Verpflegung auf der Tour

Diskutiere Verpflegung auf der Tour im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Eine Dose am Abend 🤔 Mit Wein Der Morgen danach dürfte spannend werden …
pogibonsi

pogibonsi

Dabei seit
27.07.2017
Beiträge
2.642
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
Bei rund 50 kg Fressalien ua. wie ” Wagenheber ”, Winde und Kompressor an Bord bleibt dann ja wohl nur für eine drei Wochen Tour ein Schlüpper pro woche über .
Mittwoch wenden und weiter gehts 😂😂😂
Ich verstehe nicht wirklich, was Du da geschrieben hast!
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.240
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Um noch mal auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen: Bin zwar nicht autark unterwegs, habe aber immer ein paar Tüten Studentenfutter dabei. Im Zweifel kann man damit die größte Not beheben, wenn mal alle anderen Möglichkeiten ausfallen.
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.342
Ort
Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
… dann solltest Du mal Träume leben kennen lernen. Die ist auch toll. Gibts auch auf Youtube.
Naja, ist schon eine arge Poserin. Nicht so mein Ding, das Mädel. Da hab ich Besseres daheim ;-)

Aber zum Thema, auch für mich (oder uns, als Familie) gehört es dazu dort aufzukochen wo man sein Zelt aufschlägt. Oft hab ich auch nur beim Wandern was zum Brutzeln, eine Pfanne und einen kleinen Kocher dabei. Für die Kinder sowieso der Oberhammer.
Am Motorrad hab ich bei Mehrtagestouren meinen "Küchen-Vario-Koffer" mit Kocher, Topf, Pfanne, Teller, Schneidbrettchen, Besteck, Espressokocher, zwei Suppen, Fläschchen Öl, Kräutern und Gewürzen, Spültücher, Spülmittel, und dem frisch gekauften Zeugs wie Äpfel, Bananen, Semmeln, Grillfleisch, einem Bierchen, etc...
Der ist auch schnell abgeklipst und zum "Einsatzort" geschleppt. Regenklamotten, "Beauticase" passen auch noch mit rein.

Aus meiner Erfahrung ganz wichtig: Platz lassen für Sachen die man unterwegs kauft! Bierchen, Semmeln, Packung Milch, Obst etc... sollten mit reinpassen! Flasche Wasser kann man außen drauf schnallen.


IMG_4379.JPG





Kommt natürlich immer aufs Wetter drauf an. Ich war ab Mitte September in Skandinavien, da ist man früh schon sehr verfroren aus dem Zelt gekrochen. Da es gleich weiter gehen sollte gabs nach dem Einpacken 100m das Motorrad schieben zum Warm werden, dann der Erste Stopp bei Circle-K zum Tanken, Aufwärmen und das "klassische" Bikerfrühstück zu mir nehmen: Koppen und Daimboller :)

IMG_20220929_093406_953.jpg



Ansonsten gilt bei mir auch: frisch einkaufen, und selbst aufkochen. Restaurant nur selten.
Wers mag, gerade in Norwegen ist Lachs zum Grillen sehr günstig. Soviel Lachs werde ich in diesem Leben in so kurzer Zeit nicht wieder essen ;-)

Genauso gemütlich wie es bei Svendura vor dem Zelt brutzelt ists auch bei mir. Nur mit einem, statt zwei Entrecote ;-).
IMG_20220904_074918_614.jpg


Noch ein Bild meines "Küchenkoffers" auf Kurztrip.
 
Zuletzt bearbeitet:
Harald_NDS

Harald_NDS

Dabei seit
03.09.2018
Beiträge
2.618
Ort
Down Under
Modell
@ - FE -YZ - WR - X - TT ….
Eier mitnehmen
Der Börner
Geschüttelt oder gerührt serviert 😂😂😂😂
Nich bös sein aber das ist nicht zu Toppen …
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.526
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Was gibt es denn da zu lachen?
Die beiden stehen doch offensichtlich vor einem Supermarkt. Wahrscheinlich am Ziel Ort - und die Eier werden den kurzen Transport zu C-Platz überleben.

50 kg - Ja nu eine durchschnittliche Sozia ist schwerer.
 
GsCharly

GsCharly

Dabei seit
22.08.2011
Beiträge
381
Ort
Falkensee
Modell
Husqvarna 701 LR mit Aurora Superlight Kit
Hallo,

ich war dieses Jahr mit meiner Frau in Norwegen. Wir haben im Laufe des Tages irgendwo eingekauft, gerne auch TK Fertiggerichte. Die sind zum Teil auch ziemlich gut. Abends haben wir dann den Einkauf auf dem eigenen Kocher oder dem Kocher in der Hütte verarbeitet, je nachdem was da war und wie wir übernachtet haben. Wie hier auch schon angeklungen ist: Auch an der Tank kann man sich eindecken und die muss man eh regelmäßig ansteuern.

Ich würde aber nie auf die Idee kommen zu versuchen Verpflegung für 2-3 Wochen mitzunehmen. Das wäre mir im Fall "normaler" Lebensmittel viel zu sperrig und viel zu viel Gewicht. Und wirklich gutes "Trockenfutter", ich meine nicht die Knorr Tütensuppe, ist meiner Erfahrung nach mal so richtig teuer. Da spart man definitiv nichts gegenüber dem Einkaufen vor Ort.

Viele Grüße
Carsten
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.342
Ort
Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
Eier mitnehmen
Der Börner
Geschüttelt oder gerührt serviert 😂😂😂😂
Nich bös sein aber das ist nicht zu Toppen …
Passt schon. Eier sehen nach 100km im Koffer noch Original aus. Und in der Pfanne, in Gesellschaft von Zwiebeln + Speck ist es dann eh wurscht.

Schon gesehen was so Feines noch unterm Tanknetz klemmt?

Mahlzeit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.342
Ort
Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
Sind da die Nudeln in Pulverform auch schon mit drin und bilden sich dann im Kochwasser aus?🤮
Die Nudeln sind "in echt" drin.
Hab das Zeug auch als Notation dabei, oft auch bei Bergtouren. Leicht, nicht zu teuer und erstaunlicherweise schmeckt das auch noch vertretbar.

Mahlzeit.
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
1.965
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
Edit:
Äh zum kochen braucht man Wasser .
Abwaschen auch ….
Habt ihr ein Tankwagen als Anhänger dran oder eine 20 Liter trommel auf den Heck verschnürt 🙃
Ich hab da einen Geheimtipp für Dich, aber pssst, bitte nicht weitersagen. 🤫
Es gibt da so Teile, die kann man unterwegs auffüllen. Manche sagen „Flaschen“ dazu.
Sind unheimlich praktisch. Mit ein oder zwei davon, die man überall auch außen am Koffer fixieren kann, kommt man schon recht weit.
 
G

Gast 61523

Gast
Edit:
Äh zum kochen braucht man Wasser .
Abwaschen auch ….
Habt ihr ein Tankwagen als Anhänger dran oder eine 20 Liter trommel auf den Heck verschnürt 🙃
Ist doch einfach 1 Liter Wasser (Flasche) nehme ich morgens immer aus dem Wasserhahn vom Hotel oder Pension mit, das reicht für Kaffee und Topf wieder sauber machen und zum trinken auch. Manchmal kann das Leben auch einfach sein. Es geht ja auch nicht 10 Dosen am Tag zu verdrücken, es geht darum mal ein Müsligiegel oder Snickers was halt so da ist und eine Suppe oder irgendein Dosenfraß um die Mittagszeit reinhauen das es bis Abends reicht, Abends dann in der Unterkunft was schnappulieren oder die 2 Dose wird gekillt ah gegrillt.
Sollte irgendwo ein nettes Plätzchen mit Happa Happa sein wird dann halt da eingebremst.
Mit manchen Leuten möchte ich lieber nicht Urlaub machen da wird wahrscheinlich auch über die Tankstelle ewig rumdiskutiert welcher Sprit denn besser ist. :giggle:

P.s. es gibt auch kleine Dosen es muss ja nicht eine 10 Kg Büchse sein und von denen lassen sich locker 2 oder 3 irgendwo verstauen.

P.p.s wer das nicht möchte muss ja auch nicht, der geht halt irgendwo essen, Wo Problem ?:schulterzucken:

P.p.p.s. Wir hatten auch schon das Läden/Kneipen zu hatten und wir froh an lecker schlecker Nudeln aus der Dose waren, war dann auch nur zum überleben und Abend´s gabt dann was gscheides.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.690
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy
Mein Outdoor Experte schwört gefriergetrocknete Tüten von LyoFood, die 100Gr Portionen liegen auch um 10 EUR. Habe ich selber noch nicht probiert.
Also 2-3 Tüten als Notreserve ok, aber den ganzen Urlaub möchte ich mich davon nicht ernähren.
Lokale Spezialitäten machen doch den Reiz einer Reise aus, Stockfisch auf den Lofoten ist -ordentlich zubereitet- lecker. Ein guter Rentierburger auch nicht zu verachten.

Ein kleines Kochersystem, wie Primus EtaLite oä. aufgerüstet um einen FrenchPress Aufsatz reicht für den perfekten Morgenkaffee oder ein Tütengericht am Abend.
Passt in jedem Tankrucksack und eine 100Gr Kartusche kann im Topf hinein.

Eine Thermoskanne ist auch nicht zu verachten.
Camelbag hat welche wo der Becher gleich integriert ist, möchte ich nicht mehr missen.
TRINKFLASCHE MULTIBEV SST VACUUM STAINLESS
 
Bremsstein

Bremsstein

Dabei seit
15.03.2013
Beiträge
562
Ort
BAR
Modell
R 1250 GS ADV Rally
Hab mal 14 Tage von Tütensuppen gelebt , auf dieser Tour hab ich 2 kg abgenommen. Irgendwann willst du nur noch ein Rentier umfahren und grillen . Wäre auch autark :smile:. Bremsstein
 
Harald_NDS

Harald_NDS

Dabei seit
03.09.2018
Beiträge
2.618
Ort
Down Under
Modell
@ - FE -YZ - WR - X - TT ….
Ist doch einfach 1 Liter Wasser (Flasche) nehme ich morgens immer aus dem Wasserhahn vom Hotel oder Pension mit, das reicht für Kaffee und Topf wieder sauber machen und zum trinken auch.
Na da bist aber schnell dehydriert
3 Liter soll man am Tag trinken und du willst mit einem Liter auch noch kochen und Abwaschen .
echt n joke :giggle:
 
Thema:

Verpflegung auf der Tour

Oben