Verpflegung auf der Tour

Diskutiere Verpflegung auf der Tour im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Wohl eher weil sich etwas anderes ergeben hatte^^ ist ja nicht Pflicht alles zu futtern :giggle:
Mister Wu

Mister Wu

Dabei seit
19.02.2004
BeitrÀge
10.935
Ort
Berlin
Modell
1150 GS & 1300 GS
Wenn ich in Norwegen unterwegs waren, hatte ich fĂŒr den Notfall einige TĂŒtensuppen eingepackt. Ansonsten (wie schon geschrieben) regelmĂ€ĂŸig eingekauft. Ravioli sind in N aber gar nicht so leicht zu bekommen :wink:.
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
BeitrÀge
3.173
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
BeitrÀge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11Âœer GS und 11Âœer RT
Travellunch, schmackhaft, einfach zuzubereiten, sĂ€ttigend und kann zur Not auch direkt aus dem Beutel gegessen werden. Braucht nur kochendes Wasser und etwas Zeit. Auf der Nordkapreise hatten wir 8 Beutel dabei fĂŒr zwei Personen, mit drei sind wir wieder nach Hause gekommen. Aufgehoben fĂŒr die nĂ€chste Reise....
warum muß ich bei dieser aussage lachen?
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
BeitrÀge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11Âœer GS und 11Âœer RT
Guter Beitrag, wenn mann Schuhcreme draufmacht, kann man die als GrillanzĂŒnder benutzen und sich was Leckeres auf den öffentlichen Grills in NO grillen.
...hey kollegah...
...so schlimm sind die nicht, wie alle so tun...
 
G

Gast 61523

Gast
Wir hatten auch nur 2 max 3 Dosen dabei, hat schon was in freier Wildbahn mal Dose zu brutzeln und einen Kaffe an expornierten Stellen zu verköstigen.
Pulverzeug zum essen, kann man machen, da wird es bei mir aber schon grenzwertig. Den ganzen Urlaub das Zeug essen, nur das man was im Magen hat, bin ich dann auch raus. Ich möchte ja auch mal was probieren, essen was die Einheimischen so zu sich nehmen oder einfach mal lecker essen gehen.

Norwegen kannst du gelassen in einen Supermarkt gehen, Kraftstoff und vor allem Bier (Alkohol) hauen da eher heftiger in die Urlaubskasse.
Also das mit den Dosen war HauptsĂ€chlich in Schottland oder Frankreich in den PyrenĂ€en, Norwegen wĂŒrde ich den Lebensmittelschrank immer nur soweit fĂŒllen das es 1 oder 2 Tage reicht dann wieder nachkaufen.
Norwegen sind wir auch Mittags essen gegangen, muss man halt mit ca. 20 bis 30 Euronen rechnen, also Kleinigkeiten wie Toast oder Burger mit GetrÀnk.
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
BeitrÀge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11Âœer GS und 11Âœer RT
wer ne 1XXX GS fÀhrt kann sich das leisten!
ganz einfach gesagt. man muß doch nicht wie der f. nehberg morgens aufstehen und ĂŒberleben. spinnen und wĂŒrmer fressen können gern andre machen. ich nicht. nie nicht.

ich war 2 jahr in mauretanien und hatte nie fressen dabei. fĂŒr was auch?

an fast jedem ~fossen gibts oft fressrestaurants wo man fĂŒr ne pauschale lachs und so zeugs essen kann. selbst erdbeeren werden an der straße verkauft in N.

also ich sehs problem nicht.
ich wĂŒrd den dummsinn einfach lassen.
aber was weiß ich schon.
 
Harald_NDS

Harald_NDS

Dabei seit
03.09.2018
BeitrÀge
2.618
Ort
Down Under
Modell
@ - FE -YZ - WR - X - TT 
.
Ich muss doch ernsthaft staunen was so jeder mitschleppt.
ich habe schon beim Realtreff einigen einen EinradanhÀnger empfohlen weil sich es erheblich leichter fÀhrt und schon das auf und absteigen nicht zum Abenteuer wird ..............
Meine Devise :
Lebe deinen Traum und trÀume nicht dein Leben.

Meine " KĂŒche und deren kompletttes Zubehör " passt in eine Hecktasche mit 5 Litern.
1668076404813.png

Dazu einmal Kaffee Pulver im Glas und einige TĂŒten fĂŒr Cappucino.
Alukoffer und Topcase sind kontraproduktiv bei einer Reiseenduro Tour.
Wer schon mal drunter gelegen hat weiß das nur zu gut.
SoftgepÀck reicht in minimal Ausstattung vollkommen aus
Ich lese immer Teuer Teuer ...................
Aktuell war ich von August bis ende Oktober in Bosnien Herzegowina, Montenegro und Albanien unterwegs .
Ab Bosnien ( Dort war der Teff der Mitfahrer ) hatte ich 500 Euro Reise Taschengeld Bar eingepackt.
Wir warern zu dritt in den Bergen abseits der Toristenrouten offroad und auch TET unterwegs und keiner hatte annÀhernd was hier geschrieben wurde mitgenommen.
Ein Tarp , die Unterlagematte fĂŒr den Schlafsack und dieser war an Bord mehr nicht .
Ausschließlich fĂŒr den Fall das man unkontrolliert irgendwo abbrechen muss.
Essen und Trinken samt Abendbier wurde unterwegs in den kleinen LĂ€den der Einheimischen fĂŒr FrĂŒhstĂŒck und Abends gekauft. Und fast jeden Abend sind wir essen gegangen .
Die Zimmer die wir hatten wurden alle von mir vom Reisetaschengeld bar gezahlt .
Am Ende der Reise waren die 500 Euro immer nocht nicht aufgebraucht.
Die Mitfahrer haben dann alle Kosten durch drei geteilt und mir ihren Anteil ĂŒberwiesen .
Ergo alles teuer ?
Essen und trinken mĂŒĂŸt ihr auch zu Hause und rechnet doch mal aus was ihr so alles beim Bikertreff ausgebt.
Da fahren andere dafĂŒr in den Urlaub .
Wir haben gut gegessen und getrunken , siehe Anhang . Und wenn man etwas vorrausschauend fĂ€hrt klapppt das auch in DĂ€nemark Norwegen / Schweden wo ich im FrĂŒhjahr war.
Mittags alles was du essen kannst fĂŒr 10 bis 15 Euro , einmal zahlen und nachfĂŒllen bis man platzt :giggle:
FĂ€hrt sich aber kagge danach .................

essen zu dritt.jpg


essen zu dritt2.jpg
 
pogibonsi

pogibonsi

Dabei seit
27.07.2017
BeitrÀge
2.642
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
...Und wenn man etwas vorrausschauend fĂ€hrt klapppt das auch in DĂ€nemark Norwegen / Schweden wo ich im FrĂŒhjahr war.
Mittags alles was du essen kannst fĂŒr 10 bis 15 Euro , einmal zahlen und nachfĂŒllen bis man platzt :giggle:
FĂ€hrt sich aber kagge danach .................

Anhang anzeigen 537149

Anhang anzeigen 537150
OK, wenn man in DĂ€nemark Norwegen / Schweden fĂŒr 10 bis 15 Euro so viel essen kann wie man will, dann brauchst tatsĂ€chlich keine Dose Ravioli im GepĂ€ck....
 
Harald_NDS

Harald_NDS

Dabei seit
03.09.2018
BeitrÀge
2.618
Ort
Down Under
Modell
@ - FE -YZ - WR - X - TT 
.
OK, wenn man in DĂ€nemark Norwegen / Schweden fĂŒr 10 bis 15 Euro so viel essen kann wie man will, dann brauchst tatsĂ€chlich keine Dose Ravioli im GepĂ€ck....
Wie bemerkt nur zur Mittagszeit .
An fast jeder Tanke oder LĂ€den sind diese " Futterbuden "............
Selbst die einheimischen gehen dort Essen.

Abends am Fjord mit nem gemĂŒtlichen Glas Wein mit Fisch auf dem Teller beim Sonnenuntergang zahlst dann locker mal 150€ dafĂŒr .
DafĂŒr hast das Lokal dann auch fast fĂŒr dich allein :giggle:

Vorn sitzen dann am Tresen und Hockern die Einheimischen an kleinen Bistrotischen trinken Bier und schauen Fußball ...................

Lustig war in DĂ€nemark das unser Abendbier in Dosen ( Paulaner / Warsteiner aus Deutschland dort hingekarrt ) 20 cent billiger war als das DĂ€nische :giggle:
Abends dann fast immer selbstgemachtes ...............

essen dÀnemark.jpg


GrillplĂ€tze sind fast ĂŒberall
essen satt.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
BeitrÀge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11Âœer GS und 11Âœer RT
OK, wenn man in DĂ€nemark Norwegen / Schweden fĂŒr 10 bis 15 Euro so viel essen kann wie man will, dann brauchst tatsĂ€chlich keine Dose Ravioli im GepĂ€ck....
ok. tut mir leid dir diesen zahn ziehen zu mĂŒssen.
abends kann man in jedem wanderheim (vanderhemen) kochen und abspĂŒlen mit geschirr das vorort ist.
spaghetti mit roter soße bekommt ja wohl jeder hin, der wasser im topf nicht anbrennen lĂ€ĂŸt...

link gefÀllig?

Hostels in Norwegen

suchbegriff:
vandrerhjem i norge
und
vandrarhem sverige

falls noch fragen wÀren... bitteschön!

gruß vom wall‱e
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
BeitrÀge
11.082
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Also ich kaufe immer vor Ort in SupermÀrkten ein.

Teilweise gibt es auch gute Dosengerichte gĂŒnstig.
Geht schnell und ist gut.

Gerade in Norwegen war das echt einfach.

Und ich habe immer Notration an MĂŒsliriegeln dabei.
Und Brot , Wurst und KĂ€se sowie Gurken + Tomaten fĂŒr Vesper untertags

Von zu Hause groß mitschleppen mache ich nicht.
 
G

Gast 61523

Gast
Alleine des Geldes wegen wĂŒrde und mache ich das auch nicht, ist halt ein wenig Adventure und Freiheit wenn man abseits mal was kocht oder grillt, und 2 oder 3 BĂŒchsen hat man immer Platz.
Wichtig natĂŒrlich auch den MĂŒll wieder mitnehmen und entsorgen.
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
BeitrÀge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11Âœer GS und 11Âœer RT
lustig ist das hier schon...
aber es gerĂ€t lanxam aber sicher außer kontrolle...
@Bernile : so viel platz hab ich gar nicht, da ich ohne die koffer fahr, weil ich seh ja sonst aus wie ein möbelwagen. und das will ich unbedingt vermeiden.
aber jeder wie er will.
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
BeitrÀge
1.112
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Ich muss doch ernsthaft staunen was so jeder mitschleppt.
ich habe schon beim Realtreff einigen einen EinradanhÀnger empfohlen weil sich es erheblich leichter fÀhrt und schon das auf und absteigen nicht zum Abenteuer wird ..............
Meine Devise :
Lebe deinen Traum und trÀume nicht dein Leben.

Meine " KĂŒche und deren kompletttes Zubehör " passt in eine Hecktasche mit 5 Litern.
Anhang anzeigen 537153
Dazu einmal Kaffee Pulver im Glas und einige TĂŒten fĂŒr Cappucino.
Alukoffer und Topcase sind kontraproduktiv bei einer Reiseenduro Tour.
Wer schon mal drunter gelegen hat weiß das nur zu gut.
SoftgepÀck reicht in minimal Ausstattung vollkommen aus
Ich lese immer Teuer Teuer ...................
Aktuell war ich von August bis ende Oktober in Bosnien Herzegowina, Montenegro und Albanien unterwegs .
Ab Bosnien ( Dort war der Teff der Mitfahrer ) hatte ich 500 Euro Reise Taschengeld Bar eingepackt.
Wir warern zu dritt in den Bergen abseits der Toristenrouten offroad und auch TET unterwegs und keiner hatte annÀhernd was hier geschrieben wurde mitgenommen.
Ein Tarp , die Unterlagematte fĂŒr den Schlafsack und dieser war an Bord mehr nicht .
Ausschließlich fĂŒr den Fall das man unkontrolliert irgendwo abbrechen muss.
Essen und Trinken samt Abendbier wurde unterwegs in den kleinen LĂ€den der Einheimischen fĂŒr FrĂŒhstĂŒck und Abends gekauft. Und fast jeden Abend sind wir essen gegangen .
Die Zimmer die wir hatten wurden alle von mir vom Reisetaschengeld bar gezahlt .
Am Ende der Reise waren die 500 Euro immer nocht nicht aufgebraucht.
Die Mitfahrer haben dann alle Kosten durch drei geteilt und mir ihren Anteil ĂŒberwiesen .
Ergo alles teuer ?
Essen und trinken mĂŒĂŸt ihr auch zu Hause und rechnet doch mal aus was ihr so alles beim Bikertreff ausgebt.
Da fahren andere dafĂŒr in den Urlaub .
Wir haben gut gegessen und getrunken , siehe Anhang . Und wenn man etwas vorrausschauend fĂ€hrt klapppt das auch in DĂ€nemark Norwegen / Schweden wo ich im FrĂŒhjahr war.
Mittags alles was du essen kannst fĂŒr 10 bis 15 Euro , einmal zahlen und nachfĂŒllen bis man platzt :giggle:
FĂ€hrt sich aber kagge danach .................

Anhang anzeigen 537149

Anhang anzeigen 537150

3 Leute, 3 Monate, Essen gehen und ĂŒbernachten fĂŒr 500 Euro ?? Wie geht das denn?
Das wĂ€ren dann so rund 2 Euro fĂŒr eine Übernachtung mit Mahlzeit ???
Nicht mal in Albanien oder Bosnien geht das
 
Swt

Swt

Dabei seit
16.02.2021
BeitrÀge
1.988
Ort
Rhoihesse
Modell
HPM
Epa
Ohne Witz.
Ich nehme fĂŒr meine/unsere Reise nach Island 3-4 Epa's mit.
Alles drin morgens Mittags Abendessen 😉
Den Inhalt aller 4 in eine Packung und du kannst autark sein wie Du willst und hast alles dabei.
Nur die harten kommen in den G......

20221110_150011.jpg

20221110_150105.jpg

Das langt.
BMW Fahrer sind sowieso die mopeliGSten😉
Darum auch bald 1300ccm 😂
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
BeitrÀge
3.524
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
EPA hĂ€tte ich auch gedacht, aber wenn ich mir die Preise anschaue.. der erste Online HĂ€ndler wollte 32 € PRO STÜCK! Ich hab zunĂ€chst gedacht, fĂŒr den 10er Pack..
Aber nee, auf Amazon beispielsweise liegen die Preise zwischen 17 und 32 €!
Danke, dafĂŒr mach ich's locker selbst, da bricht bei mir der schwĂ€bische Geiz durch.
Und wenn ich an BW-Zeit denke, die ich selbst als W15er abgerissen habe, EPA war nun nicht gerade das, woran man sich mit Wohlwollen erinnert.
 
Thema:

Verpflegung auf der Tour

Oben