange ihr noch Geld im Überfluss habt...was hindert euch den daran euch "solidarisch mit den Schwachen" zu zeigen...gebt etwas von eurem Vermögen ab!
Na necnec...wie wäre es?

Ist gar nicht so schwer..unser Spendenstand aktuell knapp über 70.000,-

Und jetzt DU...

IMG_0492.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Gerd, besser hätte ich es nicht ausdrücken können!!
 
Q4me

Q4me

Themenstarter
Dabei seit
06.01.2015
Beiträge
4.744
Ort
Rhein Sieg Kreis
Vor 50 Jahren habe ich mal ein Buch gelesen..Titel "Zukunft"

Sinngemäß stand in diesem Buch: Jedes Raumschiff ist für eine bestimmte Menge Passagiere gebaut...das Raumschiff Erde für ca. 5Mrd. Menschen.

Diese Zahl ist bei weitem überschritten und wird sich auch nicht umkehren.
Durch menschliches Verhalten wird es zu Klima Gau kommen und die Erde wird sich vom Menschen befreien!

Früher oder später!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Verrückte Welt!🤭 Online Fund zur "Diskussion"

Verrückte Welt!🤭 Online Fund zur "Diskussion" - Ähnliche Themen

  • Neue F800GS - BMW macht mich verrückt

    Neue F800GS - BMW macht mich verrückt: War heute mit meiner Allerbesten bei BMW um mal nach einem neuen Mopped für sie zu schauen. Sind dann auf die neue F800GS gekommen. Nettes Mopped...
  • 650GS Bj. 2001 Instrumente spielen verrückt

    650GS Bj. 2001 Instrumente spielen verrückt: Hallo, an der F650GS Bj. 2001 spielen die Instrumente verrückt. Folgendes: Der Tacho zuckt, auch im Stand (Zündung aus) und während der Fahrt...
  • Zweimal der gleiche Helm, einer pfeift wie verrückt, gibt´s doch nicht?

    Zweimal der gleiche Helm, einer pfeift wie verrückt, gibt´s doch nicht?: Hallo zusammen, habe noch einen älteren Shark Helm im Einsatz. Da mir der gut passt und auch sonst alles ok ist, hatte ich den vor geraumer Zeit...
  • Wer kennt sich mit Oldie- Traktoren aus, oder kennt jemanden, der jemanden kennt?

    Wer kennt sich mit Oldie- Traktoren aus, oder kennt jemanden, der jemanden kennt?: Moin, meine Tochter kauft sich gerade einen Pferdehof. Papa hat sich was tolles ausgedacht: da kauf ich ihr doch mal einen (alten) Traktor für...
  • Die verrücktesten Motorräder der Welt

    Die verrücktesten Motorräder der Welt: Hi. Hier sind einige Ideen zum Umbauen: http://www.strangevehicles.com/content/category/100003_1.html Gruß Manfred
  • Die verrücktesten Motorräder der Welt - Ähnliche Themen

  • Neue F800GS - BMW macht mich verrückt

    Neue F800GS - BMW macht mich verrückt: War heute mit meiner Allerbesten bei BMW um mal nach einem neuen Mopped für sie zu schauen. Sind dann auf die neue F800GS gekommen. Nettes Mopped...
  • 650GS Bj. 2001 Instrumente spielen verrückt

    650GS Bj. 2001 Instrumente spielen verrückt: Hallo, an der F650GS Bj. 2001 spielen die Instrumente verrückt. Folgendes: Der Tacho zuckt, auch im Stand (Zündung aus) und während der Fahrt...
  • Zweimal der gleiche Helm, einer pfeift wie verrückt, gibt´s doch nicht?

    Zweimal der gleiche Helm, einer pfeift wie verrückt, gibt´s doch nicht?: Hallo zusammen, habe noch einen älteren Shark Helm im Einsatz. Da mir der gut passt und auch sonst alles ok ist, hatte ich den vor geraumer Zeit...
  • Wer kennt sich mit Oldie- Traktoren aus, oder kennt jemanden, der jemanden kennt?

    Wer kennt sich mit Oldie- Traktoren aus, oder kennt jemanden, der jemanden kennt?: Moin, meine Tochter kauft sich gerade einen Pferdehof. Papa hat sich was tolles ausgedacht: da kauf ich ihr doch mal einen (alten) Traktor für...
  • Die verrücktesten Motorräder der Welt

    Die verrücktesten Motorräder der Welt: Hi. Hier sind einige Ideen zum Umbauen: http://www.strangevehicles.com/content/category/100003_1.html Gruß Manfred
  • Oben