Verrückte Welt!🤭 Online Fund zur "Diskussion"

Diskutiere Verrückte Welt!🤭 Online Fund zur "Diskussion" im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ich weiche in meinen Ansichten von BR60 ab (glaube schon, das der Mensch den aktuellen Klimawandel zumindest mit verursacht) aber in der...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Ich weiche in meinen Ansichten von BR60 ab (glaube schon, das der Mensch den aktuellen Klimawandel zumindest mit verursacht) aber in der Ergebnisoffenheit und Diskussionskultur gebe ich ihm recht, letztere existiert nicht mehr, das ist heutzutage wie in der Steinzeit (andere Meinung =Keule drauf).
 
G

Gast 55530

Gast
Mich stört, dass man ein Institut gründet, dessen Forschungsergebnis bereits im Namen steht.
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V.
Kannst du bitte näher ausführen, inwiefern der Name die Forschungsergebnisse vorwegnimmt?
Ich sehe das als absolut ergebnisoffen an, wenn die Folgen unseres Handelns für das Klima erforscht werden. Vor allen Dingen, weil es eine für mich unüberschaubare Anzahl von Faktoren gibt, die Einfluss auf das Klima haben, kurz-, mittel- und langfristig.
 
G

Gast 64895

Gast
Da schreibe ich doch was dazu: Mich stört, dass man ein Institut gründet, dessen Forschungsergebnis bereits im Namen steht. Das ist für mich sehr unwissenschaftlich. Da kann nix ergebnisoffen herauskommen. Wer soll sich dort bewerben? Werden da auch Leute eingestellt, die noch ergebnisoffen denken (dürfen)? Es ist einfach nur Theater!
Mir scheint, hier bahnt sich eine Sensation an:
Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung arbeitet unwissenschaftlich, nicht ergebnisoffen und es ist letztlich sogar ein Theater. Gut, dass es dieses Forum gibt. Dieser Skandal wäre womöglich ohne uns nie aufgedeckt worden.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.107
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Welche wissenschaftichen Informationen fehlen dir?
Allein die Tatsache, dass man die Wissenschaft in diesem Punkt nicht im Frage stellen darf genügt mir zu erkennen, dass es sich hier um eine Religion handelt. Jedet Abweichler wird wie ein Ketzer behandelt. Übereifrige Anhänger kleben sich in ihrem Wahn auf der Autobahn fest. Nur wenn man ein klimagerechted Leben führt hat man Aussicht auf Erlösung, ansonsten müssen wir im Höllenfeuer auf der überhitzten Erde schmoren oder werden von dem Fluten der steigenden Wasser hinweggespült. Ja mit Angst lässt sich gut regieren und gute Geschäfte machen.
Ablasshandel gibt es auch...

Gruß Thomas
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.102
Ort
MKK
Modell
F750GS
Allein die Tatsache, dass man die Wissenschaft in diesem Punkt nicht im Frage stellen darf genügt mir zu erkennen, dass es sich hier um eine Religion handelt. Jedet Abweichler wird wie ein Ketzer behandelt. Übereifrige Anhänger kleben sich in ihrem Wahn auf der Autobahn fest. Nur wenn man ein klimagerechted Leben führt hat man Aussicht auf Erlösung, ansonsten müssen wir im Höllenfeuer auf der überhitzten Erde schmoren oder werden von dem Fluten der steigenden Wasser hinweggespült. Ja mit Angst lässt sich gut regieren und gute Geschäfte machen.
Ablasshandel gibt es auch...

Gruß Thomas
Oha!
 
G

Gast 55530

Gast
Allein die Tatsache, dass man die Wissenschaft in diesem Punkt nicht im Frage stellen darf genügt mir zu erkennen, dass es sich hier um eine Religion handelt.
Warum darfst du die Wissenschaft nicht infrage stellen?
Was zweifelst du denn am bisherigen Forschungsstand an?
Ich würde gern in einen Diskurs gehen, kann aber immer noch nicht begreifen, wo das Problem liegen soll. Kannst du mir helfen, deine Position zu verstehen?
 
G

Gast 64895

Gast
Ich zitiere mich mal selbst:
Nachtrag:
Was mich ernsthaft interessieren würde, wäre die Antwort auf die Frage: "Woher kommt die Wissenschaftsfeindlichkeit?"
Ein relevantes Statement in diesem Kontext:
Ja mit Angst lässt sich gut regieren und gute Geschäfte machen.
Die Angst vor unausweichlichen Veränderungen scheint so groß zu sein, dass man lieber das Unausweichliche leugnet und die Wissenschaft als Überbringer der schlechten Botschaft in Frage stellt. Unter diesen Voraussetzungen kann die Gesellschaft einerseits nicht vollumfänglich vom Potential des Wissenschaftsbetriebes profitieren, andererseits muss sie trotzdem für die Kosten aufkommen, die mit diesem verbunden sind. Für beide Seiten eine unbefriedigende Situation.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.107
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Warum darfst du die Wissenschaft nicht infrage stellen?
Einfach mal umsehen und dabei die Augen sufmachen.
Allein die Tatsache, dass es hier im Forum verboten war - und vielleicht noch ist - Links zu bestimmen Webseiten, die dem Narrativ der etablierten Klimawissenschaft widerspicht, einzustellen spricht Bände und zeigt deutlich, wie eingeschränkt der Diskussionshorizont ist.

Aber sind wir eigentlich noch beim Thema?
Ist es nicht schon wieder zu politisch?
Wollten wir sowas eigentlich nicht mehr diskutieren hier?

Ich glaub es ist wirklich gscheiter, wenn ich mich über rücksichtslose andere Verkehrsteilnehmer aufrege. ;-)

Gruß Thomas
 
G

Gast 55530

Gast
Einfach mal umsehen und dabei die Augen sufmachen.
Allein die Tatsache, dass es hier im Forum verboten war - und vielleicht noch ist - Links zu bestimmen Webseiten, die dem Narrativ der etablierten Klimawissenschaft widerspicht, einzustellen spricht Bände und zeigt deutlich, wie eingeschränkt der Diskussionshorizont ist.
Danke, ich war bisher der Meinung, offenen Geistes durch die Welt zu gehen.
Diese Einschränkung, von der du schreibst, habe ich nicht wahrgenommen und zeigt mir lediglich, dass in diesem Motorrad-Forum derartige Diskussionen dann wohl nicht erwünscht sind. Das nenne ich Hausrecht des Forenbetreibers und schränkt mich nur marginal ein, da es viele Möglichkeiten gibt, diese Themen an anderer Stelle zu diskutieren.
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.885
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Allein die Tatsache, dass man die Wissenschaft in diesem Punkt nicht im Frage stellen darf genügt mir zu erkennen, dass es sich hier um eine Religion handelt. Jedet Abweichler wird wie ein Ketzer behandelt. Übereifrige Anhänger kleben sich in ihrem Wahn auf der Autobahn fest. Nur wenn man ein klimagerechted Leben führt hat man Aussicht auf Erlösung, ansonsten müssen wir im Höllenfeuer auf der überhitzten Erde schmoren oder werden von dem Fluten der steigenden Wasser hinweggespült. Ja mit Angst lässt sich gut regieren und gute Geschäfte machen.
Ablasshandel gibt es auch...

Gruß Thomas
:vogel:
 
ginfizz

ginfizz

Dabei seit
01.02.2017
Beiträge
1.945
Sorry, für den Springer-Verlag gebe ich keinen Cent aus.
Ich auch nicht! Aber es spricht doch schon Bände wenn ausgerechnet die Springer-Presse die vergangene Klimakanzlerin derart abkanzelt

ich bin schwer beeindruckt…
.

Nachhaltig ist, wenn man weder die Äpfel mit dem Schiff transportiert noch die heimischen Äpfel in Kühlhäusern den ganzen Winter verfügbar macht.
Nachhaltig ist, Äpfel dann zu kaufen, zu verzehren, einzuwecken, wenn es die Äpfel eh frisch gibt. So wie bei unseren Großeltern noch!

Und nichts anderes.
100% Zustimmung!

Mir scheint, hier bahnt sich eine Sensation an:
Vielleicht schon mal Stockholm Infos zukommen lassen

Jedet Abweichler wird wie ein Ketzer behandelt.
Mich würde ja brennend interessieren ob Du einen Ketzer mit Namen benennen kannst. Fehlen darf natürlich nicht die wissenschaftliche Arbeit des Ketzers

Hhm, bin mir da nicht so sicher. Am besten noch immer selbst gepflückt. 😉

Warum regionale Äpfel nicht besser sein müssen als Übersee-Ware
Den Link zu GEO hatte ich auch gefunden.

Diese IFEU-Studie ist weitaus detaillierter!

1657655189602.png
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.107
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
zeigt mir lediglich, dass in diesem Motorrad-Forum derartige Diskussionen dann wohl nicht erwünscht sind. Das nenne ich Hausrecht des Forenbetreibers
Deswegen wundert es mich auch, dass die Diskussion hier bis jetzt so weit zugelassen wurde. Liegt warscheinlich daran, dass es bisher recht zivilisiert hier zugeht.

Gruß Thomas
 
G

Gast 64895

Gast
Man gründet als Alibi (Man macht ja was!) das Potsdam-lnstitut für Klimafolgenforschung. Ein Schelm, der böses dabei denkt. Schreibt ein Dutzend Professorenstellen aus und dann? Denkt dann noch jemand an unabhängige Wissenschaft? Man gebe mir eine B2-Stelle und ich erforsche dir, was immer du auch magst.....mit den Ergebnissen, die dir genehm sind. Und alle, die das anders sehen (doch, da gab es einige), sind Klimaleugner und passen nicht in die Zeit.
Ja mit Angst lässt sich gut regieren und gute Geschäfte machen.
Passend zur Diskussion eine Meldung in der Tagesschau, nach der manche Flächen in Deutschland künftig nicht mehr besiedelbar sein sollen:
BBK-Präsident warnt vor unbewohnbaren Gebieten
___________

Dazu kommt nun eine alarmierende Warnung des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK).

"Als Bevölkerungsschützer sage ich, dass manche Flächen aufgrund des Klimawandels und der akuten Bedrohung durch Unwetterkatastrophen und Flutkatastrophen nicht wiederbesiedelt werden sollten. Auch an den Küsten stellt sich diese Frage", sagte Ralph Tiesler, der Präsident des BBK den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

___________

Wie wahrscheinlich ist es, dass die Wissenschaftler vom PIK genauso wenig Ahnung haben wie der Präsident vom BBK? Ein wenig Vertrauen in die Institutionen wäre wohl angebracht, genauso wie ein wenig "Angst".
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Ich hab noch ein schönes Bildchen, vom DWD, völlig wertungsfrei, die Messstationen mit über 35 Grad der letzten Jahrzehnte in Deutschland.

CE9522EB-17D3-4655-BAE7-78CCFF9564FD.jpeg
 
yr1

yr1

Dabei seit
20.06.2020
Beiträge
294
Nichts desto trotz, die Welt hat sich schon immer verändert und auch die Natur.
Die braucht uns im übrigen nicht, wir aber die Natur.

Unser Problem ist der Raubbau an der Natur und die immer größere Anzahl der Menschen auf der Welt.
 
Eddy der Belgier

Eddy der Belgier

Dabei seit
09.10.2017
Beiträge
4.172
Ort
Belgien
Die Natur ist immer auf und ab gegangen und hat immer für sich selbst gesorgt und gerettet. Dass die Erde keine Schweizer Uhr ist, wurde jedes jahr an Silvester bewiesen, denn die Atomuhr musste umgestellt werden, so dass es durchaus sein kann, dass die Drehung und damit die Verschiebung der Zonen erfolgt.
So kommt es, dass an den Polkappen das Eis dort "teilweise" schmilzt, ABER an anderen Stellen neue Eisberge entstehen, die natürlich verschwiegen werden. Es ist auch bekannt, dass es alle 20000-40000 Jahre eine Eiszeit gibt, und dass sich die Erde ein paar tausend Jahre zuvor langsam erwärmt hat. Verstehen Sie, die damalige Bevölkerung hatte kein Auto, kein Motorrad und keinen Fön, und es gab keinen Bäcker und nicht einmal eine Fabrik, die Reifen für Auto und motoren herstellte.
Einige der Wörter, die den Untergang der Erde einleiten können, sind: ECO, UMWELT!
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.102
Ort
MKK
Modell
F750GS
Eine verrückte Welt

Elektrisch fahren,
Müll sortieren,
Pullover anziehen und's
Wohnzimmer auf 19° heizen,
Kilometer rationalisieren,
fürs Klima laufen......
und viel radeln . . . . . .

Warum müssen wir Geld für die Gemeinschaft sparen, wenn:

- Die Olympischen Winterspiele in Peking auf Kunstschnee
stattfanden.
- In Frankreich Skigebiete und die Pisten bis Mitternacht
beleuchtet werden, damit „Langschläfer“ nachts skifahren
können.
- wenn die Lufthansa 8.000 "leere" Flüge durchführt, nur
um ihre Slots zu halten.
- Die meisten großen Fußballspiele abends unter Flutlicht
stattfinden, die reichlich Strom verbrauchen!
- Die 8 neuen und gigantischen Fußballstadien, die zur
Austragung der Weltmeisterschaft in Katar gebaut wurden,
klimatisiert (in einer Wüste!) werden müssen.
- Tausende Lastwagen unterwegs sind, um uns Obst und Gemüse
aus Spanien zu bringen, während regionale Produkte auf dem
Müll landen oder von Bulldozern zerkleinert werden
- Wenn das größte Linienschiff der Welt: Wonder of the Seas 7.000
Passagiere und 2.300 Besatzungsmitglieder befördert und auf
den Meeren im Kreis fährt.
- Etwa 3.500 Containerschiffe weltweit verkehren und jeweils 280.000
Liter Treibstoff auf 1.000 km verbrauchen .
- Milliardäre sich eine Raumfahrt zu „astronomischen“ Konditionen
gönnen.

Und....... in dieser Zeit verbieten wir "AUS UMWELTBEWUSSTSEIN"
Leuten das Autofahren mit Benzinmotor, die sich das Umsteigen
nicht leisten können und damit zur Arbeit fahren müssen.
Und zur Krönung schlagen wir vor, die Heizung um 1° zu senken!

FRAGE: Wer verarscht uns hier eigentlich? 🤣😡
Du hast ja leider keine Quellenangabe gemacht und Deinen Beitrag lediglich als „Netzfund“ ausgewiesen.

Ich möchte gerne auf folgende, sehr interessante Diskussion verweisen, welche die Fragen bzw. Ängste Deines „Netzfundes“ aufgreift. Anschauen lohnt sich und sollte bei der Selbstreflektion und beim Weiterdenken unterstützen:

"Ungebremste Wohlstandsmehrung" vorbei
Precht bei Lanz: "Ungebremste Wohlstandsmehrung" vorbei
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.107
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Wie wahrscheinlich ist es, dass die Wissenschaftler vom PIK genauso wenig Ahnung haben wie der Präsident vom BBK? Ein wenig Vertrauen in die Institutionen wäre wohl angebracht, genauso wie ein wenig "Angst".
Ja ich habe durchaus Angst, Angst vor der Unfähigkeit dieser Institutionen, die es nicht mal schaffen die Bevölkerung vor akuten Bedrohungen zu warnen. Ich sage nur Ahrtal ...
Der Mensch sollte lieber wieder lernen auf seine natürlichen Instinkte und eigene Erfahrung bzw. wenn zu jung dafür auf die Erfahrung der Alten zu vertrauen. Statt dessen lässt man sich von Medien verblöden oder daddelt unentwegt auf dem Wischkasten rum und entsorgt seine Alten in Seniorenheimen.

Gruß Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Verrückte Welt!🤭 Online Fund zur "Diskussion"

Verrückte Welt!🤭 Online Fund zur "Diskussion" - Ähnliche Themen

  • Neue F800GS - BMW macht mich verrückt

    Neue F800GS - BMW macht mich verrückt: War heute mit meiner Allerbesten bei BMW um mal nach einem neuen Mopped für sie zu schauen. Sind dann auf die neue F800GS gekommen. Nettes Mopped...
  • 650GS Bj. 2001 Instrumente spielen verrückt

    650GS Bj. 2001 Instrumente spielen verrückt: Hallo, an der F650GS Bj. 2001 spielen die Instrumente verrückt. Folgendes: Der Tacho zuckt, auch im Stand (Zündung aus) und während der Fahrt...
  • Zweimal der gleiche Helm, einer pfeift wie verrückt, gibt´s doch nicht?

    Zweimal der gleiche Helm, einer pfeift wie verrückt, gibt´s doch nicht?: Hallo zusammen, habe noch einen älteren Shark Helm im Einsatz. Da mir der gut passt und auch sonst alles ok ist, hatte ich den vor geraumer Zeit...
  • Wer kennt sich mit Oldie- Traktoren aus, oder kennt jemanden, der jemanden kennt?

    Wer kennt sich mit Oldie- Traktoren aus, oder kennt jemanden, der jemanden kennt?: Moin, meine Tochter kauft sich gerade einen Pferdehof. Papa hat sich was tolles ausgedacht: da kauf ich ihr doch mal einen (alten) Traktor für...
  • Die verrücktesten Motorräder der Welt

    Die verrücktesten Motorräder der Welt: Hi. Hier sind einige Ideen zum Umbauen: http://www.strangevehicles.com/content/category/100003_1.html Gruß Manfred
  • Die verrücktesten Motorräder der Welt - Ähnliche Themen

  • Neue F800GS - BMW macht mich verrückt

    Neue F800GS - BMW macht mich verrückt: War heute mit meiner Allerbesten bei BMW um mal nach einem neuen Mopped für sie zu schauen. Sind dann auf die neue F800GS gekommen. Nettes Mopped...
  • 650GS Bj. 2001 Instrumente spielen verrückt

    650GS Bj. 2001 Instrumente spielen verrückt: Hallo, an der F650GS Bj. 2001 spielen die Instrumente verrückt. Folgendes: Der Tacho zuckt, auch im Stand (Zündung aus) und während der Fahrt...
  • Zweimal der gleiche Helm, einer pfeift wie verrückt, gibt´s doch nicht?

    Zweimal der gleiche Helm, einer pfeift wie verrückt, gibt´s doch nicht?: Hallo zusammen, habe noch einen älteren Shark Helm im Einsatz. Da mir der gut passt und auch sonst alles ok ist, hatte ich den vor geraumer Zeit...
  • Wer kennt sich mit Oldie- Traktoren aus, oder kennt jemanden, der jemanden kennt?

    Wer kennt sich mit Oldie- Traktoren aus, oder kennt jemanden, der jemanden kennt?: Moin, meine Tochter kauft sich gerade einen Pferdehof. Papa hat sich was tolles ausgedacht: da kauf ich ihr doch mal einen (alten) Traktor für...
  • Die verrücktesten Motorräder der Welt

    Die verrücktesten Motorräder der Welt: Hi. Hier sind einige Ideen zum Umbauen: http://www.strangevehicles.com/content/category/100003_1.html Gruß Manfred
  • Oben